Der Hamburger SV empfängt am
Samstag den FC Schalke zum Traditionsduell im Volksparkstadion. Bereits zuvor müssen die formstarken Darmstädter beim Tabellenführer in Hannover antreten.
Das Topspiel des 13. Spieltags der 2. Bundesliga tragen am Samstagabend der Hamburger SV und der FC Schalke 04 gegeneinander aus. Ein Duell, das gut und gerne auch Bundesliga-Charakter haben könnte. Ganze 100 Mal trafen die Rothosen und die Königsblauen im deutschen Oberhaus aufeinander. Ausgeglichener könnte die Bilanz mit je 38 Siegen bei 28 Unentschieden nicht sein. In Duell auf Augenhöhe war es zuletzt jedoch nicht mehr. Schalke konnte seit 2017 nicht mehr gegen den HSV gewinnen und ist auch nach vier Vergleichen in der 2. Bundesliga noch sieglos gegen Hamburg.
Bereits am Nachmittag ist Tabellenführer Hannover 96 bei Absteiger SV Darmstadt 98 zu Gast. Hannover hat sich mit einer 1:3-Niederlage in Elversberg in die Länderspielpause verabschiedet. Darmstadt feierte mit dem 3:1 gegen die Hertha den zweiten Sieg in Folge und ist nach dem Grottenstart seit nunmehr sechs Pflichtspielen ungeschlagen. Gewinnen die Lilien auch bei den Niedersachsen, wären sie wieder bis auf drei Punkte am Tabellenführer dran.
Was: | Hamburger SV – FC Schalke 04 |
Wann: | 23.11.2024, 20:30 Uhr |
Wo: | Volksparkstadion, Hamburg |
TV/Stream: | Sky, Sport1 |
Quoten: |
Die Partie zwischen dem HSV und S04 hat nicht nur vom Namen her besondere Brisanz. Die Hamburger haben die letzten vier Pflichtspiele nicht gewinnen können und hängen auf dem fünften Tabellenplatz fest. Bevor die Kritik größer wird, muss eine Reaktion folgen. Schalke hängt dagegen weiter im Tabellenkeller fest und hat nur zwei Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Und das, obwohl man aus den letzten beiden Spielen vier Zähler mitgenommen hat. Am vergangenen Spieltag beendeten die Schalker eine fünf Spiele andauernde Sieglos-Serie mit dem 2:0 gegen Regensburg. In Hamburg konnte man jedoch seit 2015 nicht mehr gewinnen und noch keines der bisherigen vier Zweitliga-Duelle. Dreimal ging die volle Punktzahl an den HSV, einmal gabs ein Unentschieden. Das gelang 2021 in Hamburg.
Die Gastgeber sind einer von nur drei Klubs neben Hannover und Paderborn, der noch kein Heimspiel verloren hat. Es gab drei Siege und drei Unentschieden. Dazu stellen die Norddeutschen mit 16 Treffern die beste Heim-Offensive der Liga. Schalke kommt auswärts auf einen Sieg und fünf Punkte aus sechs Spielen bei gerade mal fünf erzielten Treffern.
Was: | Hannover 96 – SV Darmstadt 98 |
Wann: | 23.11.2024, 20:30 Uhr |
Wo: | Heinz von Heiden Arena, Hannover |
TV/Stream: | Sky |
Quoten: |
Hannover und Darmstadt hätten eigentlich erst am Sonntag gegeneinander antreten sollen, doch ein Fehler im System sorgte für die Vorverlegung des Krachers in der Heinz von Heiden Arena. Grund dafür ist der Feiertag am Sonntag in Niedersachsen. An der Brisanz ändert das jedoch nichts. Der Tabellenführer empfängt das heißeste Team der Liga. Hannover peilt im siebten Heimspiel den siebten Sieg an. Darmstadt will im siebten Pflichtspiel in Folge ungeschlagen bleiben. Statistisch gesehen haben die Lilien gute Chancen. Seit 2015 standen sich die beiden Klubs elfmal gegenüber und der SVD hat nur zwei dieser Spiele verloren, sieben gewonnen und zweimal ein Unentschieden geholt. Dafür ging das Duell in Hannover letzte Saison mit 2:1 an die Gastgeber.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.