Überspringen zum Inhalt
Anmelden
Walid Regragui/Marokko
  1. Fußball
  2. WM

Teamprofil Marokko

Aus Afrika sind in diesem Winter fünf Nationen bei der Weltmeisterschaft in Katar dabei. Eine davon ist Marokko. Die Löwen vom Atlas waren schon 2018 in Russland dabei. Mit überschaubarem Erfolg. Diesmal würde man gerne die Gruppenphase überstehen. Das ist seit 1986 in Mexiko nicht mehr gelungen.

Die WM in Katar nähert sich mit großen Schritten. Die Marokkaner haben die Qualifikation für die Endrunde ohne Niederlage geschafft. Die guten Resultate will man nun in einer Gruppe mit Belgien, Kanada und Kroatien bestätigen. Keine leichte Aufgabe für die Afrikaner. Ein Sieg gegen einen europäischen Vertreter ist Pflicht, wenn man das Achtelfinale erreichen will. Bei der letzten WM in Russland fuhr man mit nur einem Punkt in der Tasche wieder nach Hause.

Die Chancen von Marokko bei der Weltmeisterschaft

Gruppensieg 11.00

Gruppenqualifikation 3.00

Aus nach der Gruppenphase 1.36

Achtelfinale 3.75

Viertelfinale 13.00

Halbfinale 26.00

Zweiter 81.00

Weltmeister 201.00

So lief die Qualifikation

Marokko ist in der Afrika-Qualifikation in der zweiten Runde eingestiegen. Dort ging es in einer Vierergruppe um den ersten Platz, der zum Weiterkommen in Runde drei berechtigt. Marokko hatte mit den Gegnern aus Guinea-Bissau, Guinea und dem Sudan keine Probleme. In sechs Spielen gab es sechs Siege und lediglich gegen Guinea kassierte Marokko ein Gegentor. Die Tordifferenz war mit 20:1 überragend. Marokko erzielte mehr Treffer als alle anderen Gruppengegner zusammen. In der entscheidenden dritten Runde mussten die Marokkaner gegen die Demokratische Republik Kongo antreten. Nach einem 1:1 auswärts gewannen sie das Heimspiel mit 4:1 und lösten so das Ticket für Katar.

So liefen die bisherigen Weltmeisterschaften

Marokko ist in diesem Winter zum sechsten Mal bei einer Endrunde dabei. Erstmals hat es 1970 in Mexiko mit der Qualifikation geklappt. Gegen Deutschland, Peru und Bulgarien schieden die Afrikaner als Gruppenletzter aus. 16 Jahre später, wieder in Mexiko, lief es etwas besser und man qualifizierte sich zum ersten und einzigen Mal für das Achtelfinale. Dort war gegen den späteren Finalisten Deutschland Endstation. 1994 in den USA, 1998 in Frankreich und 2018 in Russland schieden sie jeweils in der Gruppenphase aus, wobei sie nur 98 einen Sieg in der Gruppenphase einfahren konnten.

  • 1930 – 1958 nicht teilgenommen
  • 1962 nicht qualifiziert
  • 1966 zurückgetreten
  • 1970 Gruppenphase
  • 1974 – 1982 nicht qualifiziert
  • 1986 Achtelfinale
  • 1990 nicht qualifiziert
  • 1994 – 1998 Gruppenphase
  • 2002 – 2014 nicht qualifiziert
  • 2018 Gruppenphase

Ähnliche WM-Nachrichten

Teamprofil Kanada

Teamprofil USA

Teamprofil Wales

Teamprofil Iran

Die größten Erfolge

Bei Weltmeisterschaften blieben die Marokkaner zwar Großteils erfolglos, doch bei Afrikameisterschaften konnten die Marokkaner schon einen Titel abräumen. 1976 krönten sie sich zum Champion des Kontinents. Darüber hinaus erreichten sie noch einmal das Finale und dreimal das Halbfinale. 

Der Trainer

Trainer der afrikanischen Nationalmannschaft ist erst seit Ende August der frühere Profi Walid Regragui. Der 47-Jährige absolvierte zwischen 2001 und 2009 45 Länderspiele für sein Land. In Europa spielte er hauptsächlich in Frankreich für Toulouse, Ajaccio oder Grenoble. Nach der Entlassung von Vahid Halilhodzic übernahm er den Posten als Nationaltrainer. Zuvor führte er Wydad AC zu seinem dritten CAF Champions League Titel. Bei seiner vorherigen Station bei Al-Duhail wurde er als bester Trainer 2019 ausgezeichnet.

Der Star der marokkanischen Nationalmannschaft

Den Star der marokkanischen Nationalmannschaft kennt man auch aus der Bundesliga. Achraf Hakimi ist der mit Abstand wertvollste Spieler im Kader. Mit 24 Jahren hat er schon 51 Länderspiele absolviert und dabei acht Tore erzielt. Hakimi steht derzeit bei Paris St. Germain in Frankreich unter Vertrag. 2021 und 2022 wurde er zu Marokkos Fußballer des Jahres gewählt. 2018 gewann er mit Real Madrid die Champions League.

Das ist der Spielplan bei der WM

Mi. 23. Nov 2022, 11:00 Uhr MEZ, al-Chaur (al-Bayt-Stadion)

Marokko – Kroatien

So. 27. Nov 2022, 14:00 Uhr MEZ, Doha (al-Thumama-Stadion)

Belgien – Marokko

Do. 1. Dez 2022, 16:00 Uhr MEZ, Doha (al-Thumama-Stadion)

Kanada - Marokko

Die Statistiken gegen die Gruppengegner

Kroatien 1 Unentschieden

Belgien 1 Sieg, 2 Niederlagen

Kanada 2 Siege, 1 Unentschieden

Prognose

Marokko ist zusammen mit Kanada der klare Außenseiter in dieser Gruppe. Wie für die Nordamerikaner wird es wichtig sein, das direkte Duell zu gewinnen und noch dazu eine der großen europäischen Nationen zu besiegen. Ob das gelingt, bleibt abzuwarten. Im Normalfall sollten Spanien und Kroatien eine Nummer zu groß sein. Falls die Überraschung doch gelingen sollte und Marokko die Gruppenphase übersteht, ist spätestens nach dem Achtelfinale Schluss.

Fußball Wetten

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies