Am Samstag kommt es beim ATP-Turnier in Madrid zum Halbfinalduell zwischen Novak Djokovic und Carlos Alcaraz. Der Stern des jungen Spaniers scheint dabei endgültig aufzugehen, zumal er am Freitag seinen ersten Sieg über seinen Landsmann Rafael Nadal einfahren konnte. Dies gelang Alcaraz ausgerechnet an seinem 19. Geburtstag. Noch nie hat ein Spieler unter 20 Jahren Nadal auf Sand bezwungen.
Carlos Alcaraz fuhr am Freitag seinen ersten Sieg über Rafael Nadal ein und sprach danach von einem der besten Tage seines Lebens. Von einer Wachablöse im spanischen Tennis zu sprechen, wäre dennoch eine maßlose Übertreibung. Auch wenn viele Experten Alcaraz zutrauen, die Fußstapfen des 21-maligen Grand-Slam-Siegers eines Tages füllen zu können. Einen neuen Star aber hat der Tennissport in jedem Fall. Denn einmal mehr überzeugte der 19-Jährige nicht nur mit seiner spielerischen, sondern auch mit seiner mentalen Leistung. Nach seinem Sturz im zweiten Satz war Alcaraz zunächst sichtlich beeinträchtigt, konnte dann aber wieder an das Niveau aus Durchgang eins anknüpfen. „Ich habe an den Knöchel gedacht und nicht ans Spielen. Als ich den zweiten Satz verloren hatte, bin ich ins Bad gegangen, habe mir das Gesicht gewaschen und gedacht, wenn ich schon nicht aufgebe, dann sollte ich spielen, alles geben und bis zum letzten Ball kämpfen“, reflektierte Alcaraz in der Pressekonferenz nach dem Match. So wurde der Freitag für Alcaraz doch noch zu „einem der besten Tage“ seines Lebens. „Es gibt Momente und Siege, die man nie vergisst. Daran werde ich mich natürlich für den Rest meines Lebens erinnern“, meinte der Weltranglistenneunte, der Nadal in Madrid vor zwölf Monaten noch klar mit 1:6 und 2:6 unterlegen war.
ATP: Zverev nach kurzem Arbeitssieg im Viertelfinale
ATP: Murray lässt Thiem keine Chance
ATP: Otte im Halbfinale gegen Rune
ATP: Turniere in Belgrad, Stuttgart und Barcelona
Nach Nadal bekommt es Alcaraz nun am Samstag mit der nächsten Legende zu tun. Branchenprimus Novak Djokovic wartet auf den jungen Iberer. „Ich weiß, dass ich meine Chancen haben werde. Das Training in dieser Woche hat mir geholfen und ich weiß, wie ich das Spiel angehen muss“, erklärte Alcaraz, der gegen Djokovic einen Trainingssatz unter der Woche mit 1:6 verloren hatte. Der Weltranglistenerste zeigte in der spanischen Hauptstadt beim 6:3, 6:4 gegen den an Position zwölf gesetzten Polen Hubert Hurkacz eine souveräne Leistung.
Djokovic will seit seinem Comeback Anfang April wieder zurück auf sein altes Toplevel. Insbesondere um bei den French Open in Paris ab dem 22. Mai seinen Titel zu verteidigen. Am Samstag steht Djokovic zum 72. Mal im Halbfinale eines ATP-Masters-1000-Turniers. Gleichzeitig hat Djokovic nach dem Sieg gegen Hurkacz nun bei 996 Matcherfolgen auf der ATP-Tour.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies