Überspringen zum Inhalt
Anmelden
Simon Handle/Viktoria Köln
  1. Fußball
  2. 3. Liga

Viktoria kämpft um den Anschluss

Viktoria Köln empfängt zum Auftakt des 19. Spieltags der 3. Liga den 1. FC Saarbrücken. Noch rangieren die Rheinländer um fünf Punkte hinter den kommenden Gegner. Ein Sieg ist fast Pflicht, will man die Top-Drei nicht aus den Augen verlieren. Samstags steigt das Topspiel zwischen Elversberg und Ingolstadt. Im Keller duellieren sich der FC Erzgebirge Aue und die SpVgg Bayreuth.

Die Verfolger sind am vergangenen Spieltag der 3. Liga wieder etwas näher an die Spitze herangerückt. Aus den Top-Sechs konnte nur der SV Wehen Wiesbaden einen Sieg landen. Zwischen Rang zwei und acht liegen gerade mal sieben Zähler. Den achten Platz hält derzeit Viktoria Köln, das sich mit einem starken Endspurt in die Winterpause verabschiedet hat, zuletzt aber mit 1:3 in Osnabrück geschlagen geben musste. Am Freitag ist der 1. FC Saarbrücken zu Gast. Tags darauf kämpft Spitzenreiter Elversberg um den ersten Sieg im neuen Jahr. Der Tabellenführer bekommt es mit dem Absteiger aus Ingolstadt zu tun. Zeitgleich stehen sich die beiden Abstiegskandidaten aus Aue und Bayreuth gegenüber. Beide konnten zuletzt mit einem Sieg ganz wichtige Punkte mitnehmen.

Köln gegen den FCS seit drei Spielen ungeschlagen

Was:Viktoria Köln – 1. FC Saarbrücken
Wann:20.01.2023, 19:00 Uhr
Wo: Sportpark Hohenberg, Köln
TV/Stream:Magenta Sport
Quoten:Köln 2.37, Saarbrücken 2.70

Viktoria Köln hat im Jahresendspurt nochmal richtig Gas gegeben und aus den letzten fünf Spielen 13 Punkte geholt. Genau so wollte man beim Gastspiel in Osnabrück weitermachen, doch am vergangenen Wochenende kassierten die Rheinländer eine 1:3-Niederlage. Damit haben es die Kölner verpasst, in der Tabelle zu den sechstplatzierten Münchner Löwen aufzuschließen. Nun versucht man den Patzer im eigenen Stadion gegen den 1. FC Saarbrücken zu korrigieren. Die Saarländer mussten sich mit 2:3 daheim gegen den MSV Duisburg geschlagen geben. Saarbrücken ist daher ebenfalls auf Wiedergutmachung aus, zumal es für die Gäste um eine Top-Drei-Platzierung geht.

Von den bisherigen vier Duellen in der 3. Liga hat die Viktoria nur das erste im November 2020 verloren. Anschließend gab es zwei Siege und ein Remis. Die Niederlage kassierten die Kölner ausgerechnet im eigenen Stadion. Dort ist man in der laufenden Saison mit vier Siegen, zwei Remis und zwei Pleiten die Nummer zehn der Tabelle. Saarbrücken hingegen stellt mit 17 Punkten aus neun Spielen hinter Elversberg das zweitbeste Auswärtsteam der Liga. Es wird nicht leicht für die Gastgeber.

Ähnliche Fußballnachrichten

Das Leder rollt wieder

Stoppt die Alte Dame ihre Krise im Pokal?

Derby della Madonnina in der Supercoppa

Drittrunden-Duell zwischen Leeds und Cardiff

Wer holt die ersten Punkte des Jahres?

Was:SV Elversberg – FC Ingolstadt
Wann:21.01.2023, 14:00 Uhr
Wo: Waldstadion Kaiserlinde, Spiesen-Elversberg
TV/Stream:Magenta Sport
Quoten:Elversberg 1.85, Ingolstadt 3.60

Tabellenführer Elversberg hat am vergangenen Spieltag gegen Wehen Wiesbaden die dritte Pleite der Saison kassiert. Trotzdem beträgt der Vorsprung auf den ersten Verfolger noch komfortable sieben Punkte. Sollte man jetzt gegen Ingolstadt erneut patzen, könnte es jedoch bald wieder spannend werden. Der FCI hat sich nach der bitteren Niederlage gegen Aue einiges vorgenommen. Bei nur drei Punkten Rückstand zu den zweitplatzierten Wiesbadenern will der Aufsteiger aus Oberbayern Druck machen. An einem guten Tag ist den Ingolstädtern ein Sieg in Elversberg natürlich zuzutrauen. Auch ein Unentschieden (3.50) wäre nicht sonderlich überraschend. So endeten drei der bisherigen vier Duelle. Diese wurden allesamt in der Regionalliga ausgetragen. Nun kommt es zum ersten Vergleich seit 2007. Der FCI hat übrigens keines dieser vier Spiele verloren und in Elversberg neben einem 0:0 schon mit 5:1 gewonnen.

Aue und Bayreuth brauchen Punkte

Was:FC Erzgebirge Aue – SpVgg Bayreuth
Wann:21.01.2023, 14:00 Uhr
Wo: Sparkassen-Erzgebirgsstadion, Aue
TV/Stream:Magenta Sport
Quoten:Aue 1.66, Bayreuth 4.50

In Aue ist Aufstiegskampf kein Thema. Im Duell mit der SpVgg Bayreuth geht es vielmehr um wichtige Punkte für den Klassenerhalt. Obwohl der FC Erzgebirge und Bayreuth am vergangenen Spieltag gewonnen haben, belegen sie nach wie vor einen Abstiegsplatz. Der Gastgeber hat einen Zähler Vorsprung auf dem kommenden Gegner und könnte mit einem Sieg womöglich sogar bis auf Rang 14 klettern. Für Bayreuth wäre der 15. Tabellenplatz möglich. Dazu muss der Aufsteiger aber erst seine Auswärtsschwäche in den Griff bekommen. Bayreuth hat nur eines der bisherigen neun Spiele in fremden Stadien gewonnen und deren sechs verloren. Weniger Punkte holten nur Halle (3) und Mannheim (2). Hoffnung macht jedoch, dass Aue das schwächste Heimteam der Liga stellt. Der Aufsteiger hat erst ein Spiel daheim gewonnen, dreimal unentschieden gespielt und vier verloren. Ein direktes Duell mit Bayreuth gab es bislang noch nicht. 

Fußball Wetten

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies