In einem nassen Qualifying beim Großen Preis von Kanada hat Max Verstappen im Red Bull wieder die Pole Position erobert. Hinter ihm holte sich überraschend Nico Hulkenberg die zeitbeste Zeit, nachdem Q3 vorzeitig abgebrochen wurde. Doch der Deutsche fuhr nach der roten Flagge über die Ziellinie und muss so drei Plätze nach hinten rücken.
Manchmal hat der Niederländer Verstappen in der Formel 1 auch einfach Glück oder das Team wählt einfach immer die richtige Strategie aus. In einem spannenden Qualifying, bei dem der Regen bedrohlich immer weiter auf dem Radar näher rückte, blieb der Weltmeister ruhig. Mit kontrollierten Runden fuhr Verstappen immer wieder auf dem höchsten Niveau und kam sicher durch Q1 und Q2. In Q3 startete er dann direkt in das im Nachhinein kurze Qualifying mit der Bestzeit. Nur wenige Momente später und Oscar Piastri verlor auf dem nassen Boden die Kontrolle über seinen Wagen und fuhr in die Bande. Es folgte eine rote Flagge und die Wagen kamen zurück in die Box. Doch die Pause führte dazu, dass der Regen nun wirklich die Rennbahn überflutete. Im grauen Schleier konnte kein Rennauto mehr losfahren und das Rennen wurde abgebrochen.
Doch Verstappen hatte dieses Qualifying Ende wie gerochen und stand schon sicher auf der Pole Position. Damit soll nun auch der Kanada GP der nächste große Erfolg für Verstappen werden: „Gestern war nicht fantastisch, also haben wir ein paar Änderungen am Auto vorgenommen. Ich denke, dass das Auto besser zu fahren ist. Es war super rutschig da draußen, aber wir haben die richtigen Entscheidungen getroffen, also bin ich natürlich sehr glücklich, hier auf der Pole zu stehen. Vielleicht ist es morgen trocken, aber wir haben ein gutes Rennauto.“
Was: | Großer Preis von Kanada |
Wann: | 18.06.2023, 20:00 Uhr |
Wo: | Circuit Gilles-Villeneuve, Montreal |
TV/Stream: | Sky |
Quoten: | Verstappen 1.25, Russell 19.00, Hamilton 8.00 |
Zweimal profitierte Hulkenberg im Haas in Kanada von den Fehlern anderer Fahrer. Zuerst im Q1. Dort sah es nach einem frühen und gewohnten Aus für den Deutschen aus. Mit seiner Zeit saß er kurz vor dem Ende nur knapp auf dem Platz 15 und damit war das Weiterkommen alles andere als gesichert. Dazu fuhr sein größter Konkurrent in dem Moment Gasly im AlphaTauris eine gute Zeit. Aber im letzten Moment stieß der Franzose auf engen Verkehr und brauchte ein paar Sekunden für das Überholen. Es kostete ihm einen Platz unter den besten 15, aber schenkte Hulkenberg seinen Eintritt ins Q2.
Durch das Q2 kam dann Hulkenberg wieder knapp, aber sicher. Damit ging es nun in das Q3 und auf einen vermutlichen zehnten Platz für den Haas. Ein trotzdem großer Erfolg für den Deutschen. Doch dann kam es zum Unfall und danach zu einem rettenden Regen und Hulkenberg stand plötzlich auf Platz zwei und nach seiner Bestrafung auf Platz 5. Ein riesiger Erfolg für den Haas Fahrer, der nun Hoffnung auf Punkte hat.
Mercedes präsentierte sich nach einem erfolgreichen Rennen vor zwei Wochen auch in Kanada von der besten Seite. Die beiden silbernen Fahrer eroberten nach Hulkenberg`s Bestrafung Platz zwei und drei. Damit starten Lewis Hamilton und George Russell von der ersten Reihe aus und haben eine gute Chance auf ein Podium. Wichtig für die beiden ist, dass Ferrari und Red Bull Probleme mit dem wechselhaften Wetter in Q2 hatten. Dabei scheiterten Charles Leclerc und Sergio Perez schon in Q2. Für beide waren schlechte Reifen für das schlechte Ergebnis verantwortlich.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.