Das vorletzte Achtelfinale der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 findet am Dienstagnachmittag im Education City Stadium statt, wo Marokko auf Spanien trifft. La Roja hat die Gruppe E als Zweiter abgeschlossen und trifft nun auf die Afrikaner, die sich in der Gruppe F gegen Kroatien und Belgien durchgesetzt haben.
Da die goldene Generation Belgiens unter ihren Möglichkeiten blieb und der Vizeweltmeister von 2018, Kroatien, nicht in der Lage war, ein konstantes Offensivspiel aufzuziehen, nutzte Marokko die Gunst der Stunde und belegte mit sieben von neun möglichen Punkten überraschend den ersten Platz in der Gruppe F. Selbst nach dem torlosen Unentschieden gegen Kroatien ging das Lob vor allem an die Mannschaft von Walid Regragui, die mit Siegen gegen Belgien und Kanada als eine von nur zwei afrikanischen Mannschaften ins WM-Achtelfinale einzog. Am dritten Spieltag gegen Kanada nutzte Hakim Ziyech einen Patzer von Milan Borjan, um den Torhüter der Kanadier in der vierten Minute aus der Distanz zu überlisten. Youssef En-Nesyri setzte das i-Tüpfelchen, bevor ein Eigentor von Nayef Aguerd den Kanadiern einen kleinen Hoffnungsschimmer gab. Doch die Löwen vom Atlas behielten die drei Punkte, die sie als Gruppensieger in die K.o.-Runde schickten. Es ist erst das zweite Mal, dass Marokko bei einem Turnier so weit kommt. 1986 war man im Achtelfinale ausgeschieden. Mit einer Serie von acht ungeschlagenen Spielen in allen Wettbewerben, in dieser Zeit haben sie nur zwei Gegentore kassiert, wollen Regraguis Mannen als erste marokkanische Mannschaft das Viertelfinale erreichen. Außerdem könnten sie in die Geschichte des Kontinents eingehen. Denn ihre Serie von vier ungeschlagenen Spielen bei der Weltmeisterschaft wird von allen afrikanischen Nationen nur von Kamerun übertroffen, das zwischen 1982 und 1990 fünf Spiele absolvierte.
Luis Enrique ließ sich nicht beirren, als seine Mannschaft am letzten Spieltag der Gruppe E einen Vorsprung von einem Tor gegen Japan nicht halten konnte. Der Führungstreffer von Alvaro Morata in der elften Minute hielt nur kurz an. Unai Simon ließ einen Distanzschuss von Ritsu Doan durch seine Handschuhe gleiten, als Japan drei Minuten nach Wiederanpfiff den Ausgleich erzielte. Nur drei Minuten später sorgte Ao Tanaka für den Siegtreffer, nachdem Kaoru Mitoma den Ball gerade noch im Spiel halten konnte. Es wurde viel darüber diskutiert, ob Mitoma verhindert hatte, dass der Ball über die Linie ging, aber der Treffer in der linken oberen Ecke war die einzige Statistik, die zählte. Zumal Spanien in der Gruppe E auf den zweiten Platz zurückfiel und Deutschland nur aufgrund der Tordifferenz überholte. Hätte die spanische Nationalmannschaft den ersten Platz belegt, wäre sie im Achtelfinale auf Kroatien getroffen, so dass der zweite Platz von einigen als Glücksfall angesehen werden könnte. Enrique aber macht sich keine Illusionen über die Schwierigkeit des Spiels am Dienstag. Bei der Weltmeisterschaft 2018 schied Spanien im Achtelfinale aus. Doch mit neun Toren in der Gruppenphase hat es neben England die meisten Treffer erzielt. Marokko und Spanien treffen vier Jahre nach dem 2:2-Unentschieden in der Gruppenphase in Russland, bei dem La Roja den späten Ausgleich durch Iago Aspas zu verdanken hatte, bei der Weltmeisterschaft aufeinander. Ein ähnlich enges Spiel dürfte auch im Education City Stadium zu erwarten sein.
England nach Sieg über Senegal im Viertelfinale
Messi bricht beim Sieg gegen Australien zwei Maradona-Rekorde
Marokkos Nummer eins, Yassine Bounou, der sich kurz vor dem Sieg gegen Belgien unwohl fühlte und in letzter Sekunde zurücktreten musste, konnte gegen Kanada die vollen 90 Minuten absolvieren und wird voraussichtlich zu einer unangetasteten Elf gehören. Achraf Hakimi, der den Treffer von En-Nesyri vorbereitete, dürfte trotz Knöchelproblemen wieder fit sein. Doch der Rechtsverteidiger von Paris Saint-Germain war einer von mehreren Spielern, die am Samstag nicht voll trainieren konnten. Auch Ziyech, Sofyan Amrabat und Sofiane Boufal bekamen eine wohlverdiente Pause, aber nichts deutet darauf hin, dass das Trio am Dienstag nicht zum Einsatz kommen wird.
Bei den Spaniern musste Enrique im Freitagstraining auf das Trio Dani Olmo, David Raya und Cesar Azpilicueta verzichten, wobei man davon ausging, dass ersterer nach der anstrengenden Gruppenphase nur ausgeruht war. Azpilicueta, der gegen Japan in der Halbzeitpause ausgewechselt wurde, laboriert an Schmerzen in der Wade, während die Gründe für das Fehlen von Raya noch nicht geklärt sind. Aber es wurde immer damit gerechnet, dass Simon trotz seines Fehlers im letzten Spiel die Handschuhe überstreifen würde. Enrique scheute sich gegen Japan nicht, das aufstrebende Duo Nico Williams und Alejandro Balde in die Startelf zu stellen, doch Ferran Torres und Jordi Alba werden in der K.-o.-Phase voraussichtlich wieder in der ersten Elf stehen.
Was: Marokko – Spanien
Wann: 06.12.2022, 16:00 Uhr
Wo: Education City Stadium, Ar Rayyan
TV/Stream: ARD, Magenta Sport
Quoten: Marokko 7.00, Spanien 1.57
Marokko muss alles aus seiner zuletzt starken Defensive herausholen, um erstmals ins Viertelfinale einzuziehen. Auch die Angreifer von Regragui sollten aus den Schwächen der spanischen Abwehr gegen Japan Selbstvertrauen schöpfen. Wenn die Spanier in Fahrt kommen, sind sie auch im letzten Drittel eine echte Macht. Die zahlreichen Offensivoptionen auf der Bank könnten für Enriques Team den Unterschied ausmachen, wenn nach 90 Minuten noch keine Sieger entschieden ist.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.