Die tschechische Nationalmannschaft trifft auf den Favoriten des Turniers, die englische Nationalmannschaft.
Tschechien und England treten diesen Donnerstag (12.06.) im ersten Spiel der Gruppe B der U21 Europameisterschaft in MOL Arena in Dunajska Streda gegeneinander an, die Partie gibt's live auf ran um 21:00 Uhr zu sehen.
Startelf: Borek – Suchomel, Vydra, Prebsl, Chaloupek - Fernandes, Nascimento - Karabec, Langhamer, Danek - Sejk
Bank: Horníček, Koutny, Hadas, Halinský, Kozeluh, Paluska, Spacil, Kričfaluši, Sojka, Stransky, Sin, Višinský, Fila, Vecheta
Trainer: Suchopárek
Startelf: Beadle – Iling Jr., Quansah, Cresswell, Gray – Elliott, Hackney, Bellingham, Hinshelwood - Hutchinson, Nwaneri
Bank: Sharman-Lowe, Simkin, Edwards, Egan-Riley, Livramento, Norton-Cuffy, Anderson, Morton, McAtee, Scott, Stansfield, Rowe
Trainer: Carsley
Tschechien plant, in einer Gruppe mit Deutschland und England für Überraschungen zu sorgen. Zwar fehlen ihnen die großen Namen im Vergleich zu den beiden Favoriten, jedoch könnte Adam Karabec, der derzeit an den HSV ausgeliehen ist, eine entscheidende Rolle spielen. Tschechien setzt darauf, dass Karabec zum Schlüsselspieler wird und seine Fähigkeiten voll ausschöpfen kann. Zwar sieht sich die Mannschaft im Vergleich zu den renommierten Gegnern eher als Außenseiter, dennoch hofft sie auf eine starke Teamleistung, um ihre Chancen in der Gruppenphase zu steigern. Die Tschechen sind bereit, alles zu geben und möglicherweise für unerwartete Ergebnisse zu sorgen, indem sie ihre taktischen Stärken und individuelle Talente klug einsetzen. Mit Geschlossenheit und Entschlossenheit strebt Tschechien an, in dieser anspruchsvollen Gruppe erfolgreich zu bestehen.
Favorit bleibt England, mit einem beeindruckenden Gesamtmarktwert von rund 410 Millionen Euro. Das Duell England gegen Deutschland am dritten Spieltag könnte zum entscheidenden Spiel um den Gruppensieg werden, sollte alles nach Plan verlaufen. Auch wenn einige bekannte Spieler bei den Engländern fehlen, ist das Team mit aufregenden Talenten gut aufgestellt. Unter ihnen sind Jarrell Quansah von Liverpool, der bereits großes Interesse geweckt hat, Jobe Bellingham und der vielversprechende Ethan Nwaneri von Arsenal. England setzt auf diese jungen Talente, die bereits jetzt durch Leistung überzeugen. Durch ihre vielversprechende Besetzung bleibt England der Favorit in der Gruppe und möchte mit Unterstützung dieser Spieler den Spitzenplatz verteidigen. Die Mannschaft ist bereit, ihr Potential zu zeigen und sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen, wobei die Mischung aus Erfahrung und frischem Talent entscheidend für den Erfolg sein könnte.
Tschechien und England traffen bisher sechs Mal aufeinander, in diesen Duellen konnte sich England viermal durchsetzen, die Tschechen holten einen Sieg und einmal trennte man sich Remis. In den letzten fünf Begegnungen schaffte Tschechien zwei Siege, einmal ein 3:0 gegen Litauen und ein 2:0 gegen Belgien. Gegen Spanien und Belgien reichte es nur zu einem 2:2, bzw. 1:1 Unentschieden, eine Niederlage gab es gegen Norwegen mit 2:0. Bei den Engländern verlief es gleich, in den letzten fünf Spielen holten sie zwei Siege, gegen Aserbaidschan mit 7:0 und Portugal mit 4:2, Unentschieden trennte man sich mit 0:0 gegen Spanien und 1:1 gegen die Niederlande. Geschlagen geben musste man sich gegen Frankreich mit 5:3.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.