Überspringen zum Inhalt
Anmelden
Michael Wimmer/VfB Stuttgart
  1. Fußball
  2. Bundesliga

Was macht der VfB?

Der VfB Stuttgart hat nach dem Trainerwechsel zwei Pflichtspiele in Folge gewonnen und dabei starke zehn Tore erzielt. Zuletzt aber wurde der Aufwärtstrend mit dem 0:5 in Dortmund jäh gestoppt. Nun geht es daheim gegen Augsburg weiter. Finden die Stuttgarter wieder in die Spur? Außerdem ist der VfL Bochum in Wolfsburg zu Gast. Am Samstagabend stehen sich Eintracht Frankfurt und der BVB gegenüber.

Die Stuttgarter haben am vergangenen Wochenende als letzter Bundesligist den ersten Saisonsieg einfahren können. Daheim gewann der VfB mit 4:1 gegen den VfL Bochum. Nun würde man gerne den nächsten Schritt machen und die Abstiegszone verlassen. Ein weiterer Sieg im Heimspiel gegen Augsburg könnte schon reichen. Die nur um drei Punkte besseren Wolfsburger treten zeitgleich gegen den Tabellenvorletzten aus Bochum an. Sollte der VfB patzen, könnte Bochum vorbeiziehen. Am Abend stehen sich die beiden Champions-League-Teilnehmer aus Frankfurt und Dortmund gegenüber.

VfB unter Wimmer daheim ungeschlagen

Was:VfB Stuttgart – FC Augsburg
Wann:29.10.2022, 15:30 Uhr
Wo:Mercedes-Benz-Arena, Stuttgart
TV/Stream:Sky
Quoten:Stuttgart 1.80, Augsburg 4.33

Der VfB Stuttgart musste zehn Spieltage lang warten, bis man endlich den ersten Saisonsieg einfahren konnte. Das hat es in der Vereinsgeschichte bis dato noch nicht gegeben. Dann war es endlich so weit. Nach der Trennung von Pellegrino Matarazzo gewannen die Schwaben unter Interimstrainer Michael Wimmer mit 4:1 gegen den VfL Bochum. Es folgte ein fulminantes 6:0 daheim im Pokal gegen Arminia Bielefeld. Die Welt in Stuttgart war wieder in Ordnung. Bis zum vergangenen Samstag. In Dortmund wurde dem VfB eine echte Abreibung verpasst. Mit 0:5 wurde man aus dem Signal-Iduna-Park geschossen. Jetzt wollen die Stuttgarter zeigen, dass sie nicht wieder in alte Muster verfallen, sondern sich von einer derartigen Klatsche nicht aus der Bahn werfen lassen. Stuttgart hat die Augsburger schon in der vergangenen Saison im eigenen Stadion mit 3:2 besiegen können. Es war der dritte Heimsieg gegen den FCA in Folge und seit vier Heimspielen sind die Stuttgarter gegen den kommenden Gegner ungeschlagen.

Allerdings hat der FCA in dieser Saison bislang in erster Linie auswärts überzeugt. Von fünf Spielen konnten die Fuggerstädter drei gewinnen. Sollten sie nun auch in Stuttgart drei Punkte mitnehmen, hätten sie schon nach sechs Spielen mehr Auswärtssiege eingefahren, wie in der kompletten Vorsaison. Es wäre zudem ein neuer Hinrundenrekord für die bayrischen Schwaben. In Stuttgart konnten sie in neun Anläufen in der Bundesliga dreimal gewinnen. Interessant auch: Von 18 Erstliga-Duellen endete nur eines mit einem Unentschieden (3.80).

Ähnliche Fußballnachrichten

Werder empfängt die Hertha

Gelingt Mainz der erste Heimdreier?

Schalke trennt sich von Kramer

Tabellenspitze trifft am Sonntag aufeinander

Wolfsburg mit dem Heimvorteil

Was:VfL Wolfsburg – VfL Bochum
Wann:29.10.2022, 15:30 Uhr
Wo:Volkswagen-Arena, Wolfsburg
TV/Stream:Sky
Quoten:Wolfsburg 1.65, Bochum 4.75

Der VfL Wolfsburg kann mit seiner bisherigen Saison alles andere als zufrieden sein. Die Niedersachsen haben von den ersten elf Ligaspielen erst zwei gewonnen. In der Tabelle ist damit nicht mehr als Rang 14 drin. Nur drei Punkte beträgt der Vorsprung auf den Relegationsplatz und selbst der VfL Bochum kann mit einem Sieg im direkten Duell wieder bis auf einen Zähler an die Wolfsburger heranrücken. Wenn man etwas Positives hervorheben möchte, dann, dass die Wolfsburger mittlerweile seit vier Spielen ungeschlagen sind. Allerdings ist auch in Bochum ein Aufwärtstrend erkennbar. Die Gäste holten sechs der sieben Punkte in vier Spielen unter dem neuen Trainer Thomas Letsch. 

Was aber klar für die Wolfsburger spricht, ist die Auswärtsschwäche des kommenden Gegners. Bochum ist als einziger Bundesligist in fremden Stadien noch punktlos. In fünf Spielen setzte es fünf Niederlagen mit 4:15 Tore. Für Wolfsburg eine gute Chance, die schwache Heimbilanz etwas aufzubessern. Von fünf Spielen haben die Niedersachsen daheim nur eines gewinnen und insgesamt sechs Punkte geholt. Da trifft es sich gut, dass Wolfsburg acht der zehn Bundesliga-Siege gegen Bochum im eigenen Stadion holte. Nur ein Duell in der Volkswagen-Arena endete im Oberhaus mit einem Unentschieden (4.20).

Topspiel in Frankfurt

Was:Eintracht Frankfurt – Borussia Dortmund
Wann:29.10.2022, 18:30 Uhr
Wo:Deutsche Bank Park, Frankfurt
TV/Stream:Sky
Quoten:Frankfurt 2.75, Dortmund 2.40

In Frankfurt ist am Samstagabend Borussia Dortmund zu Gast. Beide waren während der Woche in der Champions League aktiv. Frankfurt feierte ein ganz wichtiges 2:1 daheim gegen Marseille. Der BVB löste durch ein 0:0 gegen Manchester City das Achtelfinal-Ticket. Nun liegt der Fokus wieder ganz auf der Bundesliga. Dort hat die Eintracht den BVB mittlerweile überholt. Der Druck lastet daher auf der fünftplatzierten Borussia. Dortmund ist in dieser Saison gewohnt heimstark. Auswärts hat Schwarz-Gelb jedoch drei seiner fünf Spiele verloren. Die drei Pleiten gab es in den letzten drei Spielen. Vier Auswärtsniederlagen in Folge gab es seit acht Jahren nicht mehr. Da trifft es sich gut, dass der BVB gegen keinen anderen Bundesligisten mehr Siege (47) holen konnte als gegen Frankfurt.

Die SGE hat jedoch vier der letzten fünf Ligaspiele gewonnen und in diesem Zeitraum mehr Punkte geholt als jeder andere Klub im Oberhaus. Damit ist die SGE wieder voll auf Kurs in Richtung Champions League. Mit einem Unentschieden (3.75) würden sie definitiv vor Dortmund bleiben und den vierten Platz voraussichtlich verteidigen. Letzte Saison konnte der BVB beide Spiele für sich entscheiden. In Frankfurt gewann die Borussia knapp mit 3:2.

Fußball Wetten

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies