Überspringen zum Inhalt
Anmelden
Kalidou Koulibaly/Senegal
  1. Fußball
  2. WM

Teamprofil Senegal

Der Senegal hat sich im Februar erstmals zum Afrikameister krönen können. Nun reisen die Löwen der Teranga voller Zuversicht zur WM-Endrunde nach Katar. Die Gruppenphase zu überstehen ist für den Senegal fast Pflicht. Es könnte das erfolgreichste Jahr der Verbandsgeschichte werden.

Die Weltmeisterschaft rückt immer näher. In der Gruppe A kämpfen neben dem Gastgeber aus Katar die Niederlande, Ecuador und der Senegal um den Einzug ins Achtelfinale. Die Senegalesen waren schon 2018 in Russland dabei, kamen dort jedoch nicht über die Gruppenphase hinaus. Das soll sich in diesem Jahr ändern. Als amtierender Sieger des Africa Cup of Nations hat man sich einiges vorgenommen.

Die Chancen des Senegal bei der Weltmeisterschaft

Gruppensieg 9/2
Gruppenqualifikation 8/11
Aus nach der Gruppenphase 1/1
Achtelfinale 13/8
Viertelfinale 5/1
Halbfinale 14/1
Zweiter 33/1
Weltmeister 66/1

So lief die Qualifikation

Der Senegal musste in der ersten Runde der Qualifikation in Afrika gegen Togo, Namibia und die Republik Kongo antreten. Überzeugender hätte man dabei kaum auftreten können. Die Löwen von Teranga gewannen fünf Spiele und mussten sich lediglich in Togo mit einem 1:1 zufriedengeben. Dabei erzielten sie 15 Tore und kassierten nur vier Gegentreffer. Anschließend ging es in der entscheidenden Runde im direkten Duell gegen Ägypten um das Ticket für die Endrunde. Das Hinspiel hat der Senegal mit 0:1 verloren. Im Rückspiel gewann man mit 1:0 und setzte sich anschließend auch mit 3:1 im Elfmeterschießen durch.

So liefen die bisherigen Weltmeisterschaften

Der Senegal hat im Jahr 2002 erstmals den Sprung zu einer Weltmeisterschaft geschafft. Dort konnte man gleich für Furore sorgen und in der Gruppenphase den amtierenden Weltmeister Frankreich besiegen. Nach zwei weiteren Unentschieden gegen Dänemark und Uruguay konnte der Senegal das Ticket zum Achtelfinale lösen. Dort schaltete man Schweden mit 2:1 nach Verlängerung aus. Erst im Viertelfinale war durch eine knappe 0:1-Niederlage nach Verlängerung gegen die Türkei Endstation. Seit 1950 war kein Debütant bei einer Weltmeisterschaft so erfolgreich, wie der Senegal. 2018 folgte die zweite Teilnahme, doch mehr als die Gruppenphase war diesmal nicht drin, obwohl man nur ein Spiel verloren hat. Nun ist der Senegal zum dritten Mal bei einer Endrunde dabei.

- 1930 – 1962 nicht teilgenommen
- 1966 zurückgezogen
- 1970 – 1986 nicht qualifiziert
- 1990 nicht teilgenommen
- 1994 – 1998 nicht qualifiziert
- 2002 Viertelfinale
- 2006 – 2014 nicht qualifiziert
- 2018 Gruppenphase

Die größten Erfolge

Neben dem Einzug ins Viertelfinale der WM 2002 hat der Senegal auch auf dem afrikanischen Kontinent schon einige Erfolge gefeiert. Den ersten Titel schnappte sich der Senegal 2009 bei der Westafrikameisterschaft in Benin. 2019 konnte man im eigenen Land den zweiten Titel nachlegen und fast hätte es 2021 zu einem weiteren Titelgewinn gereicht. Der Senegal trat als Gastmannschaft beim COSAFA Cup, der Südafrikameisterschaft an. Dort musste man sich im Finale Südafrika erst im Elfmeterschießen geschlagen geben. Der größte Erfolg gelang schließlich mit dem Sieg beim Afrikacup 2022 in Kamerun, nachdem man drei Jahre zuvor noch im Finale an Gastgeber Ägypten scheiterte.

Ähnliche WM-Nachrichten

Teamprofil Ecuador

Teamprofil Katar

Die Spielstätten in al-Chaur und Lusail

Die Spielstätten in al-Rayyan

Der Trainer

Trainer des Senegals ist seit 2015 der frühere Nationalspieler Aliou Cisse. Der frühere Profi spielte während seiner Laufbahn in Frankreich und England. Unter anderem für Lille, Paris St. Germain, Birmingham City oder den FC Portsmouth. Zwischen 1999 und 2005 trug er das Trikot der Nationalmannschaft, war also 2002 in Japan und Südkorea dabei. Im gleichen Jahr stand er mit dem Senegal im Finale des Afrika Cups. Als Trainer führte er den Senegal nun schon zum zweiten Mal zu einer WM, ins Afrika-Cup-Finale und 2022 zum Titel.

Der Star der Mannschaft

Der Star des Senegals ist gleichzeitig der Rekordtorschütze. Sadio Mane, der im Sommer nach sechs Jahren in Liverpool zu Bayern München gewechselt ist, führte sein Land auch zum ersten Titel bei der Afrikameisterschaft. Dort wurde Mane als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet. Der Angreifer wurde zudem 2019 und 2022 zu Afrikas Fußballer des Jahres gewählt. 2019 wurde Mane mit 22 Treffern Torschützenkönig der Premier League.

Das ist der Spielplan bei der WM

Mo. 21. Nov 2022, 17:00 Uhr MEZ, Doha (al-Thumama-Stadion)
Senegal – Niederlande

Fr. 25. Nov 2022, 14:00 Uhr MEZ, Doha (al-Thumama-Stadion)
Katar – Senegal

Di. 29. Nov 2022, 16:00 Uhr MEZ, ar-Rayyan (Khalifa International Stadium)

Die Statistiken gegen die Gruppengegner

Niederlande –
Katar –
Ecuador 2 Siege

Prognose

Der Senegal hat das spielerische Potential, mit den Niederlanden um den Gruppensieg zu kämpfen. Der Kader sollte qualitativ besser sein, als der der Konkurrenz rund um Katar und Ecuador. Sollte Mane seine Fähigkeiten bei der WM auf den Platz bringen, sehe ich den Senegal definitiv im Achtelfinale. Ab dann ist alles möglich. Die Tendenz geht zu Platz 2 in der Gruppe A und dem damit verbundenen Einzug in die K.o.-Runde.

Fußball Wetten

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies