Überspringen zum Inhalt
de-de GEHE ZU bet365 Sport
NHL

Die NHL-Finals gehen in der Nacht zum Dienstag in die zweite Runde. Die Vegas Golden Knights haben den Auftakt zur Serie gegen die Florida Panthers mit 5:2 gewonnen. Wird das zweite Duell in Las Vegas wieder eine klare Angelegenheit, oder schlagen die Gäste aus Sunrise zurück? Wenn man eines aus den Playoffs gelernt hat, dann, dass man die Panthers niemals abschreiben sollte.

Was die Vegas Golden Knights seit ihrer Gründung geleistet haben, ist schon aller Ehren wert. Die Franchise aus Nevada spielt erst ihre sechste Saison in der NHL. Nun haben sie zum zweiten Mal nach 2017/18 den Conference-Titel geholt und zum dritten Mal ihre Division gewonnen. Einzig der Gewinn des Stanley-Cups fehlt noch in der Sammlung. Diesen haben sie bei ihrer ersten Finals-Teilnahme 2018 mit dem 1:4 gegen die Washington Capitals noch klar verpasst. Jetzt sind sie bei einer Quote von 1.41 nur noch drei Siege vom ganz großen Wurf entfernt. Der Auftakt in die Finalserie gegen die Panthers ist mit dem 5:2 in der heimischen T-Mobile Arena geglückt. Nun will man in Spiel zwei unbedingt nachlegen.

Panthers auf Augenhöhe?

Was:Vegas Golden Knights – Florida Panthers
Wann:06.06.2023, 02:00 Uhr
Wo:T-Mobile Arena, Las Vegas
TV/Stream:Sky
Quoten:Golden Knights 1.71, Panthers 2.20

Das Ergebnis aus dem ersten Spiel ist auf dem ersten Blick deutlicher, als es im Endeffekt war. Die Gäste aus dem Sunshine State machten es den Golden Knights richtig schwer, gingen nach zehn Minuten sogar durch Eric Staal in Führung. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, der ausgeglichen mit 2:2 in den Schlussdurchgang ging. Erst dann konnte sich Vegas durch drei Tore absetzen und den Sieg sichern. In Spiel eins nutzten die Golden Knights ihre zahlenmäßige Überlegenheit eiskalt aus. Das 1:1 sowie das 5:2 fielen im Powerplay. Florida kassierte einfach zu viele Strafen. Vor allem in den letzten 20 Minuten. Da waren es gleich deren sieben. Entsprechend verärgert zeigten sich die Panthers über sich selbst. Wichtig ist nun, welche Lehren man aus der Pleite ziehen wird.

Coach Paul Maurice erinnerte an die Auftaktserie gegen Boston (4:3): „Wir haben schon in der 1. Runde gegen Boston das erste Spiel verloren, sind aber besser geworden. Dann haben wir zwei weitere Niederlagen einstecken müssen und sind wieder besser geworden.“ Am Ende beförderten die Panthers das beste Team der Regular Season völlig verdient aus dem Wettbewerb. So ähnlich will man es nun auch gegen Vegas machen, um sich mit 3.00 den ersten Titelgewinn der Franchise-Geschichte zu sichern. 

Zu viele Strafen

Wie ausgeglichen die erste Partie war, zeigt auch die Statistik. Vegas kam auf 34, Florida sogar auf 35 Torschüsse. Ganz anders sah es dagegen bei den Strafminuten aus. Da kamen die Golden Knights lediglich auf elf Minuten, bei den Panthers waren es dagegen 46. Dies war auch der Grund für die Niederlage. „So viele Strafen können wir uns nicht erlauben. Im dritten Drittel war es dann nicht genug, um zurückzukommen“, fasste Staal im Anschluss zusammen.

Vegas wird nicht viel an seiner Spielweise ändern, weiß aber nur zu gut, dass der Auftaktsieg nur der erste kleine Schritt zum ganz großen Ziel war. Schon vor fünf Jahren startete man mit einem 6:4 gegen die Capitals erfolgreich in die Finals. Anschließend gewannen die Golden Knights kein Spiel mehr. Diese Erfahrung will man nicht noch einmal machen. Ein Sieg in Spiel zwei vor dem eigenen Fans würde den Druck deutlich verringern, bevor es zum ersten Gastspiel nach Sunrise geht.

Eishockey-News

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.