Die Nationalmannschaft von Südkorea ist nun schon zum zehnten Mal in Folge bei einer Weltmeisterschaft dabei. Nachdem man zweimal in Folge bereits nach der Gruppenphase die Heimreise antreten musste, würde man diesmal gerne wieder das Achtelfinale erreichen.
Einer der sechs asiatischen Vertreter bei der Weltmeisterschaft in Katar ist Südkorea. Die Tigers of Asia treffen in der Gruppe H auf Portugal, Uruguay und Ghana. Anspruchsvolle Aufgaben. Trotzdem hat man sich zum Ziel gesetzt, erstmals seit 2010 wieder die Gruppenphase zu überstehen. Alles darüber hinaus wäre eine Überraschung. Die Qualifikation lief recht vielversprechend. Südkorea könnte durchaus für eine Überraschung sorgen.
Gruppensieg 11.00
Gruppenqualifikation 3.25
Aus nach der Gruppenphase 1.31
Achtelfinale 4.00
Viertelfinale 15.00
Halbfinale 51.00
Zweiter 101.00
Weltmeister 251.00
Südkorea musste in der Asienqualifikation erst in der zweiten Runde einsteigen. Dort traf man in einer Fünfergruppe auf den Libanon, Turkmenistan, Sri Lanka und Nordkorea. Bereits nach den Spielen gegen Turkmenistan und Sri Lanka hatten die Südkoreaner sechs Punkte gesammelt und ein Torverhältnis von 10:0. Da die Spiele gegen Nordkorea später aus der Wertung gestrichen wurden, sicherte sich Südkorea ungefährdet mit fünf Siegen, einem Unentschieden und 22:1 Toren den Gruppensieg vor dem Libanon.
Anschließend ging es in der dritten Runde um die Qualifikation für Katar. Dafür war in der Sechsergruppe mit dem Iran, den Vereinigten Arabischen Emiraten, dem Irak, Syrien und dem Libanon ein Platz unter den ersten Zwei erforderlich. Der Dritte musste in die interkontinentalen Playoffs. Südkorea blieb bis zum letzten Spieltag ungeschlagen und hatte das Ticket schon nach sieben Spielen sicher. Den Gruppensieg gab man jedoch am letzten Spieltag durch eine 0:1-Niederlage in Dubai gegen die Vereinigten Arabischen Emirate aus der Hand. Ein kleiner Makel, der am Ende keine Auswirkungen hatte.
Südkorea konnte sich damit schon zum elften Mal für eine Weltmeisterschaft qualifizieren. Erstmals gelang das 1954 in der Schweiz, doch es dauerte bis 2002, bis man zum ersten Mal die Gruppenphase überstehen konnte. Es war sogleich das erfolgreichste Abschneiden überhaupt bei einer Weltmeisterschaft. Im eigenen Land und Japan drehten die Südkoreaner richtig auf. In der Gruppenphase besiegte man Portugal und Polen. Dann schalteten die Gastgeber Italien und Spanien aus. Erst gegen Deutschland war Endstation. Am Ende reichte es zum vierten Platz. Acht Jahre später in Südafrika konnten die Südkoreaner noch einmal das Achtelfinale erreichen. Dort scheiterten sie am jetzigen Gruppengegner Uruguay.
Die Südkoreaner haben zwar bei Weltmeisterschaften nur selten überzeugen können, dennoch haben sie schon einige Titel gewonnen. Bei Asienmeisterschaften holten sie sich 1956 und 1960 zweimal in Folge den Titel. Bei den Ostasienmeisterschaften konnten sie bei acht Teilnahmen sogar fünfmal triumphieren und zwischen 2015 und 2019 gleich dreimal in Folge. Damit sind sie die erfolgreichste Nation vor Japan (5 Titel) und China (2).
Trainiert wird die Nationalmannschaft von Südkorea seit vier Jahren vom Portugiesen Paulo Bento. Der frühere Mittelfeldspieler begann seine Karriere auf der Bank bei Sporting Lissabon, mit denen er eine zweimal den Pokal sowie zweimal den portugiesischen Supercup gewinnen konnte. Zwischen 2010 und 2014 betreute er die Nationalmannschaft seines Heimatlandes. Später zog es ihn zu Cruzeiro Belo Horizonte und Olympiakos Piräus. Mit den Griechen feierte er 2017 die Meisterschaft. Über Chongqing Lifan kam er zum südkoreanischen Verband. Unter seine Führung wurde die Ostasienmeisterschaft 2019 gewonnen. Zum jetzigen Stand endet sein Vertrag nach der WM.
Do. 24. Nov 2022, 14:00 Uhr, ar-Rayyan (Education City Stadium)
Uruguay – Südkorea
Mo. 28. Nov 2022, 14:00 Uhr MEZ, ar-Rayyan (Education City Stadium)
Südkorea – Ghana
Fr. 2. Dez 2022, 16:00 Uhr MEZ, ar-Rayyan (Education City Stadium)
Südkorea – Portugal
Uruguay 1 Unentschieden, 1 Sieg, 6 Niederlagen
Ghana 4 Siege, 4 Niederlagen
Portugal 1 Sieg
Südkorea muss gleich im ersten Gruppenspiel gegen Uruguay liefern. Sollte ihnen ein Sieg gelingen, könnte man das Weiterkommen gegen den vielleicht einfachsten Gegner aus Ghana schon am zweiten Gruppenspieltag klarmachen. Uruguay und Portugal sollten im Normalfall jedoch eine Nummer zu groß sein für den zweifachen Asienmeister. Das Aus nach der Gruppenphase wäre keine Überraschung. Spätestens nach dem Achtelfinale sollte Südkorea die Heimreise antreten.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.