Für die Eisbären Berlin steigt am Dienstag das vorgezogene Spiel des 16. Spieltags gegen die Grizzlys Wolfsburg, ehe am Donnerstag der ERC Ingolstadt wartet. Ebenfalls am Donnerstag ist Düsseldorf gegen Augsburg gefordert.
Erst am Sonntag standen sich die Grizzlys Wolfsburg und die Eisbären Berlin in Niedersachsen gegenüber. Nun treffen die beiden Rivalen in der Bundeshauptstadt erneut aufeinander. Die Eisbären empfangen Wolfsburg für das vorgezogene Spiel des 16. Spieltags. Am Sonntag haben die Berliner knapp mit 3:2 nach Verlängerung bei den Grizzlys gewonnen. Einen Punkt haben sie jedoch liegengelassen. Das ist jetzt genau der Rückstand, den man vor dem direkten Duell am Donnerstag auf den ERC Ingolstadt hat. Zumindest noch, denn am Dienstag können die Berliner zwischenzeitlich an den Panthern vorbeiziehen. Die Wolfsburger sind dagegen heiß auf Revanche. Mit einem Sieg wären die Gäste nach Punkten an den drittplatzierten Fischtown Pinguins dran. Eine Chance, die man sich nicht nehmen lassen möchte.
Am Donnerstag geht es dann im Rahmen des 12. Spieltag mit dem Topspiel zwischen den Eisbären und Ingolstadt weiter. Außerdem müssen zeitgleich die Düsseldorfer EG und die Augsburger Panther aufs Eis. Die DEG ist nach wie vor das abgeschlagene Schlusslicht der Liga. Die Augsburger haben zuletzt nach drei Siegen in Folge mal wieder verloren. Nach dem klaren 0:4 daheim gegen Straubing haben sich die Panther einiges vorgenommen.
Was: | Eisbären Berlin – Grizzlys Wolfsburg |
Wann: | 22.10.2024, 19:30 Uhr |
Wo: | Uber Arena, Berlin |
TV/Stream: | Magenta Sport |
Quoten: |
Der Meister aus Berlin dreht in den vergangenen Wochen richtig auf. Nach sieben Ligasiegen in Folge haben sich die Eisbären auf dem zweiten Platz hinter dem ERC Ingolstadt festgesetzt. Gegen die Adler und die Grizzlys musste man zuletzt zwar nachsitzen und hat zwei Punkte liegengelassen, aber immerhin wurden beide Spiele gewonnen. Zuvor gab’s noch ein 8:0 Schützenfest in der Champions League gegen dänischen Vertreter Sonderjyske. So darf es aus Sicht der Berliner gerne weitergehen. Am Dienstag gegen Wolfsburg ist jedoch Vorsicht geboten. Das hat man schon am Sonntag beim knappen Sieg bei den Niedersachsen gemerkt, doch auch daheim ist ein Sieg alles andere als sicher. Die Grizzlys konnten acht der letzten 13 Gastspiele bei den Eisbären für sich entscheiden. Ein echtes Highlight war dabei das 9:6 vom 18. November des vergangenen Jahres. Nach der Niederlage in der eigenen Halle werden die Niedersachsen diesmal noch motivierter sein, die Kräfteverhältnisse gegen den Meister zurechtzurücken. Die Eisbären konnten bislang drei ihrer vier Heimspiele in dieser Saison gewinnen. Wolfsburg kommt auswärts auf zwei Siege aus sechs Spielen. Mit sechs Punkten zählen sie somit noch zu den schwächsten Auswärtsteams der Liga.
Was: | Düsseldorfer EG – Augsburger Panther |
Wann: | 24.10.2024, 19:30 Uhr |
Wo: | PSD Bank Dome, Düsseldorf |
TV/Stream: | Magenta Sport |
Quoten: |
Am Donnerstag fällt der Startschuss zum 12. Spieltag, unter anderem mit der Partie zwischen der DEG und den Panther. Druck haben in erster Linie die Düsseldorfer, die mit mageren fünf Punkten den letzten Platz belegen. Der Rückstand zum Vorletzten Iserlohn beträgt schon fünf Zähler. Die Augsburger haben sogar schon 17 Punkte gesammelt und haben nun die Chance, wieder auf einen direkten Viertelfinal-Qualifikationsplatz zu klettern. Für die Panther wäre es die passende Reaktion auf das 0:4 zuletzt daheim gegen Straubing. Die DEG holte dagegen nur einen Punkt aus den letzten drei Spielen, hat dafür jedoch schon in München gewonnen. Unterschätzen darf man die Rheinländer daher nicht, auch wenn man daheim noch kein Spiel nach der regulären Spielzeit gewinnen konnte. Auch gegen Augsburg wurden die letzten beiden Heimspiele verloren.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.