Bei den French Open geht es nach der vierten Runde nun in das Viertelfinale. Dabei haben es Novak Djokovic, Rafael Nadal und Alexander Zverev in die nächste Runde der des Grand Slams geschafft. Damit blieben die Favoriten im Rennen und es verspricht ein spannendes Viertelfinale zu werden.
Für Djokovic läuft es bei den French Open momentan perfekt. Der Serbe hat in den ersten vier Runden kein einziges Mal mehr als drei Runden gebraucht im “Best-of-Five” Format und musste nur einmal in einen Tiebreak gegen Alex Molcan in der zweiten Runde den er mit 6:2, 6:3, und 7:6 schlug. Besonders beeindruckend war der Sieg vom Weltranglisten ersten gegen den Argentinier Diego Schwartzman. Bei leicht bewölkten Himmel schickte Djokovic seinen Gegner von einer Seite des Spielfelds zu anderen und machte einen Punkt nach dem anderen. Dabei überzeugte der Serbe nicht nur in der Offensive auch in der Defensive kam kaum ein Ball an ihm vorbei. Dabei variierte Djokovic immer wieder seinen Angriff und war gerade in seinem Aufschlagspiel gefährlich. Wenn Djokovic Aufschlag hatte machte er in 70% der Fälle auch einen Punkt.
Mit dem 6:1, 6:3 und 6:3 Sieg gegen Schwartzman steht Djokovic nun im Viertelfinale und so trennen ihn nur noch drei Spiele vom nächsten Grand Slam-Titel. Bisher hat der Serbe noch keinen der wichtigen Titel in diesem Jahr sichern können und bei den French Open holte er bisher zweimal die Krone. Bei den Australian Open in diesem Jahr durfte er nicht mitmachen. Seine Chance auf seinen 21. Grand Slam-Titel liegt bei xy. Nach dem Spiel sagte Djokovic: “Es ist noch nicht vorbei.”
Für Djokovic wird es jetzt interessant werden auf wen er im Viertelfinale treffen wird. Dabei muss der Weltranglistenzweite am Montag in der vierten Runde Daniil Medvedev gegen Marin Cilic spielen. Dabei wäre Medvedev mit einem Sieg (3/10) im Viertelfinale. Eine Niederlage (5/2) wäre eine herbe Enttäuschung für den Russen. Auch wichtig wird die Partie Stefanos Tsitsipas gegen Holger Rune. Der Griche ist natürlich in dem Spiel in der absoluten Favoritenrolle mit einer Siegchance von 1/5. Aber der Däne Rune hat bisher viele Erwartungen übertroffen und könnte damit vielleicht auch Tsitsipas überraschen (7/2). Dabei wär ein souveräner Sieg von dem jungen Grichen in drei Runden (1/1) ein wichtiger Schritt in Richtung von seinem ersten Titeln.
French Open: Kerber kämpft, Zverev muss lange zittern
ATP: Medvedev startet ohne Probleme
WTA: Petkovic und Kerber in Runde 2
WTA: Nächste Swiatek-Gala in Paris?
Während Djokovic bisher durch das Turnier marschiert ist musste der einzig verbliebene Deutsche bei den French Open deutlich härter für einen Platz im Viertelfinale kämpfen. Dabei musste Zverev gerade in der zweiten Runde Ruhe bewahren. Nach zwei Sätzen Rückstand gegen den Argentinier Sebastian Baez war das frühe und enttäuschende Aus für Zverev schon in Aussicht. Doch der Deutsche drehte das Spiel am Ende noch knapp mit einem Tiebreaker in dem fünften Satz. Dort behielt Zverev die Nerven und machte in der letzten Sekunde den entscheidenden Punkt.
Auch in der dritten und vierten Runde musste Zverev auf dem Platz alles geben. In seiner Favoritenrolle fühlte sich der Olympiasieger einfach nicht wohl und immer wieder kam es zum Tiebreak. Ein sonst häufig vernichtendes Zeichen für Zverev, der noch immer auf seinen ersten Grand Slam wartet und schon immer gerade gegen meist unterlegene Gegner einfache Fehler machte und so frühzeitig ausschied. Auch beim Turnier in Paris wurde es häufig knapp für ihn, aber in den Tiebreaks blieb er siegreich. Nun hat es Zverev in das Viertelfinale geschafft. Ein wichtiger Erfolg für den Deutschen.
Auch er schaut nun natürlich auf die verbliebenen Wettkämpfer bei den French Open. Dort trifft am Montag Andrei Rubljow auf den Italiener Jannik Sinner. Die Siegchance von Rubljow liegt bei 4/5. Die von Sinner bei 1/1. Nur etwas früher am Morgen trifft Casper Ruud auf Hubert Hurkacz. Der erster gewinnt das Spiel mit einer Quote von 4/7, der zweite mit einer von 11/8.
In einem spannenden Spiel hat es auch Nadal in die nächste Runde geschafft. Gegen den Kandaia Félix Auger-Aliassime musste Nadal über fünf lange Runden kämpfen bis er im fünften entscheidenden Satz den Sieg endlich in der Hand hatte. Gerade in der Mitte des Spiels hatte der Spanier große Probleme mit seinem Gegner, der überraschend stark auf Sand spielte. Damit bleibt Nadal weiterhin auf Kurs zu einem weiteren Grand Slam-Titel in diesem Jahr. Schon in Australien hat der Spanier nach einem Jahr Auszeit alle Erwartungen übertroffen und sich im Finale gegen Medvedev durchgesetzt. Mit einem Sieg bei den French Open wär das Comeback von Nadal perfekt.
Nach langer Verletzungspause sah es erst am Anfang der Saison nicht gut für den Sieger der Australian Open aus. In der Vorbereitung konnte Nadal nur selte wirklich seine alte Leistung auf dem Platz bringen. Doch nun ist er wieder in Topform und damit einer der großen Favoriten auf den Sieg hier bei diesem Turnier. Gerade bei den French Open war Nadal bisher oft erfolgreich.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies