Dem amtierenden Vizemeister aus Stuttgart droht der totale Fehlstart in die neue Saison. Nach der Niederlage im Supercup gegen Leverkusen und der Bundesliga-Auftaktpleite in Freiburg steht nun das Spiel der ersten Pokalrunde gegen Preußen Münster bevor.
Für den VfB Stuttgart ist die neue Saison bislang alles andere als zufriedenstellend verlaufen. Im Supercup hat man gegen Bayer Leverkusen die erste Chance auf einen Titel aus der Hand gegeben und im Elfmeterschießen mit 5:6 verloren. Zum Bundesliga-Auftakt am vergangenen Wochenende lief es nicht viel besser. Zwar ging der VfB in Freiburg schon nach zwei Minuten in Führung, am Ende musste man sich aber doch mit 1:3 geschlagen geben. Recht viel Zeit zum Durchschnaufen bleibt nicht, denn schon am Dienstag geht es in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen Preußen Münster weiter. Der Zweitliga-Aufsteiger ist ebenfalls schlecht aus den Startlöchern gekommen. Nach drei Ligaspielen haben die Münsteraner erst einen Punkt auf dem Konto.
Was: | Preußen Münster – VfB Stuttgart |
Wann: | 27.08.2024, 20:45 Uhr |
Wo: | Preussenstadion, Münster |
TV/Stream: | ARD, Sky |
Quoten: |
Der VfB Stuttgart hat sich in dieser Saison einiges vorgenommen, doch bislang ist davon, zumindest von den Ergebnissen ausgehend, nicht viel zu sehen. Aber aller guten Dinge sind ja bekanntlich drei und der amtierende Vizemeister aus dem Süden sollte das Selbstverständnis haben, sich von den beiden Auftaktpleiten nicht völlig aus der Bahn werfen zu lassen. Gegen Münster sind die Stuttgarter natürlich der große Favorit und entsprechend wollen sie am Dienstagabend im Preussenstadion auch auftreten. Der VfB hat sich seit sechs Jahren nicht mehr in der ersten Pokalrunde verabschiedet. Letzte Saison schieden die Schwaben erst im Viertelfinale gegen den späteren Sieger Bayer Leverkusen aus. Bislang hat Stuttgart den Pokal dreimal in den Jahren 1954, 1958 und 1997 gewinnen können. Seitdem schafften sie es noch zweimal bis ins Endspiel. Den Preußen stand man dabei auch schon einmal gegenüber. In der Saison 1990/91 setzte sich der VfB im Achtelfinale knapp mit 1:0 durch.
Für Münster ist der Zeitpunkt für das Topspiel gegen Stuttgart nicht gerade ideal. Der Aufsteiger in die 2. Bundesliga hat nach drei Spielen im Unterhaus erst ein Unentschieden geholt. Das zumindest im eigenen Stadion gegen Hannover (0:0). Sowohl in Fürth (1:3) als auch gegen Kaiserslautern (0:1) setzte es jeweils eine Niederlage. Trotzdem will man die Partie gegen den Bundesligisten aus Stuttgart nicht vorzeitig abschenken. Trainer Sascha Hildmann sagte im Vorfeld: „Ich ertappe mich manchmal dabei, von einer Pokal-Sensation zu träumen.“ Allerdings räumte auch er ein, dass dafür „schon sehr viel zusammenkommen muss“. Die Stuttgarter dürfen nicht ihren besten Tag erwischen und gleichzeitig müsse seine Mannschaft über sich hinauswachsen. „Wir müssen zielstrebiger sein in der Box. Die Qualität der Abwehrspieler oder Torhüter ist noch höher“, so Hildmann weiter.
Münster schied letzte Saison in der ersten Pokalrunde gegen Bayern München (0:4) aus. Seit 2014 sind sie jetzt zum vierten Mal im Pokalwettbewerb dabei. In die zweite Runde schafften sie es in diesem Zeitraum nur einmal. Die größten Erfolge waren die Achtelfinal-Teilnahmen 1968, 1969, 1988 und 1991.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.