Die Eisbären Berlin empfangen am Freitag den ERC Ingolstadt zum Topspiel des 21. Spieltags. Bereits am Donnerstag ist Verfolger Red Bull München gegen die Nürnberg Ice Tigers im Einsatz.
Der amtierende Meister aus Berlin dominiert auch in dieser Saison wieder die DEL. Nach 200 Spieltagen thronen die Hauptstädter mit 46 Punkten an der Tabellenspitze. Am Freitag ist der erste Verfolger aus Ingolstadt zu Gast. Mit einem Sieg könnten die Panther nach Punkten gleichziehen. Erst am Mittwoch hat der ERC mit 5:2 gegen die Straubing Tigers gewonnen. Die Eisbären haben nach der 1:2-Niederlage bei den Fischtown Pinguins einen Tag länger Pause. Ein entscheidender Vorteil vor dem Topspiel, oder erhalten die Berliner den nächsten Dämpfer?
Der EHC Red Bull München ist bereits am Donnerstag daheim gegen Nürnberg im Einsatz. Nach drei Siegen in Folge peilen die Münchner das nächste Erfolgserlebnis an. Erst am Dienstag triumphierte München mit 4:2 über die Schwenninger Wild Wings. Nürnberg musste sich bei den Kölner Haien mit 2:4 geschlagen geben. Auch beim letzten Gastspiel in der bayrischen Landeshauptstadt kassierten die Franken vier Gegentreffer und unterlagen am 20. Oktober chancenlos mit 0:4.
Was: | Eisbären Berlin – ERC Ingolstadt |
Wann: | 29.11.2024, 19:30 Uhr |
Wo: | Uber Arena, Berlin |
TV/Stream: | Magenta Sport |
Quoten: |
Mehr Topspiel als zwischen den Eisbären und Ingolstadt geht derzeit nicht. Es ist das Duell des amtierenden Meisters und Tabellenführers gegen den ersten Verfolger. Während der Woche ist die Lücke zwischen den beiden Teams noch kleiner geworden. Berlin musste sich den Pinguins geschlagen geben. Tags darauf zog der ERC mit dem Auswärtssieg in Straubing nach. Jetzt liegen nur noch drei Punkte zwischen den beiden Klubs. Die Ingolstädter werden alles daran setzen, mit dem fünften Sieg in Folge zu den Berlinern aufzuschließen. Die Eisbären wollen dagegen eine Reaktion zeigen und den alten Vorsprung wiederherstellen. Daheim haben die Hauptstädter sieben der bisherigen neun Begegnungen gewonnen. Ingolstadt ist mit sechs Siegen und 19 Punkten aus zehn Spielen das drittbeste Auswärtsteam der Liga. Es könnte eine richtig enge Partie werden. Der ERC konnte jedoch nur eines der letzten sechs Duelle mit Berlin gewinnen. Dieser Erfolg gelang jedoch auswärts. In Berlin gingen die Oberbayern sogar dreimal in den letzten fünf Auftritten als Sieger vom Eis. Das sollte Warnung genug sein für die Berliner.
Was: | EHC Red Bull München – Nürnberg Ice Tigers |
Wann: | 28.11.2024, 19:30 Uhr |
Wo: | SAP Garden, München |
TV/Stream: | Magenta Sport |
Quoten: |
Der EHC Red Bull München kommt langsam in Fahrt. Zuletzt haben die Hausherren zum ersten mal in dieser Saison drei Spiele in Folge gewonnen. Auf das 3:0 bei den Roosters folgte ein 3:2 gegen Augsburg und am Dienstag ein 4:2 daheim gegen Schwenningen. Nun sind die Ice Tigers aus Nürnberg zu Gast. Die Franken belegen mit 27 Punkten den zehnten Tabellenplatz. Zu den Münchnern fehlen ihnen vor dem direkten Duell neun Zähler. Vielleicht kann man im SAP Garden etwas verkürzen. Zwar hat man die letzten drei Gastspiele in München verloren, dafür aber zwei der vergangenen drei Aufeinandertreffen gewonnen. Die Ice Tigers sind ein nicht zu unterschätzender Gegner, der unter anderem schon zweimal den ERC Ingolstadt besiegen konnte. Das erste Aufeinandertreffen in München ging am 20. Oktober mit 4:0 jedoch klar an die Gastgeber. Da ist aus Sicht der Franken noch eine Rechnung zu begleichen.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.