Überspringen zum Inhalt
de-de GEHE ZU bet365 Sport
Fußball
  1. Fußball
  2. Bundesliga

Walker im Anflug auf München?

Der Wechsel von Kyle Walker von Manchester City zum FC Bayern München scheint immer konkreter zu werden. Dafür spricht vor allem, dass die Citizens jüngst einen Ersatz für den englischen Nationalspieler gefunden haben.

Gut möglich, dass Kyle Walker in der kommenden Saison im Trikot des FC Bayern München auflaufen wird. Die Bayern dürften der Verpflichtung des Defensiv-Allrounders ein kleines Stück näher gekommen sein. Laut einem Bericht der Marca ist man in Manchester bestens auf einen Abgang des englischen Nationalspielers vorbereitet.

Dem Bericht zufolge sollen die Citizens bereits Gespräche mit Achraf Hakimi führen. Der ehemalige Dortmunder steht aktuell bei Paris Saint-Germain unter Vertrag und soll das Interesse des Triple-Siegers auf sich gezogen haben. Manchester City sei bereits eine hohe Ablösesumme für den marokkanischen Nationalspieler zu zahlen. 

Ob sich die Pariser darauf einlassen würde, wurde nicht geschrieben. Hakimi zählt zu den absoluten Leistungsträgern unter Eifelturm. Hinzu kommt, dass sein Vertrag noch bis 2026 läuft. Auch sind die Pariser darum bemüht, gerade ihre Leistungsträger zu behalten, um die Mannschaft so gut es geht zusammenzuhalten. Nach dem Abschied von Lionel Messi wird in Paris auch über einen Abschied von Neymar spekuliert. Zudem ist auch ungewiss, ob Kylian Mbappe über den Sommer hinaus bleiben wird.

Dass man sich in Manchester nach einer Alternative für Walker umsieht, dürfte in München auf Wohlgefallen treffen. Die Verantwortlichen des deutschen Rekordmeisters sollen sich bereits seit Tagen intensiv mit einer Verpflichtung des englischen Rechtsverteidigers beschäftigen. Walker dürfte für eine vergleichsweise geringe Ablösesumme in Höhe von 20 bis 30 Millionen Euro zu haben sein. Laut Sky soll der Spieler einem Wechsel in die bayerische Landeshauptstadt nicht abgeneigt gegenüberstehen. Der 33-Jährige könne sich einen Wechsel nach München durchaus gut vorstellen, so hieß es beim Sender.

Zuletzt machten aber Gerüchte die Runde, wonach Walker für einen Verbleib in Manchester offen sei und entsprechende Gespräche mit den Citizens führt. Doch Bayern soll Walker mit einem besseren Vertragsangebot locken. Demnach bieten die Bayern dem englischen Nationalspieler einen Zweijahresvertrag bis 2025 mit der Option auf eine weitere Saison. Auch in Sachen Gehalt soll sich Walker in München verbessern. Über Zahlen wurde noch nichts bekannt. Aktuell aber soll Walker pro Jahr zehn Millionen Euro verdienen. 

Unterdessen sollen die Bayern auch an einem Spieler vom FC Barcelona interessiert sein. Trainer Thomas Tuchel soll eine Akteur der Katalanen zum Wunschspieler auserkoren haben. Nachdem die Bayern beim Werben um Declan Rice wohl leer ausgehen werden, soll nun Frenkie de Jong den Weg nach München finden. Der Niederländer könnte ein Option sein, die vakante Lücke im defensiven Mittelfeld der Bayern zu schließen. Da sein Freund Mathijs de Ligt in München spielt, könnte dies zudem die Vertragsgespräche begünstigen. Beide spielten zusammen bereits bei Ajax Amsterdam. Aufgrund seines hohen Marktwerts dürfte ein Wechsel aber nicht ganz billig werden.

Schon im vergangenen Jahr galt De Jong als Abgangskandidat bei den Katalanen. Ein Deal mit Manchester United über 90 Millionen Euro soll bereits so gut wie fix gewesen sein. Der Niederländer wollte Barcelona jedoch nicht verlassen und bestand auf die Erfüllung seines Vertrages. In diesem Sommer hat Barca-Kapitän Sergio Busquets den Club verlassen, weshalb der 26-Jährige nun hofft, dass er öfter auf der Sechserposition eingesetzt wird. Die wird von ihm bevorzugt und wurde zumeist von dem Spanier besetzt.

Fußball Wetten

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.