Überspringen zum Inhalt
Anmelden
Fussball
  1. Fußball
  2. Premier League

Vorentscheidung im Titelkampf

In der Premier League kommt es am Mittwoch zum absoluten Spitzenspiel zwischen Manchester City und dem FC Arsenal. Es ist das Duell zwischen dem Titelverteidiger und dem Tabellenführer und gleichzeitig so etwas wie die Vorentscheidung um die Meisterschaft. Arsenal liegt vor dem direkten Duell zwar fünf Punkte vorne, hat aber trotzdem mehr Druck.

Die Premier League ist an der Tabellenspitze richtig spannend. Das kommt nicht unbedingt überraschend. Dass aber ausgerechnet der FC Arsenal ganz oben mitspielt, ist dann doch schon fast eine kleine Sensation. Schließlich haben die Gunners seit 2016 nicht einmal mehr einen Platz in den Top-Vier erreicht. Jetzt träumen die Londoner mit 4.33 berechtigterweise von der ersten Meisterschaft seit 19 Jahren. Arsenal war nie schlechter als Rang zwei und seit dem 16. Spieltag belegen sie ununterbrochen den ersten Platz. Verfolger Manchester City hat nach wie vor fünf Punkte Rückstand und trotzdem gelten die Sky Blues mit 1.22 wieder als der Top-Favorit auf den Titelgewinn. Warum erschließt sich mit Blick auf die Tabelle. Manchester hat zwei Spiele weniger absolviert, kann also aus eigener Kraft noch an den Gunners vorbeiziehen. Der Druck lastet daher vor dem direkten Duell klar auf den Gästen aus der britischen Hauptstadt. Sollte Arsenal das Spiel nicht gewinnen, müssen sie auf Ausrutscher der Sky Blues hoffen. Das scheint in diesem Jahr nicht mehr zu passieren. Es könnte daher schon eine Vorentscheidung fallen. Beste Voraussetzungen also für das Topspiel der Premier League.

Ähnliche Fußballnachrichten

Die besten Torschützen in der Geschichte der Champions League

Pochettino neuer Chelsea-Trainer?

Die glorreichen 70er

Die schnellsten Hattricks der Champions-League-Geschichte

City nicht zu bremsen

Was:Manchester City – FC Arsenal
Wann:26.04.2023, 21:00 Uhr
Wo:Etihad Stadium, Manchester
TV/Stream:Sky
Quoten:City 1.55, Arsenal 5.25

Manchester City hatte zwischenzeitlich schon acht Punkte Rückstand zum FC Arsenal, doch die Gunners haben die letzten drei Spiele nicht gewinnen können und jeweils nur unentschieden gespielt. Der Rückstand ist damit Stück für Stück zusammengeschmolzen. Jetzt haben es die Gunners nicht einmal mehr selbst in der Hand, die Meisterschaft nach London zu holen. Grund dafür ist nicht nur die Ergebniskrise, sondern auch die Stärke des Verfolgers aus Manchester. City hatte lediglich zu Beginn der Saison Probleme, pünktlich zur heißen Phase der Saison drehen die Sky Blues allerdings richtig auf. Die Gastgeber sind seit 16 Pflichtspielen ungeschlagen. In diesem Zeitraum haben sie sowohl das Halbfinale der Champions League als auch das Finale im FA Cup erreicht. Das heimische Etihad Stadium ist wieder zu einer richtigen Festung geworden, in der die letzten zwölf Pflichtspiele gewonnen wurden. Mit 40 Punkten aus 15 Spielen, 13 Siegen und nur einer Niederlage ist City das beste Heimteam der Liga.

Hinzu kommt noch die starke Bilanz gegen Arsenal. Zweimal stand man sich in dieser Saison bereits gegenüber, zweimal kam der Sieger aus Manchester. Das Hinspiel in London ging mit 3:1 an die Sky Blues. Außerdem konnte sich City im FA Cup mit 1:0 behaupten. Damit hat Manchester die letzten sieben direkten Duelle gewonnen und nur eines der letzten 15 verloren. Das letzte Aufeinandertreffen im Etihad war eine mehr als klare Angelegenheit. Letzte Saison setzte sich der amtierende Meister in der Liga mit 5:0 durch. Arsenal wird schon einen richtig guten Tag brauchen, um die Negativserie gegen die Millionentruppe aus Manchester zu beenden. Die Gunners haben zwar ebenfalls keines der letzten zehn Ligaspiele verloren, trotzdem wird man sich an die letzte Pleite noch ganz genau erinnern. Diese datiert vom 15. Februar. Gegner damals war Manchester City. Revanche oder Absturz, der Druck liegt klar beim FC Arsenal.

Fußball Wetten 

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Werden Sie Mitglied der weltweit beliebtesten Marke für Online-Sportwetten

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB , Zeitlimits und Ausnahmen.