Während es bei den Miami Open in das letzte Spiel am Sonntag geht, bereitet sich die Tour auf eine volle Woche vor.
Mit den Miami Open gehen vier Wochen amerikanische Masters zu Ende. Dabei eröffnete die USA mit den Indian Wells Masters das Sunshine Double, welches mit den Miami Open endet. Dabei steht noch nicht fest, wer den Title in Miami gewinnen wird. Im Duell alt gegen jung, Novak Djokovic gegen Jakub Mensik, übernimmt die ehemalige Nummer eins der Welt ganz klar die Favoritenrolle. Doch vielleicht kann sich Mensik gegen seinen Kindheitsheld durchsetzen. Doch während noch alle Augen auf das Endspiel von Miami gerichtet sind, eröffnen schon drei weitere Turniere ihre Tore. Dabei gibt es die Huston Open in Amerika, die Marrakesch Open in Marokko und die Bukarest Open in Rumänien, bei allen drei Turnieren geht es um insgesamt 250 Punkten und bei allen gibt es ein Preisgeld von etwas mehr als eine halbe Millionen Dollar. Dabei gibt es selten in der ATP Tour gleich Turniere auf drei verschiedenen Kontinenten.
Bei den Huston Open wird man vor allem viele bekannte amerikanische Spieler wiedertreffen. Gerade die Gesichter, die bei den Miami Open vielleicht nicht ganz die Erwartungen an sich erfüllen konnten, sind in Huston vertreten. Das Turnier ging dabei über die letzten fünf Jahre an vier Amerikaner und seit drei Jahren konnte keine andere Nation in Huston gewinnen. Bestgesetzter Spieler ist Tommy Paul, der als die Nummer 13 der Welt zum Turnier kommt. Paul stand noch zum Start der Saison unter den besten 10 der Welt, konnte aber diese Position nicht halten. Dabei startete er solide in die Saison, verfehlte aber relative hohe Ambitionen bei den Indian Wells Masters und Miami Open. Nun will er in Huston wieder Fuß fassen.
Sein größter Konkurrent und der zweitgesetzte Spieler ist ein weiterer Amerikaner. Frances Tiafoe wird in Huston auf dem Platz stehen. Der Top 20-Spieler konnte bisher in diesem Jahr noch niemanden beindrucken und steht mit fünf Siegen und Niederlagen nicht einmal unter den besten 100 im Race to Turin, dem Live-Rang der ATP Tour. Damit muss Tiafoe nun endlich mal punkten, um wenigstens nicht aus den Top 20 zu fallen. Die Nummer drei in Huston ist der Chilene Alejandro Tabilo, während Kel Nishikori die Nummer vier übernimmt und Alex Michelsen die Fünf.
In Marokko führt der Niederländer Tallon Griekspoor das Feld an. Dieser machte dieses Jahr schon neun Plätze in der Weltrangliste gut und steht momentan auf Platz 32. Dabei konnte sich der Niederländer gerade über die letzten zwei Turniere beweisen und überraschte in Dubai und Indian Wells mit guter Leistung gerade gegen die Topspieler. Hinter ihm übernimmt der Italiener Lorenzo Sonego die Nummer zwei und der Franzose Alexander Müller die Nummer drei.
Das einzige ATP Turnier in Rumänien in der Saison gibt auch am Montag den Startschuss. Dabei übernimmt hier der frühere Top 20 Spieler Sebastian Baez die erste Position. Der Argentinier konnte dieses Jahr schon bei den Rio Open ein Titel gewinnen und stand direkt danach auch im Finale der Chile Open. Doch außerhalb dieser großen Erfolge scheiterte Baez meist in der ersten Runde. Flavio Cobolli und Stan Wawrinka sind die Nummer zwei und drei von Bukarest.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.