Am Dienstag mussten gleich drei Trainer aus der 3. Liga ihre Koffer packen. Der TSV 1860 München hat Michael Köllner nach dem 1:2 gegen Dynamo Dresden vor die Tür gesetzt. Kurz darauf gab der FC Ingolstadt die Trennung von Rüdiger Rehm bekannt. Außerdem musste Andre Meyer den Halleschen FC verlassen.
Der TSV 1860 München hat am Montagabend gegen Dynamo Dresden wieder drei wichtige Punkte im Aufstiegskampf liegengelassen. Das 1:2 im eigenen Stadion war bereits die siebte Niederlage im 20. Saisonspiel. Damit sind die Löwen auf Rang sechs zurückgefallen. Nun hat der Verein die Konsequenzen gezogen und Trainer Michael Köllner mit sofortiger Wirkung freigestellt. Unter dem 53-Jährigen holten die Löwen noch nur vier Punkte aus den letzten sieben Spielen. Die Entscheidung habe man „nach reiflicher Überlegung und schweren Herzens“ getroffen, die der Verein am Dienstagvormittag mitteilte.
Was: | VfB Oldenburg – TSV 1860 München |
Wann: | 05.02.2023, 13:00 Uhr |
Wo: | Marschweg-Stadion, Oldenburg |
TV/Stream: | Magenta Sport |
Quoten: | Oldenburg 3.40, 1860 2.00 |
„Wir haben die Gesamtentwicklung intensiv analysiert und diskutiert. Trotz vieler Gespräche und gemeinsamer Aufarbeitung von Problemfeldern hat sich die gewünschte Entwicklung der Mannschaft nicht eingestellt und Muster, die bereits vor der zweimonatigen Winterpause zu erkennen waren, treten immer wieder zum Vorschein“, sagte Geschäftsführer Günther Gorenzel: „Wir sehen nicht nur unsere Saisonziele akut in Gefahr und sehen uns daher gezwungen zu handeln.“ Gorenzel selbst wird nun auf Interimsbasis die Rolle des Cheftrainers an der Seite von Michael Reisinger übernehmen. Im Gegensatz zu Reisinger besitzt Gorenzel dafür die nötige Fußballlehrer-Lizenz. Diese Konstellation werde man beibehalten, bis „auf Grundlage der wirtschaftlichen Möglichkeiten während der laufenden Spielzeit eine dauerhafte Lösung auf der Cheftrainerposition präsentiert werden kann“.
Das erste Spiel nach Köllner bestreitet der TSV am kommenden Sonntag beim Aufsteiger VfB Oldenburg. Das Hinspiel haben die Löwen nur knapp mit 1:0 gewonnen. Oldenburg belegt vor dem Heimspiel gegen den TSV den 15. Tabellenplatz. Im Anschluss geht es für die Münchner zum Tabellenschlusslicht nach Meppen weiter. Im Grunde gute Voraussetzungen, den Abwärtstrend zu stoppen.
Angeschlagene Bayern zu Gast in Mainz
Was: | FC Ingolstadt – Borussia Dortmund II |
Wann: | 04.02.2023, 14:00 Uhr |
Wo: | Audi Sportpark, Ingolstadt |
TV/Stream: | Magenta Sport |
Quoten: | Ingolstadt 1.72, Dortmund II 4.33 |
Wenig später zog auch der FC Ingolstadt die Reißleine und gab die Trennung von Rüdiger Rehm bekannt. Neben dem 44-Jährigen musste auch Co-Trainer Mike Krannich gehen. „Nach der jüngsten Ergebnis- aber auch Entwicklungskrise sahen sich die Verantwortlichen gezwungen, das Duo von ihren Aufgaben zu entbinden“, teilte der Klub mit. Ingolstadt hat am Wochenende mit 0:1 in Bayreuth verloren und damit die fünfte Niederlage aus den letzten sieben Spielen kassiert. Die Ingolstädter sind dadurch auf den siebten Tabellenplatz zurückgefallen. Fünf Punkte fehlen auf den Relegationsplatz. Am kommenden Spieltag und „bis auf Weiteres“ werden nach Angaben des Vereins Thomas Karg, Luca Schuster und Christian Liefke das Training bei den Schanzern im Team leiten.
Das erste Spiel für das Trio steigt am Sonntag gegen Borussia Dortmund II. Der BVB ist wie Ingolstadt mit drei Niederlagen in Folge ins neue Jahr gestartet. Im Gegensatz zum FCI geht es für die Schwarz-Gelben jedoch um den Klassenerhalt. Vor dem Gastspiel im Audi Sportpark beträgt der Rückstand zum rettenden 16. Tabellenplatz einen Punkt.
Was: | Dynamo Dresden – Hallescher FC |
Wann: | 04.02.2023, 14:00 Uhr |
Wo: | Rudolf-Harbig-Stadion, Dresden |
TV/Stream: | Magenta Sport |
Quoten: | Dresden 1.75, Halle 4.20 |
Als dritter Trainer wurde Andre Meyer am Dienstag beim Halleschen FC freigestellt. Dem Fußballlehrer wurde das 0:2 am Wochenende im Kellerduell gegen den FSV Zwickau zum Verhängnis. „17 Punkte aus 20 Partien in dieser Saison sind ein historischer Tiefstwert seit Zugehörigkeit zur 3. Liga. Daher sind wir zu der Überzeugung gelangt, dass wir auf der Trainer-Position einen neuen Impuls setzen müssen“, begründete Vorstandsmitglied Dr. Jürgen Fox die Entscheidung. Einen Nachfolger hat man auch in Halle noch nicht gefunden. Daher werden „bis auf Weiteres“ Nachwuchsleiter Jens Kiefer gemeinsam mit Co-Trainer Max Bergmann und Torwarttrainer Marian Unger die Mannschaft betreuen.
Halle holte aus den letzten fünf Ligaspielen nur einen Punkt und ist dadurch bis auf den vorletzten Tabellenplatz durchgereicht worden. Am kommenden Spieltag geht es zum schweren Auswärtsspiel nach Dresden. Dynamo hat keines der letzten vier Spiele verloren und durch den Sieg beim TSV 1860 München wieder Anschluss an den Relegationsplatz hergestellt. Sechs Punkte fehlen zu Rang drei. Die Sachsen wollen sich von Halle keinesfalls aufhalten lassen. Es wird eine schwere Aufgabe für den HFC.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies