Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Tennis

US Open: Swiatek und Alcaraz erreichen Halbfinale

Die Weltranglistenerste Iga Swiatek benötigte fast zwei Stunden für einen knappen Sieg über die an Nummer acht gesetzte Jessica Pegula und erreichte damit zum ersten Mal die Runde der letzten Vier in New York.

Swiatek zum ersten Mal im US-Open-Halbfinale

Was: Iga Swiatek – Aryna Sabalenka
Wo: New York, USA
Wann: 09.09.2022
TV/Stream: Eurosport, bet365 Livestream
Quoten: Swiatek 4/9, Sabalenka 7/4

Die Weltranglistenerste Iga Swiatek aus Polen sicherte sich mit einem 6:3, 7:6(4)-Sieg gegen die an Nummer acht gesetzte Jessica Pegula aus den Vereinigten Staaten am Mittwochabend im Arthur Ashe Stadium ihren dritten Grand-Slam-Halbfinaleinzug in diesem Jahr.

Die topgesetzte Swiatek hatte zum Auftakt der Grand-Slam-Saison bei den Australian Open das Halbfinale erreicht und dort gegen Danielle Collins verloren, bevor sie bei den French Open ihren zweiten Titel in den letzten drei Jahren gewann.

„Damit habe ich zu Beginn des Turniers nicht gerechnet“, sagte Swiatek, der in New York noch nie über die vierte Runde hinausgekommen war. „Ich habe versucht, meine Erwartungen niedrig zu halten.“

Swiatek, eine 21-jährige Polin, die 2020 und im Juni dieses Jahres die French Open gewonnen hatte, scheiterte zweimal am Aufschlag, beim Stand von 5:4 und 6:5. Doch im Tiebreak war sie besser, und als die an Nummer acht gesetzte Pegula zum Abschluss eine Rückhand verschlug, rannte Swiatek zu ihrer Gästebox, warf ihren weißen Schläger weg und schrie. Für Swiatek war es der achte Sieg in Folge gegen eine Gegnerin aus den Top Ten.

„Ich bin super stolz auf mich. Mein Ziel ist es, konstant zu sein“, sagte sie. „Ich erinnere mich noch daran, als ich eine Außenseiterin war und jedes Match wie dieses surreal war. Jetzt fühlt es sich ziemlich routiniert an.“

Pegula, deren Eltern Eigentümer der Buffalo Bills in der NFL und der Buffalo Sabres in der NHL sind, hat im Grand-Slam-Viertelfinale 0:4 verloren, darunter drei Niederlagen in dieser Phase der Saison. Alle drei Niederlagen erfolgten gegen eine Spielerin, die zu diesem Zeitpunkt an der Spitze der Rangliste stand. Ash Barty bei den Australian Open im Januar und dann Swiatek bei den French Open und jetzt.

Swiatek trifft im Halbfinale am Donnerstag auf die an Nummer sechs gesetzte Aryna Sabalenka aus Weißrussland. Das andere Damen-Halbfinale bestreitet die Nummer fünf Ons Jabeur gegen die Nummer 17 Caroline Garcia, die am Dienstag die 18-jährige Amerikanerin Coco Gauff ausschaltete.

Ähnliche Tennisnachrichten

US Open: Alcaraz macht Viertelfinale klar

US Open: Tiafoe schlägt Nadal

US Open: Jabeur nimmt Kurs auf den Titel

US Open: Kyrgios bezwingt Medvedev

Alcaraz spielt im Halbfinale gegen den Amerikaner Tiafoe

Was: Carlos Alcaraz – Frances Tiafoe
Wo: New York, USA
Wann: 09.09.2022
TV/Stream: Eurosport, bet365 Livestream
Quoten: Alcaraz 8/15, Tiafoe 6/4

Niemand wird das epische Viertelfinale der US Open zwischen Carlos Alcaraz und Jannik Sinner so schnell vergessen. In einer klassischen Begegnung, die den Rekord für das späteste Ende in der Turniergeschichte brach, als das Spiel um 2:50 Uhr nachts Ortszeit endete, setzte sich Alcaraz mit 6:3, 6:7(7), 6:7(0), 7:5, 6:3 gegen Sinner durch, wobei er auf dem Weg zu seinem fünfstündigen, 15-minütigen Triumph im vierten Satz einen Matchball abwehrte. Die Schlacht war das zweitlängste Match in der Geschichte der US Open.

Der Spanier wehrte im vierten Satz beim Stand von 4:5 einen Matchball ab und bewahrte sich damit die Hoffnung, am kommenden Montag die jüngste Nummer eins der Welt in der Geschichte der ATP-Rangliste zu werden. Der 19-Jährige, der sich mit dem Sieg erstmals für die ATP Finals qualifizierte, trifft am Freitag im Halbfinale auf den Amerikaner Frances Tiafoe.

„Ehrlich gesagt, weiß ich immer noch nicht, wie ich das geschafft habe“, sagte Alcaraz. „Man muss an sich selbst glauben. Ich habe an mein Spiel geglaubt. Es war wirklich schwierig, das Spiel zu beenden. Ich habe versucht, ruhig zu bleiben, aber in diesem Moment ist es schwierig.“

Die Fans im Arthur-Ashe-Stadion kamen am Mittwochabend zu einem Tennisspiel. Als die Uhr Mitternacht schlug, verwandelte sich dieses Aufeinandertreffen in einen Schwergewichtskampf. Mehr als zwei Stunden später schlugen beide Männer den Ball immer noch mit unerbittlicher Kraft und zeigten unglaubliche Schnelligkeit und Athletik, um die Angriffe des anderen abzuwehren. Ein großer Teil des Publikums blieb und feuerte beide Spieler an, was trotz der späten Stunde für eine unvergessliche Atmosphäre sorgte. So viel Geschicklichkeit in diesem Kampf zu sehen war, so viel Mut und Wille gab es auch. Beide Männer wollten nicht verlieren, aber nur einer konnte weiterkommen.

Tennis Wetten

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies