Die Nationalmannschaft aus Kamerun ist zurück. Nachdem man sich nicht für die WM 2018 in Russland qualifizieren konnte, sind die unbezähmbaren Löwen aus Afrika in Katar wieder dabei. In einer anspruchsvollen Gruppe geht es darum, nicht erneut ohne was Zählbarem die Heimreise anzutreten, doch das wird auch diesmal wieder richtig schwer.
Kamerun hat es als eine von fünf afrikanischen Nationen zur Weltmeisterschaft nach Katar geschafft. Man hat sich einiges vorgenommen, nachdem man bei den letzten Teilnahmen nicht gerade Werbung in eigener Sache machen konnte. In der Qualifikation konnten die Kameruner durchaus überzeugen. Jetzt will der Afrikameister von 2017 die Gruppe G aufmischen und gegen Brasilien, Serbien und die Schweiz um den Einzug ins Achtelfinale kämpfen.
Gruppensieg 21.00
Gruppenqualifikation 4.50
Aus nach der Gruppenphase 1.18
Achtelfinale 5.50
Viertelfinale 13.00
Halbfinale 34.00
Zweiter 81.00
Weltmeister 251.00
Kamerun ist in der Afrika-Qualifikation in der zweiten Runde eingestiegen. Dort traf man in einer Gruppe auf die Elfenbeinküste, Mosambik und Malawi. Von Beginn an war klar, dass man mit den Ivorern den ersten Platz ausmachen würde. Es begann nicht gut für Kamerun. Nach dem 2:0 über Malawi unterlag man der Elfenbeinküste auswärts mit 1:2 und befand sich so im Hintertreffen. Nachdem man in den weiteren Gruppenspielen keine Probleme hatte, entschied sich der Gruppensieg am letzten Spieltag gegen die Elfenbeinküste. Da der Rivale zuvor schon einmal unentschieden spielte, war klar, dass der direkte Vergleich nicht mehr zum Tragen kommen würde. Kamerun war mit einem Sieg durch und die Gastgeber gewannen die Partie mit 1:0. So landete man am Ende mit 15 Punkten und fünf Siegen aus sechs Spielen um zwei Punkte vor der Elfenbeinküste.
Anschließend traf man in den Playoffs auf Algerien und auch dort blieb es spannend bis zum Schluss. Das Hinspiel in Kamerun haben die Gastgeber 0:1 verloren. Das Rückspiel gewannen sie mit 2:1 nach Verlängerung. Dabei erzielte Algerien in der 118. Minute den Ausgleich. Kamerun löste das Ticket erst in der vierten Minute der Nachspielzeit.
Kamerun ist nun schon zum achten Mal bei einer Weltmeisterschaft dabei. Dabei sein ist alles, war bisher immer das Motto der unbezähmbaren Löwen. So ganz unbezähmbar waren sie bei den Endrunden bislang nämlich nicht. Lediglich 1990 mit dem legendären Roger Milla überstand Kamerun die Gruppenphase. Damals in Italien ging es sogar bis ins Viertelfinale, in dem man sich England knapp in der Verlängerung geschlagen geben musste. Seitdem konnte man nur noch ein WM-Spiel gewinnen. Bei den letzten Teilnahmen 2010 und 2014 schied man sogar punktlos aus.
Während es bei Weltmeisterschaften bislang noch nicht ganz so rund lief, lief es auf dem eigenen Kontinent umso besser. Kamerun konnte bereits fünfmal den Afrika-Cup gewinnen und damit seit der ersten Teilnahme 1970 genauso oft, wie Rekordsieger Ägypten (7 Titel). Den letzten Titelgewinn feierten die Löwen im Jahr 2017 in Gabun. Bei der letzten Auflage im eigenen Land scheiterte man im Halbfinale und holte sich am Ende den dritten Platz.
Trainiert wird die Nationalmannschaft Kameruns von einer echten Legende. Rigobert Song, der zwischen 1993 bis 2010 137 Mal das Trikot seines Landes getragen hat, betreute die Nationalmannschaft schon 2016. Anschließend wechselte er zur Amateurauswahl seines Landes, die ausschließlich aus Spielern der heimischen Liga bestand. Im Februar 2022 kehrte er auf Anordnung des kamerunischen Staatspräsidenten Paul Biya als Nachfolger des kritisch beäugten Toni Conceicao zurück. Song saß bereits beim Erfolg in den Playoffs gegen Algerien auf der Bank.
Der wichtigste Spieler der kamerunischen Nationalmannschaft steht zwischen den Pfosten. Andre Onana hat sich während seiner Zeit bei Ajax Amsterdam zu einem der besten Torhüter Europas entwickelt. Im Sommer 2022 wechselte der 26-Jährige zu Inter Mailand. Bei den Nerazzurri ist er mittlerweile ebenfalls die unumstrittene Nummer eins, nachdem er fast eine komplette Saison gesperrt und verletzt hinter sich bringen musste. Onana feierte 2016 sein Debüt im Nationaltrikot. In 32 Länderspielen blieb er seitdem 14 Mal ohne Gegentor.
Do. 24. Nov 2022, 11:00 Uhr MEZ, al-Wakra (al-Janoub Stadium)
Schweiz – Kamerun
Mo. 28. Nov 2022, 11:00 Uhr MEZ, al-Wakra (al-Janoub-Stadium)
Kamerun – Serbien
Fr. 2. Dez 2022, 20:00 Uhr MEZ, Lusail (Lusail Iconic Stadium)
Kamerun – Brasilien
Schweiz –
Serbien 1 Niederlage
Brasilien 1 Sieg, 5 Niederlagen
Kamerun hat bei den letzten Weltmeisterschaften kein Spiel mehr gewinnen und nicht einmal mehr einen Punkt holen können. Gegen Brasilien ist man der klare Außenseiter und auch gegen Serbien und die Schweiz wird es ein hartes Stück Arbeit. Die Kameruner haben durchaus Qualität, nur bringen sie das zu selten auf den Rasen. Mit etwas Glück wäre das Weiterkommen möglich. Wahrscheinlicher wäre aber das Aus in der Gruppenphase. Ziel der Löwen sollte es sein, nicht alle drei Gruppenspiele zu verlieren.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies