Überspringen zum Inhalt
de-de GEHE ZU bet365 Sport
Fußball
  1. Fußball
  2. Bundesliga

Tuchels Wunschspieler im Anflug?

Wird Declan Rice ein Bayer? Der deutsche Rekordmeister soll Medienberichten zufolge kurz vor einer Verpflichtung des Mittelfeldspieler von West Ham United stehen. 

Der Transfer-Hick-Hack um Declan Rice von West Ham United geht weiter. Nachdem in England zuletzt Meldungen laut wurden, wonach der Mittelfeldspieler einen Verbleib auf der Insel präferiert, vermeldeten Sport1 und Sky unlängst, dass Rice sich durchaus einen Wechsel zum deutschen Rekordmeister vorstellen kann.

Laut Marca-Reporter Jose Felix Diaz könnte der Deal nun ganz schnell über die Bühne gehen. Diaz will in Erfahrung gebracht haben, dass die Verhandlungen bereits auf der Zielgerade sein sollen. Die Meldung aus Spanien aber soll etwas voreilig sein. Laut Sky-Reporter Florian Plettenberg soll in Kürze aber ein erstes Angebot der Bayern bei den Hammers eingehen. Bislang soll es zu keinen Gesprächen zwischen den Klubs gekommen sein. Lediglich mit dem Spieler selbst, wurde bereits gesprochen. Zudem dürfte es recht unwahrscheinlich sein, dass Rice oder aber sein aktueller Arbeitgeber vor dem Conference-Leauge-Finale eine Entscheidung treffen. 

In den englischen Medien aber gilt weiterhin Arsenal als Favorit auf eine Verpflichtung des 24-Jährigen. Seine zehnjährige Zeit bei West Ham wird am Saisonende aber definitiv beendet sein. Rice hat zahlreiche Angebote zur Verlängerung seines Vertrages abgelehnt. 

Die Gunners können zwar finanziell nicht mit einigen der anderen Interessenten von Rice konkurrieren, aber die Mannschaft von Mikel Arteta hat offenbar einen großen Schritt im Werben um den Nationalspieler gemacht haben. Medienberichten zufolge haben sich die Gunners mit dem ehemaligen Chelsea-Spieler geeinigt. Während Arsenal nun eine wichtige Hürde genommen hat, sehnt Rice dem Bericht zufolge immer noch eine faire Entschädigung von West Ham für seinen Abgang herbei. Die Gunners müssen sich also noch mit dem Londoner Rivalen auf eine Ablösesumme einigen.

Während sich Moyes Mannschaft auf das Finale der Europa Conference League am kommenden Mittwoch gegen die Fiorentina vorbereitet, hat Arsenal noch keine formellen Gespräche über einen Wechsel aufgenommen, wird aber sein Interesse verstärken, sobald die Partie gespielt ist.

Nichtsdestotrotz soll sich Rice aber durchaus auch einen Wechsel in die Bundesliga vorstellen können. Die Bayern sollen aber auch ein Angebot für Granit Xhaka in Erwägung ziehen, welcher von Rice bei West Ham ersetzt werden soll. Zwar soll auch Bayer Leverkusen im Rennen um den Schweizer sein, doch wenn sich die Bayern einschalten, dürfte auch das nötige Kleingeld eine Rolle spielen. 

Guerreiro-Transfer rückt näher

Die Bayern stehen indes kurz vor einer Verpflichtung von Borussia Dortmund Raphael Guerreiro. Die Gespräche zwischen den beteiligten Parteien sollen bislang gut verlaufen sei und der Spieler selbst, soll sich einen Wechsel nach München vorstellen können. Auch wenn es bisher noch keine Einigung zwischen Spielerseite und Verein gibt, wäre der 29-Jährige ein echtes Schnäppchen. Guerreiro ist im Sommer ablösefrei auf dem Markt. Bei den Bayern könnte er seinen portugiesischen Landsmann Joao Cancelo ersetzen. Der 29-Jährige ist ähnlich wie Cancelo flexibel einsetzbar und kann wohl auf der Linksverteidiger-Position als auch im Mittelfeld auflaufen.

Fußball Wetten

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.