Die neue NBA-Saison hat begonnen. In der Nacht zum Mittwoch steigt der nächste Kracher mit dem Topspiel der Pacific Division zwischen den Phoenix Suns und den Golden State Warriors. Die beiden Rivalen könnten auch den Division-Sieg unter sich ausmachen. Außerdem muss Dallas nach New Orleans und für die Clippers steht die Pflichtaufgabe gegen Oklahoma City auf dem Programm.
Die neue NBA-Saison hat gerade erst begonnen und es geht schon wieder Schlag auf Schlag. Phoenix (3.25) und Titelverteidiger Golden State (2.75) kämpfen um den Sieg in der Pacific Division. In der Nacht zum Mittwoch kommt es zum ersten direkten Duell der beiden Spitzenteams. Beide liegen nach drei Spielen gleichauf. Zusammen mit den Clippers. Die Franchise aus Los Angeles muss gegen das Schlusslicht der Northwest Division Oklahoma City ran. Für die Mavericks steigt die Partie gegen den Rivalen der Southwest Division aus New Orleans. Die Pelicans können mit einem Sieg zu San Antonio und Memphis an der Spitze aufschließen.
Was: | Phoenix Suns – Golden State Warriors |
Wann: | Mi. 26.10.2022, 04:00 Uhr |
Wo: | Footprint Center, Phoenix |
TV/Stream: | DAZN |
Quoten: | Suns 1.71, Warriors 2.20 |
Phoenix und Golden State haben sich für diese Saison wieder einiges vorgenommen. In der abgelaufenen Spielzeit holten die Suns den Division-Sieg, die Warriors die Championship. Diesmal darf es aus Sicht der Gastgeber gerne anders laufen. Phoenix ist mit Heimsiegen gegen die Dallas Mavericks und zuletzt gegen die Los Angeles Clippers vielversprechend gestartet. Einzig das Gastspiel in Portland konnte die Franchise aus Arizona nicht gewinnen. Für den Titelverteidiger lief es ähnlich. Die Heimspiele gegen die Lakers und die Sacramento Kings wurden gewonnen. Gegen Denver setzte es eine Niederlage. Nun steht für die Dubs das erste Auswärtsspiel vor der Tür. Der Sieger wird sich an der Spitze der Pacific Division festsetzen. Für den Verlierer wird es aller Voraussicht nach auf Rang drei nach unten gehen. Ein Favorit ist nur schwer auszumachen. In der letzten Saison konnten beide Teams jeweils ein Heim- und ein Auswärtsspiel für sich entscheiden. Der Auftakt ging damals, ebenfalls in Phoenix, mit 104:96 an die Suns.
NBA: Die Southeast Division 2022/23
NBA: Die Central Division 2022/23
NBA: Die Atlantic Division 2022/23
BBL: Die neue Saison beginnt in Berlin
Was: | Oklahoma City Thunder – Los Angeles Clippers |
Wann: | Mi. 26.10.2022, 02:00 Uhr |
Wo: | Paycom Center, Oklahoma City |
TV/Stream: | DAZN |
Quoten: | Thunder 4.75, Clippers 1.20 |
Die Clippers machen sich bei einer Quote von 2.62 ebenfalls Hoffnung auf den Sieg in der Pacific Division. Wie die Rivalen aus Phoenix und San Francisco sind auch die Kalifornier mit zwei Siegen und einer Niederlage in die neue Saison gestartet. Die Clippers haben das Derby gegen die Lakers gewonnen und anschließend auch in Sacramento. Nur gegen die Suns zog man den Kürzeren. Nun aber geht Los Angeles als klarer Favorit in die Partie bei den Oklahoma City Thunder. Den Gastgebern steht wieder eine schwere Saison bevor. Das zeigte sich schon in den ersten drei Spielen, die allesamt verloren wurden. Nun soll es im vierten Anlauf endlich klappen und statistisch gesehen darf OKC durchaus hoffen. Oklahoma City war beim letzten direkten Duell in Kalifornien (88:138) zwar chancenlos, doch dafür gewannen sie ihre letzten beiden Heimspiele gegen die Clippers im Mai und Dezember vergangenen Jahres. Das sollte Warnung genug sein für die Gäste.
Was: | New Orleans Pelicans – Dallas Mavericks |
Wann: | Mi. 26.10.2022, 01:30 Uhr |
Wo: | Smoothie King Center, New Orleans |
TV/Stream: | DAZN |
Quoten: | Pelicans 2.70, Mavericks 1.50 |
Für die Dallas Mavericks geht es zum dritten Saisonspiel zum Division-Rivalen nach New Orleans. Die Texaner haben ihr Auftaktspiel knapp bei den Phoenix Suns verloren, überzeugten anschließend allerdings beim klaren 137:96-Erfolg in der eigenen Halle über die Memphis Grizzlies. Jetzt peilen die Mavs bei den starken Pelicans den ersten Auswärtssieg an. Dallas darf durchaus zuversichtlich sein, denn vier der letzten fünf Vergleiche konnten sie gewinnen. Darunter auch die letzten beiden Gastspiele in New Orleans. Seitdem ist jedoch einiges passiert und die Gastgeber haben einen großen Entwicklungsschritt nach vorne gemacht. Das bekamen schon die Nets und die Hornets zu spüren, die die Pelicans jeweils auswärts besiegen konnten. Noch nicht ganz so gut lief es in der eigenen Halle. Das einzige Heimspiel wurde gegen die Utah Jazz mit 121:122 in der Overtime verloren. Nun würde man den Fans natürlich gerne den ersten Sieg schenken und in der Tabelle weiter nach oben klettern. Mit einem Erfolgserlebnis kann New Orleans zu den Spitzenreitern aus San Antonio und Memphis aufschließen. Dallas belegt mit einem absolvierten Spiel weniger den vierten Platz.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies