Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Basketball Euroleague
  1. Basketball

Topspiele zum Jahresende

Basketball-Fans dürfen sich zum Jahresende auf ein besonderes Highlight freuen. ALBA Berlin empfängt am zweiten Weihnachtsfeiertag den spanischen Rekordmeister Real Madrid. Für Bayern München geht es einen Tag später gegen Panathinaikos Athen.

ALBA Berlin gegen Real Madrid

Was:

Alba Berlin – Real Madrid

Wann:

26.12.2024, 19:00 Uhr

Wo:

UBER Arena, Berlin

TV/Stream:

Magenta

Quoten:

Alba 5.50, Real 1.13

Für ALBA Berlin wird das Weihnachtsspiel am 26. Dezember gegen Real Madrid ein echtes Highlight. Mit weihnachtlichen Aktionen in der Uber-Arena und einem hochkarätigen Gegner verspricht das Spiel beste Unterhaltung.

Die Madrilenen erlebten in der Hinrunde ihre schwächste EuroLeague-Saison seit mehr als zwei Jahrzehnten. Verletzungen und der Verlust von Schlüsselspielern wie Rudy Fernández und Sergio Rodriguez erschwerten den Umbruch. Doch zuletzt meldete sich Real eindrucksvoll zurück: Siege gegen Paris (96:86) und Monaco (94:72) zeigen, dass das Team von Chus Mateo die Playoffs fest im Visier hat.

Star des Abends dürfte Facundo Campazzo werden. Der argentinische Spielmacher dirigiert die Offensive mit spektakulären Pässen und dominierte bereits das Hinspiel (98:84 für Real) mit zehn Assists. Auf den Flügelpositionen sind Gabriel Deck, Džanan Musa und Mario Hezonja gefährliche Scorer, während Walter Tavares unter dem Korb mit seiner 2,20-Meter-Präsenz und seinen Blocks überzeugt. ALBA wird vor allem defensiv stark sein müssen, um die Madrilenen zu stoppen.

FC Bayern gegen Panathinaikos Athen

Was:

FC Bayern Baskteball - Panathinaikos

Wann:

27.12.2024, 20:30 Uhr

Wo:

Audi Dome, München

TV/Stream:

Magenta

Quoten:

Bayern 2.05, Athen 1.77

Bereits am 22. Dezember zeigte der FC Bayern München im letzten BBL-Spiel vor Weihnachten eine starke Leistung. Mit einem 89:75-Erfolg über die EWE Baskets Oldenburg sicherten sich die Münchner zwei wichtige Punkte und können die Feiertage auf dem vierten Tabellenplatz genießen.

Das Spiel begann ausgeglichen, doch im zweiten Viertel setzten sich die Bayern erstmals deutlicher ab. Angeführt von Shabazz Napier (19 Punkte) und einer kompakten Defense bauten sie den Vorsprung aus, während Oldenburg 17 Turnover produzierte. Trotz eines kurzen Schockmoments, als sich Guard Carsen Edwards das Knie verdrehte, blieben die Münchner konzentriert. Dyn-Experte Bastian Doreth lobte die Effizienz der Bayern, kritisierte aber Oldenburgs mangelnde Physis: „Wenn du die Bayern ärgern willst, musst du physischer werden“.

Genau das aber ist Bayerns nächster Gegner Athen. Die Am 27. Dezember kommt es zum EuroLeague-Duell mit den Griechen. Panathinaikos rangiert aktuell zwei Plätze hinter den Bayern auf Rang sechs. Die Partie verspricht also jede Menge Spannung, wenngleich sich die Münchner verstecken müssen.

Topspiele zum Jahresende

Während Bayern München am 27. Dezember auf Panathinaikos Athen trifft, ist am 26. Dezember beim Duell zwischen ALBA Berlin und Real Madrid EuroLeague-Basketball der Extraklasse zu sehen. In Bestbesetzung will sich ALBA für die Hinspielniederlage revanchieren und den eigenen Fans ein Weihnachtsgeschenk machen.

Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.