Am kommenden Montag geht es weiter mit der zehnten Woche der NBA, mit folgenden Begegnungen: Die New York Knicks gegen die Milwaukee Bucks, die Denver Nuggets gegen die Golden State Warriors und die Los Angeles Lakers gegen die Boston Celtics.
Was: | New York Knicks - Milwaukee Bucks |
Wann: | 25.12.2023, 18:00 Uhr |
Wo: | Madison Square Garden, New York |
TV/ Stream | DAZN |
Quoten: | Knicks 2.25, Bucks 1.66 |
Die New York Knicks erleben eine schwankende Form mit vier Siegen und sechs Niederlagen in ihren letzten zehn Spielen. Kürzlich erlitten sie eine weitere Niederlage gegen denselben Gegner auf ihrem Heimplatz. Es scheint, dass das Team seinen Höhepunkt erreicht hat und es unwahrscheinlich ist, sich weiterzuentwickeln. Die beste Aussicht besteht möglicherweise darin, höchstens die zweite Runde der Play-offs zu erreichen, wobei das Fehlen eines echten Superstars ein erhebliches Problem darstellt. Der Mangel an Qualität bei führenden Spielern wie Jalen Brunson, Julius Randle und RJ Barrett stellt eine Herausforderung dar, wie sich in ihrem letzten Spiel zeigte, in dem sie Schwierigkeiten hatten, die Gegner zu bedrohen, insbesondere bei Drei-Punkte-Würfen.
Die Milwaukee Bucks befinden sich in ausgezeichneter Verfassung und haben sieben aufeinanderfolgende Spiele gewonnen, darunter einen kürzlichen Sieg gegen denselben Gegner. Bei sechs dieser Spiele als Gastgeber verbessert sich ihre Zusammenarbeit mit Damian Lillard und Giannis Antetokounmpo im Verlauf der Saison, was eine anspruchsvolle Hürde für die verteidigenden Teams darstellt. Die Bucks haben zuvor die Strategie verfolgt, einem der Spieler der New York Knicks die Dominanz zu überlassen, während sie die anderen ausschalten, was erfolgreich war. Es besteht die Möglichkeit, dass sie in der bevorstehenden Begegnung eine ähnliche Herangehensweise wählen.
Was: | Denver Nuggets - Golden State Warriors |
Wann: | 25.12.2023, 20:30 Uhr |
Wo: | Ball Arena, Denver |
TV/ Stream | DAZN |
Quoten: | Nuggets 1.43, Warriors 2.90 |
Die Denver Nuggets hatten eine erfolgreiche letzte Saison und gewannen die NBA-Meisterschaft. Trotz eines starken Starts in diese Saison führten Verletzungen wichtiger Spieler zu einem leichten Rückgang, wodurch sie derzeit auf dem dritten Platz in der Western Conference mit einer Bilanz von 20-10 stehen. Nach einer kleinen Krise erholen sie sich und gewinnen drei aufeinanderfolgende Spiele. Das Team unter der Leitung von Nikola Jokic strebt an, in den Playoffs seine Höchstleistung zu erreichen, und es besteht derzeit keine Notwendigkeit zur Panik.
Die Golden State Warriors haben derzeit Schwierigkeiten und sind weit von ihrer Meisterschaftsform entfernt. Obwohl sie sich auf dem 10. Platz in der Western Conference mit einer Bilanz von 14-14 befinden, haben sie sich in letzter Zeit mit vier aufeinanderfolgenden Siegen verbessert. Die Leistung des Teams entspricht jedoch nicht den Erwartungen, und selbst die Verpflichtung von Chris Paul hatte nicht die gewünschte Wirkung. Die Warriors gewannen ihr vorheriges Spiel gegen die Washington Wizards mit bemerkenswerten Aktionen von Stephen Curry, Jonathan Kuminga und Klay Thompson.
Was: | Los Angeles Lakers - Boston Celtics |
Wann: | 25.12.2023, 23:00 Uhr |
Wo: | Staples Center, Los Angeles |
TV/ Stream | DAZN |
Quoten: | Lakers 2.20, Celtics 1.71 |
Die Los Angeles Lakers haben kürzlich eine vier Spiele andauernde Niederlagenserie mit einem Sieg über die Oklahoma City Thunder durchbrochen. Trotz eines historischen Sieges im In-Season-Turnier hat das Team derzeit Schwierigkeiten in der Saison und steht auf dem neunten Platz in der Western Conference mit einer Bilanz von 16-14. LeBron James trägt das Team, und die Verletzungen von Anthony Davis werfen Fragen zu den Gesamt-Beiträgen auf. Der Fokus liegt nun auf einem Showdown gegen ihre größten Rivalen in der NBA-Geschichte, bei dem individuelle Statistiken irrelevant werden und die Motivation hoch sein wird, insbesondere wenn sie während des Weihnachtsspektakels auf ihrem Heimplatz spielen.
Die Boston Celtics spielen in der aktuellen NBA-Saison außergewöhnlich gut und führen die Tabelle mit einer Bilanz von 22-6 an. Ihre offensive Stärke, selbst in Abwesenheit von Jayson Tatum, ist bemerkenswert. Jaylen Brown und Jrue Holiday leisten einen bedeutenden Beitrag und gewährleisten den Erfolg des Teams. In den letzten beiden Spielen erzielten sie im Durchschnitt beeindruckende 144,5 Punkte. Mit nur zwei Niederlagen in ihren letzten zehn Spielen zählen die Celtics zu den Top-Favoriten auf den NBA-Titel. Das bevorstehende Spiel in Los Angeles bietet die Gelegenheit, ihre volle Qualität zu präsentieren und das Selbstvertrauen gegenüber anderen Rivalen zu stärken.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.