Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Formel 1

Formel 1: Vorschau - Großer Preis von Großbritannien

Die Formel-1-Saison wird an diesem Wochenende mit dem Großen Preis von Großbritannien fortgesetzt. Red Bull und Ferrari werden voraussichtlich den Sieg unter sich aus machen, obwohl Mercedes hofft, für eine Überraschung sorgen zu können.

Großbritannien Grand Prix

Der Große Preis von Großbritannien wird seit Einführung der Formel 1 jedes Jahr abgehalten. Erster Sieger war der Italiener Giuseppe Farina. Die meisten Siege auf der Insel konnte bislang Lewis Hamilton einfahren. Achtmal war er in seinem Heimatland erfolgreich. In der vergangenen Saison gelang es dem Mercedes-Piloten ebenfalls das Rennen zu gewinnen, allerdings sorgte der Triumph für hitzige Diskussionen. Hamilton ging als Zweiter ins Rennen und kollidierte in der Anfangsphase mit Max Verstappen. Der Niederländer musste daraufhin gar ins Krankenhaus gebracht werden. Hamilton erhielt für den Zwischenfall eine Zeitstrafe, konnte aber schließlich als Erster über die Ziellinie fahren.

Silverstone

Silverstone ist als eine der schnellsten Strecken im Formel-1-Kalender bekannt, und das Überholen fällt den Fahrern auf dem Kurs recht leicht. Historische Kurven wie Maggotts, Becketts und Abbey bieten den Fahrern jedes Jahr gute Möglichkeiten ihre Fahrkünste unter Beweis zu stellen. Während die Fahrer in Sektor 1 auf einen kurvenreichen Abschnitt treffen, führt der zweite Sektor über eine lange Gerade. Im letzten Sektor brauchen die Fahrer viel Geschwindigkeit, um die Ziellinie zu erreichen.

Ähnliche Formel-1-Nachrichten

Formel 1: Neun Rennen sind absolviert

Formel 1: Nach dem Training Red Bull vorne

Formel 1: Kommt das Mercedes-Comeback in Imola?

Formel 1: Ferrari und Leclerc bleiben oben

Ferrari unter Druck

Mit Verstappens jüngstem Sieg in Kanada konnte der Niederländer seine Führung in der Weltmeisterschaft ausbauen. Der Abstand zu Sergio Perez beträgt nun 46 Punkte, während Charles Leclerc sogar mit 49 Punkten Rückstand zu kämpfen hat. Für die Verfolger gibt es also noch viel zu tun, um Verstappen einzuholen. Die Frage ist, ob der amtierende Weltmeister in dieser Phase vom Sieg abgehalten werden kann. Red Bull scheint alles unter Kontrolle zu haben, während Verstappen ebenfalls ziemlich fokussiert wirkt. Leclerc steht bei X für den Weltmeistertitel und wenn er die Saison noch drehen will, muss seine Pechsträhne an diesem Wochenende beenden. Der 24-Jährige wurde von seinem Ferrari schwer enttäuscht, da er in den drei Rennen vor Kanada, wo er wegen eines Motorwechsels vom letzten Startplatz aus ins Rennen ging, keine großen Erfolgschancen hatte. Leclerc setzte seinen neuen Motor in Montreal gut ein, als er sich durch das Feld arbeitete und Fünfter wurde. In Verbindung mit den geplanten Upgrades an seinem Ferrari hat er damit gute Chancen, seine Pechsträhne zu beenden. Er und sein Teamkollege Carlos Sainz werden an ihren F1-75 neue Heckflügel tragen, von denen sich Ferrari verspricht, dass sie die aerodynamische Effizienz ihres Autos in den Hochgeschwindigkeitskurven von Silverstone verbessern.

Red Bull mit leichten Sorgen

Im vergangenen Jahr war Ferrari in Silverstone schnell unterwegs. Leclerc führte das Rennen bis zu den letzten Runden an, als eine Kombination aus Reifenabbau und einem rasenden Lewis Hamilton ihn auf den zweiten Platz zurückwarf. Verstappen wird darauf brennen, seinen letzten britischen Grand Prix wieder gut zu machen. Er hat schon einmal in Silverstone gewonnen, und zwar beim 70. Jubiläums-Grand-Prix im Jahr 2020, aber seine Chancen auf einen zweiten Sieg auf der Rennstrecke in Northamptonshire könnten durch die Entscheidung von Red Bull, seine Ausgaben einzuschränken, beeinträchtigt werden. Teamchef Christian Horner sagte, dass man für den britischen Grand Prix und die folgenden drei Rennen keine nennenswerten Neuerungen einführen werde, da man sich Sorgen um die Kostendeckelung mache. Wenn der Red Bull in den nächsten vier Rennen weitgehend unverändert bleibt, wird es für Verstappen und seinen Teamkollegen Sergio Perez sehr viel schwieriger, die verbesserten Ferrari in Schach zu halten.

Vorhersage

Was: Grand Prix von Großbritannien
Wo: Silverstone
Wann: Sonntag, 03.07.2022 um 16:00 Uhr
TV/Stream: Sky
Quoten: Max Verstappen 1/1 - Charles Leclerc 2/1


Verstappen ist erneut mit einer Quote von 1/1 der große Favorit auf den Sieg in Silverstone. Damit würde er nicht nur seine Führung in der Weltmeisterschaft ausbauen, sondern auch den Zwischenfall mit Hamilton aus dem letzten Jahr wieder gutmachen. Deshalb wird er darauf bedacht sein, an diesem Wochenende den ersten Platz zu belegen. Die Entwicklungen bei Ferrari stehen jedoch nicht still. Das italienische Team ist sich bewusst, dass es eine schnelle Leistung erbringen muss, wenn es weiterhin um den Sieg kämpfen will. Der GP in Großbritannien könnte ein hervorragender Zeitpunkt sein, um näher an Verstappen heranzukommen. Allerdings müssen beide Teams auf Mercedes Rücksicht nehmen, das sein Auto ebenfalls zu verbessern scheint. Nach den dritten und vierten Plätzen von Lewis Hamilton und George Russell hofft das Team, seine Serie in Silverstone fortsetzen zu können. Ob dies realistisch ist, wird das Wochenende zeigen.

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies