Überspringen zum Inhalt
de-de GEHE ZU bet365 Sport
Basketball

Golden State verliert in der Western Conference immer mehr den Anschluss nach oben. Nach vier Niederlagen in Folge sind die Dubs auf den siebten Platz durchgereicht worden. Bei einer weiteren Pleite gegen Oklahoma City könnte es noch weiter nach unten gehen. Bereits zuvor stehen sich die Miami Heat und die Brooklyn Nets gegenüber.

Vom starken Saisonstart mit sechs Siegen aus acht Spielen ist bei den Warriors nicht mehr viel übrig geblieben. Seit dem Erfolg in Detroit am 7. November zeigt die Formkurve steil nach unten. Vier Niederlagen in Folge mussten die Dubs wegstecken. Darunter drei in der eigenen Halle und zwei davon binnen zwei Tagen gegen die Timberwolves. Damit ist die Bilanz mit sechs Siegen und sechs Niederlagen wieder ausgeglichen. 3,5 Spiele fehlen Golden State nun schon zum Spitzenreiter aus Denver. Sollte der Abwärtstrend nicht bald enden, droht man auch bald den siebten Platz an die Los Angeles Lakers zu verlieren. Das wäre bei einer Niederlage in der Nacht auf Donnerstag gegen die Oklahoma City Thunder bereits der Fall. Der kommende Gegner hat sich durch zwei Siege in Folge auf Rang fünf im Osten nach oben gekämpft. Für die Warriors die nächste schwere Hürde in der eigenen Halle.

Ein weiteres Spiel steigt in der Western Conference. Die Miami Heat, mit sechs Siegen in Folge zusammen mit den Rockets derzeit das formstärkste Team der Liga, empfängt die Brooklyn Nets. Mit einem Sieg würde Miami Rang drei festigen. Bei einer Niederlage würden die Nets aufschließen. Brooklyn peilt den dritten Sieg in Folge an. Auch hier zeigt die Formkurve nach oben.

Wieder ohne Curry

Was:Golden State Warriors – Oklahoma City Thunder
Wann:17.11.2023, 04:00 Uhr
Wo:Chase Center, San Francisco
TV/Stream:DAZN
Quoten:Warriors 2.35, Thunder 1.64

Die Dubs haben es nicht leicht. Vier Niederlagen in Folge, und jetzt ist auch noch der Superstar verletzt. Ohne Stephen Curry müssen die Warriors das kommende Spiel gegen die Oklahoma City Thunder absolvieren. Curry hat sich eine Knieverletzung zugezogen und wird nun schon das zweite Spiel in Folge verpassen. Zu allem Überfluss wird auch Draymond Green das kommende Heimspiel verpassen, nachdem er aufgrund seiner Rangelei mit Rudy Gobert gesperrt wurde. Unter diesen Voraussetzungen ist es nicht überraschend, dass die Dubs in der eigenen Halle sogar als Außenseiter geführt werden. Das hat auch mit den bisherigen Leistungen im Chase Center zu tun. Von den bisherigen fünf Heimspielen wurden gleich vier verloren. Das könnte Golden State gegen auswärtsstarke Thunder auch diesmal wieder zum Verhängnis werden.

Oklahoma City befindet sich hingegen im Aufwind. Von elf Saisonspielen wurden sieben gewonnen. Darunter die letzten beim Titelanwärter in Phoenix und daheim gegen San Antonio. In fremden Hallen fuhr OKC sogar drei Siege in vier Spielen ein. Nur in Sacramento konnte man nicht gewinnen. Dafür aber in Phoenix, Cleveland und Chicago. Folgt nun ein weiterer Sieg in San Francisco?

Heat mit starker Serie

Was:Miami Heat – Brooklyn Nets
Wann:17.11.2023, 01:30 Uhr
Wo:Kaseya Center, Miami
TV/Stream:DAZN
Quoten:Heat 1.58, Nets 2.50

In der Eastern Conference ist die Leistungsdichte an der Spitze enorm eng. Boston thront mit neun Siegen und zwei Niederlagen ganz oben vor Philadelphia (8S, 3N). Dahinter folgen mit Miami, Indiana und Milwaukee gleich drei Teams mit sieben Siegen und vier Pleiten. Nun können die Heat die Konkurrenz unter Druck setzen und daheim gegen Brooklyn vorlegen. Es wird das fünfte Heimspiel der laufenden Saison. Drei davon konnten die Heat gewinnen. Darunter die letzten beiden gegen Washington und die Lakers. Es folgten Siege in Memphis, Atlanta, San Antonio und Washington. Miami ist on fire.

Die Nets sind ebenfalls ganz gut drauf. Drei der letzten vier Spiele konnte Brooklyn gewinnen. Jetzt muss sich zeigen, ob sie auch gegen die Spitzenteams bestehen können. Gegen Boston und Milwaukee sowie gegen Dallas kassierten sie jeweils Niederlagen. Allerdings ist die Bilanz gegen die Heat richtig stark. Die letzten fünf Vergleiche gingen allesamt an die Nets. Darunter auch das erste Aufeinandertreffen Anfang November in Miami.  

Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.