Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Tennis

US Open: Kyrgios bezwingt Medvedev

Nick Kyrgios schlug Titelverteidiger Daniil Medvedev am Sonntagabend bei den US Open mit einer brillanten Leistung mit 7:6(11), 3:6, 6:3, 6:2 und erreichte das Viertelfinale in Flushing Meadows.

Der an Nummer 23 gesetzte Australier ging mit einer 3:1 Head-to-Head-Führung gegen Medvedev und in der besten Form seiner Karriere in das Match, doch den Topgesetzten bei einem Grand Slam auszuschalten, war eine völlig neue Herausforderung. Der Australier bestand den Test mit Bravour, spielte sein aggressives Spiel und triumphierte nach zwei Stunden und 53 Minuten.

„Was für ein Ort, um das zu tun“, sagte Kyrgios. „Volles Haus in New York!“ Medvedev wird seinen Spitzenplatz in der ATP-Rangliste am Montag nach den US Open verlieren. Rafael Nadal, Carlos Alcaraz oder Casper Ruud werden dann die Nummer eins der Welt sein. Kyrgios zieht in sein erstes Viertelfinale in New York ein, wo er als nächstes auf Karen Khachanov trifft. „Ich will den ganzen Weg gehen“, sagte Kyrgios, dessen Sieg sein dritter gegen eine Nummer eins der Welt war. „Hoffentlich ist es möglich.“

In diesem Match ging es weniger darum, dass Medvedev schlecht spielte, er machte nur 19 Unforced Errors, als vielmehr darum, dass Kyrgios im Rampenlicht glänzte. Der Publikumsliebling schlug 21 Asse und erzielte insgesamt 53 Winner und nutzte seine Chance. Er setzte Medvedev häufig am Netz unter Druck und gewann 62 Prozent dieser Punkte.

„Ich denke, ich habe einfach richtig gespielt. Ich habe heute unglaublich returniert. Ich dachte, der dritte und vierte Satz waren einfach so frei“, sagte Kyrgios. „Ich hatte heute einfach eine Menge Spaß, habe jeden Moment in Ashe genossen. Darauf bin ich wirklich stolz.“

Kyrgios siegte trotz eines Ausrutschers im dritten Satz, der viele Spieler aus dem Konzept gebracht hätte. Der 27-Jährige vergab beim Stand von 30:30 eine Breakballchance, als er um das Netz herumlief, um einen Flugball von Medvedev zu treffen, dem eindeutig die Geschwindigkeit fehlte, um zurück ins Spiel zu gelangen. Der Schiedsrichter entschied jedoch korrekterweise auf den Punkt für Medvedev, der das Spiel zu Ende spielte. Kyrgios ließ sich von diesem Fehler nicht aus der Ruhe bringen, sondern spielte sein bestes Tennis in diesem Turnier und setzte sich gegen den Topgesetzten durch.

Ähnliche Tennisnachrichten

US Open: Williams verabschiedet sich

US Open: Nadal besiegt Fognini

US Open: Williams darf weiter träumen

US Open: Medvedev marschiert weiter

Der diesjährige Wimbledon-Finalist und Citi-Open-Champion überwältigte Medvedev und ließ ihn nie zur Ruhe kommen. Der Champion von 2021 verblüfft seine Gegner oft mit seiner verheerenden Mischung aus starken Aufschlägen und unerbittlicher Verteidigung. Doch als Nick vor einem tobenden Publikum die aufdrehte stellte, fand Medvedev kaum Antworten.

„Offensichtlich hatte ich das Gefühl, dass ich seinen Rhythmus ein wenig gestört habe, ich habe es ihm nicht erlaubt, sich hinter der Grundlinie wohlzufühlen und seinen Tennisstil zu spielen. Ich denke, das ist es, was man tun muss“, sagte Kyrgios. „Aber insgesamt war ich sehr zufrieden mit meiner Leistung.“

Das Match begann schnell und beide Männer spielten sensationelles Tennis. Der ehemalige Weltranglistenerste Andy Roddick gehörte zu denjenigen, die ihre Gedanken in den sozialen Medien kundtaten und twitterten: „Das ist fantastisches Material. Super hohes Niveau. Schwergewichtskampf.“

Die beiden trafen erst vor wenigen Wochen in Montreal aufeinander, wo Kyrgios in drei Sätzen triumphierte. Er untermauerte diesen Sieg mit einer sensationellen Leistung vor einem vollen Saal. Nachdem er sein 21. Ass geschlagen hatte, feierte Kyrgios kaum, denn er wusste, dass in New York noch einiges zu tun ist.

„Ich bin einfach froh, dass ich in New York endlich mein Talent zeigen kann“, sagte Kyrgios. „Ich habe in der Vergangenheit kein großartiges Tennis gespielt, um ehrlich zu sein. Ich habe 27 Jahre dafür gebraucht.“

Nachdem Kyrgios schon früh sein Können unter Beweis gestellt und versucht hatte, die Fans zu mobilisieren, tat Medvedev dasselbe, indem er die Fans im Arthur-Ashe-Stadion oft mit einem Winken ermutigte, lauter zu werden. Zu Beginn zeigte Medwedew eine andere Rückschlagstrategie als in Kanada, indem er viel näher an der Grundlinie stand. Im weiteren Verlauf des ersten Satzes wechselte er das Spiel, um seinem stark aufschlagenden Gegner verschiedene Möglichkeiten zu bieten.

Der Titelverteidiger überwand einen frühen Breakrückstand, um den Satz in den Tie-Break zu bringen, in dem er sich nach einem 3:5-Rückstand drei Satzbälle erspielte. Beim dritten dieser Satzbälle schlug Kyrgios einen kniffligen Rückhandvolley, der nur knapp die Linie verfehlte. Von da an machte Kyrgios Druck und nutzte in der Schlussphase des Tie-Breaks seinen Drop Shot mit großem Erfolg. Beim Satzball, den er verwandelte, täuschte der Australier einen Rückschlag an, was zu einem Fehlpassierschlag von Medvedev führte. 

Nun wartet Kachanov

Was: Karen Kachanov- Nick Kyrgios
Wo: New York, USA
Wann: 06.09.2022
TV/Stream: Eurosport, bet365 Livestream
Quoten: Kachanov 7/2, Kyrgios 1/5

Kyrgios wird am Montag mit Thanasi Kokkinakis, den er in der ersten Runde im Einzel besiegt hat, versuchen, das Viertelfinale im Doppel zu erreichen. Kokkinakis war am Sonntagabend in der Box von Kyrgios, um seinen Landsmann zu unterstützen. Im Viertelfinale bekommt er es mit Karen Kachanov zu tun.

Tennis Wetten

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies