Manchester City steuert in der Premier League mit großen Schritten der Meisterschaft entgegen. Nach der Gala in der Champions League bei Sporting Lissabon ist der Tabellenführer am Wochenende gegen Tottenham gefordert. Nicht ganz so gut ist die Stimmung beim Stadtrivalen. Manchester United will seine Ergebniskrise in Leeds endgültig hinter sich lassen.
Manchester City hat am Dienstagabend beim Gastspiel in Lissabon einmal mehr bewiesen, dass der Titel in der Champions League in dieser Saison bei einer Quote von 9/4 nur über sie führen wird. Der Tabellenführer der Premier League fertigte Sporting im Achtelfinal-Hinspiel in deren Stadion mit 5:0 ab. Am Einzug ins Viertelfinale besteht somit kein Zweifel mehr. Ähnlich dominant treten die Sky Blues in der heimischen Liga auf. Mit neun Punkten Vorsprung zum FC Liverpool geht man in das kommende Heimspiel gegen Tottenham.
Ganz anders ist die Gefühlslage beim englischen Rekordmeister Manchester United. Die Red Devils haben zwar zuletzt mit 2:0 über Brighton triumphiert, doch zum Stadtrivalen ist es nach wie vor ein Klassenunterschied. United hat auf Rang vier schon 20 Zähler Rückstand. Für die Truppe von Ralf Rangnick geht es nur noch darum, sich erneut für die Champions League zu qualifizieren (7/4). Am Sonntag in Leeds muss man zwingend nachlegen. West Ham als Verfolger wartet schon auf einen Ausrutscher und Arsenal könnte bei drei Spielen weniger ebenfalls bald vorbeiziehen.
Was Manchester City derzeit so abliefert, ist einfach nur überragend. Das 5:0 bei Sporting war das 13. Spiel in Folge ohne Niederlage. Zwölf dieser Begegnungen wurden gewonnen und seit drei Spielen wurde nicht einmal mehr ein Gegentor zugelassen. City spielt die Konkurrenz derzeit in Grund und Boden. Die nächste Meisterschaft sollte nur noch Formsache sein. Im FA Cup steht Manchester im Achtelfinale und in der Königsklasse ist der Einzug ins Viertelfinale so gut wie geschafft. Es winkt bei einer Quote von 8/1 sogar das historische Triple, auch wenn man dazu immer ein wenig Glück braucht. Das werden am Samstag auch die Spurs benötigen, wenn sie mit einer Quote von 9/1 ins Etihad Stadium reisen. Tottenham versucht die Liga wieder etwas spannender zu machen und selbst wichtige Punkte im Kampf um die Europapokalplätze mitzunehmen.
Auf Rang acht sind die Londoner im kommenden Jahr zum jetzigen Stand nicht international dabei. In Manchester wäre man sicherlich mit einem Punktgewinn zufrieden. Stichwort Doppelte Chance mit Unentschieden oder Auswärtssieg für 5/2. City dagegen hat ein weiteres Erfplgserlebnis (2/7) fest eingeplant. Gegen Sporting hätte es sogar mit einem Handicap von -4 noch zum Sieg gereicht. Gegen die Spurs sollte man da etwas vorsichtiger sein. Zwar gilt Manchester im eigenen Stadion als klarer Favorit, doch die Londoner haben drei der letzten vier Duelle gewonnen. So auch das Hinspiel (1:0) im eigenen Stadion. In diesem vier Spielen traf immer nur eine Mannschaft. Sollte das wieder so sein, gibt es 3/4. Steht bei City hinten die Null, werden 5/6 angesetzt und ein Handicap-Sieg mit -2 bringt 15/8. Das letzte Heimspiel gegen die Spurs ging vergangene Saison mit 3:0 an die Sky Blues.
Premier League: Liverpool und Arsenal unter Druck
Premier League: Newcastle auf dem Weg nach oben?
Premier League: Viel los bei den Spurs
Premier League: Liverpool verpflichtet Diaz
Manchester United wollte in dieser Saison eigentlich auf Augenhöhe mit dem Stadtrivalen agieren, doch die Red Devils sind davon meilenweit entfernt. Es wurde bereits der Trainer getauscht, aber auch unter Ralf Rangnick geht es beim Rekordmeister noch nicht so recht voran. Immerhin endete mit dem 2:0 gegen Brighton am Dienstagabend eine Durststrecke von drei Spielen ohne Sieg. Inklusive dem blamablen Aus im FA Cup gegen den FC Middlesbrough. Nun muss United zwingend nachlegen und am Sonntag in Leeds bei einer Quote von 17/20 drei weitere Punkte holen. Ansonsten könnte es mit der Qualifikation zur Champions League noch richtig eng werden.
Gegen Brighton hat auch Cristiano Ronaldo endlich mal wieder getroffen. Für den Portugiesen endete mit dem Treffer zum 1:0 eine Durststrecke von sechs torlosen Spielen. Das hat es seit der Saison 2008/09 nicht mehr gegeben. Auf CR7 ruhen nun auch die Hoffnungen am Sonntag in Leeds. Trifft der Angreifer auch an der Elland Road, beläuft sich die Quote auf 8/11. Im Hinspiel war Ronaldo noch nicht dabei. Dennoch haben die Red Devils klar mit 5:1 gewonnen. Für über 3,5 Tore am Sonntag gibt es 6/4. Es wäre mal wieder eine Art von Spektakel. In den vergangenen vier Spielen blieb es jeweils bei unter 2,5 Treffern (13/10) mit United-Beteiligung. Leeds kommt in dieser Partie auf 3/1. Ein Unentschieden wie in der vergangenen Saison (0:0) wird mit 11/4 angesetzt.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies