Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Fußball
  2. 3. Liga

3. Liga: Türkgücü ist raus

Das Worst-Case-Szenario in der 3. Liga ist eingetreten. Türkgücü München kann die laufende Saison nicht zu Ende spielen und stellt den Spielbetrieb mit sofortiger Wirkung ein. Dies macht sich nicht nur im Tabellenkeller, sondern auch im Aufstiegskampf drastisch bemerkbar.

Beben in der 3. Liga: Türkgücü München muss den Spielbetrieb wie befürchtet mit sofortiger Wirkung einstellen. Damit wird der Klub automatisch ans Tabellenende gesetzt und steht als erster Absteiger fest. Außerdem werden alle bereits absolvierten Spiele mit Beteiligung von Türkgücü absolviert, was sich deutlich auf das Tabellenbild auswirken wird. Alle Punkte, die gegen die Münchner geholt wurden, werden abgezogen. Ganz schlimm trifft es dabei den 1. FC Saarbrücken, den gleich sechs Zähler im Aufstiegsrennen fehlen werden. Kaiserslautern und Braunschweig werden drei Punkte abgezogen. Bei den Münchner Löwen ist es hingegen nur einer. Der TSV 1860 ist damit wieder mittendrin im Kampf um die Top-Drei.

Kein Investor gefunden

Die Verantwortlichen bei Türkgücü haben bis zuletzt gehofft, noch einen Investor zu finden. Dazu ist es jedoch nicht gekommen. „Eine weitere Aufrechterhaltung des Spielbetriebs wäre nur durch Bereitstellung neuen Kapitals von dritter Seite möglich gewesen. Die zu erwartenden Einnahmen aus dem Spielbetrieb bis Saisonende können die laufenden Kosten bei weitem nicht decken. Trotz intensiver Bemühungen in den vergangenen Wochen konnte leider kein neuer Investor gefunden werden“, teilte Geschäftsführer Max Kothny mit. Die Zukunft des Vereins ist damit völlig unklar. In den kommenden Wochen werde sich entscheiden, „ob und in welcher Liga“ der Neuanfang vollzogen wird. Türkgücü München ist im Jahr 2020 in die 3. Liga aufgestiegen und wollte bis spätestens 2023 in der 2. Bundesliga kicken.

Ähnliche Fußballnachrichten

WM-Qualifikation: Polen wartet auf seinen Gegner

WM-Qualifikation: Italien und die Angst vor dem Scheitern

Ligue 1: Boateng schon wieder vor dem Aus?

Eredivisie: Bricht Ajax im Sommer auseinander?

Aufstiegskampf spitzt sich zu

Durch das Aus der Münchner ist die Tabellenspitze noch näher zusammengerückt. Mittendrin befindet sich Eintracht Braunschweig, das am Samstag beim VfL Osnabrück sein Nachholspiel bestreiten wird. Derzeit liegen die Niedersachsen nur drei Zähler hinter dem Zweitplatzierten aus Kaiserslautern. Selbst Osnabrück darf sich noch Hoffnung machen. Der VfL hat vier Punkte zur Eintracht aufzuholen, hat aber noch ein Spiel weniger absolviert. Sollten sie am Samstag gewinnen (23/20), wäre es nur noch ein Zähler und Osnabrück würde bis auf den vierten Tabellenplatz klettern. Die Eintracht wird auswärts mit einer Quote von 21/10 angesetzt. Für ein Unentschieden wie im Hinspiel gibt es 23/10.

Ein ganz wichtiges Spiel steigt außerdem am kommenden Spieltag im Stadion an der Grünwalder Straße. Der TSV 1860 empfängt den 1. FC Saarbrücken. Durch den Rückzug von Türkgücü hat Saarbrücken nur noch einen Zähler Vorsprung auf die Münchner Löwen. Für die Blauen aus Giesing eine große Chance, sich mit einem Sieg (23/20) zurückzumelden und die bittere 0:3-Pleite in Mannheim vergessen zu machen. Saarbrücken, das die letzten drei Spiele gewinnen konnte, wird auswärts mit einer Quote von 21/10 angesetzt. Das Hinspiel endete mit einem 1:1-Unentschieden. Eine weitere Punkteteilung bringt 23/10 und wäre im Aufstiegskampf für beide Seiten zu wenig.

Spannung im Tabellenkeller

Im Tabellenkeller hat sich ebenfalls was getan. Da Türkgücü nicht mehr gewertet wird, wird es in dieser Saison nur noch drei weitere Absteiger geben. Viktoria Berlin hat davon bereits profitiert. Die Hauptstädter sind auf den ersten Nichtabstiegsplatz geklettert, haben aber nur zwei Zähler Vorsprung auf den SC Verl. Würzburg rangiert vier Punkte hinter dem Aufsteiger und der TSV Havelse muss neun Punkte aufholen.

Verl hat jedoch zwei Spiele weniger absolviert als die Konkurrenz. Ein Nachholspiel findet am kommenden Dienstag gegen Zwickau statt. Für den SCV eine große Chance, sich mit einem Sieg (21/20) wieder an Viktoria vorbei auf Rang 16 zu schieben. Zwickau geht mit einer Siegquote von 11/5 in die Begegnung. Verl konnte bereits das Hinspiel mit 3:1 gewinnen. Das bislang einzige Duell in Verl endete im Januar 2021 ohne Sieger. Für ein Unentschieden wird eine Quote von 12/5 ausbezahlt.

Fußball Wetten

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies