Die Golden State Warriors haben die beste Heimbilanz der gesamten Liga. Auswärts ist der amtierende Meister jedoch nur ein Schatten seiner selbst. Bei den Bucks setzte es die zwölfte Niederlage im 14. Spiel. Nun geht es weiter nach Indiana. Mit Minnesota, Dallas und den Clippers müssen noch drei direkte Konkurrenten im Kampf um den sechsten Platz aufs Parkett.
Die Warriors präsentieren sich in dieser Saison wieder von ihrer besten Seite. Zumindest, wenn sie in der heimischen Chase Arena antreten. Dort haben sie zwölf ihrer 14 Saisonspiele gewonnen. Weniger Heimpleiten kassierte ligaweit kein anderes Team. Auswärts sieht es nicht ganz so gut aus. In fremden Hallen gelangen den Dubs nur zwei Siege in 14 Spielen. Es sind die wenigsten Auswärtssiege der gesamten Liga. In der Nacht auf Mittwoch unterlag der amtierende Champion bei den Milwaukee Bucks mit 111:128. Nun führt die Reise nach Indiana. Befreiungsschlag oder nächste Pleite? Die Pacers haben ihre letzten beiden Heimspiele verloren.
Was: Indiana Pacers – Golden State Warriors
Wann: 15.12.2022, 01:00 Uhr
Wo: Bankers Life Fieldhouse, Indianapolis
TV/Stream: bet365 Livestream
Quoten: Pacers 2.05, Warriors 1.80
Selten hat ein amtierender Champion so deutliche Leistungsschwankungen zwischen den Heim- und Auswärtsspielen, wie die Warriors in diesem Jahr. In der eigenen Halle konnte Golden State mit Boston gerade erst die Übermannschaft aus Boston mit 123:107 abfertigen. Kurz darauf ging es wieder auf Reisen und prompt setzte es eine Niederlage in Milwaukee. Bei den Bucks kann man verlieren, für die Dubs war es jedoch schon wieder die dritte Auswärtspleite in Folge. Siege feierte man lediglich in Minnesota und in Houston. Viel zu wenig für die Ansprüche in San Francisco. So kann man natürlich auch nicht um die Spitze der Western Conference mitspielen. Mit einer ausgeglichenen Bilanz von 14 Siegen und 14 Niederlagen liegt GSW schon 4,5 Spiele hinter der Nummer eins aus New Orleans. Nun geht es nach Indianapolis. Die Pacers haben acht ihrer 14 Heimspiele gewonnen, sind daheim also durchaus schlagbar. Ob das auch für die Warriors gilt?
Statistisch gesehen ja. Golden State hat zwar die letzten beiden Duelle mit den Pacers verloren, diese allerdings in der eigenen Halle. Auswärts gingen sie in Indianapolis seit 2018 nicht mehr als Verlierer vom Parkett. Zudem haben die Pacers zuletzt in der eigenen Halle gegen Brooklyn und Miami verloren. Es waren die Niederlagen 13 und 14 in der laufenden Saison. Eine gute Gelegenheit für die Warriors zu beweisen, dass sie es auch noch auswärts können.
Die Finalrunde in weiter Ferne
Was: Dallas Mavericks – Cleveland Cavaliers
Wann: 15.12.2022, 03:00 Uhr
Wo: American Airlines Center, Dallas
TV/Stream: bet365 Livestream
Quoten: Mavericks 1.76, Cavaliers 2.10
Sollten die Warriors auswärts mal wieder gewinnen, könnten sie die Mavericks überholen und auf Rang neun der Western Conference klettern. Dallas hat nur 0,5 Spiele Vorsprung und muss kurz darauf gegen die Cavaliers antreten. Das wird keine leichte Aufgabe, denn die Cavs zählen im Osten zu den stärksten Teams der Conference. Auf Rang drei haben sie 17 Spiele gewonnen und elf verloren. Wie bei Golden State hat es Cleveland seiner Heimstärke zu verdanken, dass sie eine ordentliche Saison spielen. Zwölf Siege, zwei Niederlagen. Auswärts hinkt man mit fünf Siegen nach 14 Spielen noch etwas hinterher. Vielleicht geht ja was in Dallas. Das letzte Gastspiel im November 2021 haben die Cavs mit 114:96 gewonnen. Dallas revanchierte sich im März mit einem 120:112-Erfolg in Cleveland. Damit haben die Texaner sieben der letzten acht Vergleiche für sich entschieden. Statistisch gesehen wäre der zwölfte Heimsieg im 16. Spiel durchaus drin.
Was: Los Angeles Clippers – Minnesota Timberwolves
Wann: 15.12.2022, 04:00 Uhr
Wo: Crypto.com Arena, Los Angeles
TV/Stream: bet365 Livestream
Quoten: Clippers 1.40, Timberwolves 3.05
In Los Angeles steigt ein interessantes Spiel für die Warriors. Die Clippers haben 1,5 Spiele Vorsprung auf die Dubs, die Timberwolves liegen nur 0,5 Spiele dahinter. Heißt also, wenn Minnesota gewinnt, könnte Golden State aus den Play-In-Plätzen rutschen, oder aber bis auf 0,5 Spiele an Los Angeles heranrücken. Die Form der vergangenen Tage spricht knapp für die Clippers, die die letzten beiden und fünf der vorherigen zehn Spiele gewinnen konnten. Minnesota kommt im gleichen Zeitraum auf vier Erfolge und verlor zuletzt zweimal nacheinander, beide Male in Portland. Gegen die Clippers trat man zuletzt recht gerne an. Die letzten drei Vergleiche haben die Timberwolves gewonnen. Darunter auch das letzte Aufeinandertreffen im Oktober mit 119:117 in Los Angeles. Für die Clippers war es eine von sechs Pleiten in 14 Heimspielen. Minnesota könnte seine Auswärtsbilanz mit einem weiteren Sieg auf 7:7 ausgleichen.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.