In Dubai schreibt der Tennissport eine Geschichte, die selbst Hollywood nicht besser inszenieren könnte. Vier Spielerinnen, von denen drei als Überraschungen gelten, kämpfen um den Einzug ins Finale.
Clara Tauson hat allen Grund, ihr Handy beiseitezulegen. Seit ihrem Sensationssieg gegen die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka wird sie mit Nachrichten überschüttet, doch sie bleibt konzentriert. Nach einem weiteren starken Auftritt gegen Linda Noskova steht die 22-jährige Dänin erstmals im Halbfinale eines WTA-1000-Turniers. Dort trifft sie auf Karolina Muchova, die nach Verletzungen um ihre alte Form kämpft und in Dubai eindrucksvoll bewiesen hat, dass mit ihr wieder zu rechnen ist. Die Tschechin bewies Nervenstärke beim Sieg über Sorana Cirstea und setzt nun auf ihre Erfahrung. Ihr Weg ins Halbfinale war geprägt von einem konstanten und variantenreichen Spiel, das ihre Gegnerinnen vor große Herausforderungen stellte.
Im zweiten Halbfinale trifft Elena Rybakina auf Mirra Andreeva, die jüngste Spielerin unter den Top 100. Die 17-Jährige hat eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen und bewies mit ihrem Sieg über Iga Swiatek, dass sie keine Angst vor großen Namen hat. Ihr Spiel ist frech, ihr Auftreten unerschrocken, doch mit Rybakina wartet eine Gegnerin, die über enorme Erfahrung verfügt und mit ihrem druckvollen Spiel schon zahlreiche Erfolge gefeiert hat. Die Kasachin servierte sich mit 17 Assen und 46 Siegen ins Halbfinale und will ihre Favoritenrolle bestätigen. Sie ist nicht nur die höchstgesetzte verbliebene Spielerin, sondern auch eine der konstantesten auf der Tour. Andreeva hingegen verfügt über eine bemerkenswerte mentale Stärke, die sie in engen Matches bereits mehrfach unter Beweis gestellt hat.
Was: | Elena Rybakina – Mirra Andreeva |
Wann: | 21.02.2025, 14:00 Uhr |
Wo: | Dubai, VAE |
TV/Stream: | bet365 livestream |
Quoten: |
Tauson hat in dieser Saison bereits mehr Matches gewonnen als viele ihrer erfahreneren Kolleginnen und könnte mit einem Sieg in Dubai ihre Position weiter verbessern. Ihr Spiel zeichnet sich durch eine Mischung aus Kraft und taktischer Intelligenz aus, was sie besonders schwer ausrechenbar macht.
Muchova hingegen setzt auf ihr vielseitiges Repertoire und ihre exzellente Beinarbeit, mit der sie ihre Gegnerinnen ausspielt. Die Begegnung verspricht also ein Duell auf hohem Niveau.
Während sich Tauson und Andreeva endgültig in der Weltspitze etablieren wollen, geht es für Muchova und Rybakina darum, ihre Position zu festigen. Das Halbfinale in Dubai verspricht also nicht nur hochklassiges Tennis, sondern auch emotionale Geschichten. Wer behält die Nerven, wer trotzt dem Druck, wer nutzt die große Bühne für den nächsten Karrieresprung? Die Antworten gibt es auf dem Court und eines ist sicher: Dieses Turnier hat schon jetzt Legenden-Potenzial.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.