Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Fußball
  2. WM

Teamprofil England

Die Engländer haben immer wieder denselben Traum. Endlich mal wieder Weltmeister werden. Mittlerweile liegt der erste und einzige Titelgewinn schon 56 Jahre zurück. Ob es diesmal klappt? Die Leistungen in der Nations League lassen zumindest Zweifel aufkommen.

England hat sich unter Gareth Southgate international wieder einen Namen gemacht. Vergangenes Jahr zogen die Three Lions sogar ins EM-Finale ein und mussten sich dort erst im Elfmeterschießen Italien geschlagen geben. Nun will man bei der WM in Katar einen neuen Anlauf in Richtung Titelgewinn starten. Der Abstieg aus der Liga A der Nations League trübt jedoch die Vorfreude auf das Großereignis im Golfstaat. Wird es die nächste herbe Enttäuschung geben?

Die Chancen von England bei der Weltmeisterschaft

Gruppensieg 1/3
Gruppenqualifikation 1/20
Aus nach der Gruppenphase 10/1
Achtelfinale 11/4
Viertelfinale 2/1
Halbfinale 4/1
Zweiter 7/1
Weltmeister 7/1

So lief die Qualifikation

England hat sich in der Qualifikation zur Endrunde keine Blöße gegeben und von 30 möglichen Punkten starke 26 geholt. Mehr Zähler holten in Europa nur Dänemark und Deutschland mit jeweils 27, dafür blieben die Engländer in ihrer Gruppe ungeschlagen. Es gab je zwei Siege gegen Albanien, Andorra und San Marino sowie einen gegen Polen und Ungarn. Gegen die Polen und Ungarn musste man sich außerdem einmal mit einem 1:1 zufriedengeben. Dennoch landete man am Ende sechs Zähler vor dem zweiten Platz. Dabei zeigten sich die Engländer besonders effektiv. Sie erzielten starke 39 Tore und kassierten nur drei Gegentreffer. In dieser Form würde an England kein Weg an bei der Titelvergabe in Katar vorbeiführen. Allerdings hat man bei WM-Endrunden schon lange nichts mehr gerissen.

So liefen die bisherigen Weltmeisterschaften

Der größte Erfolg der Engländer ist natürlich der Titelgewinn im Jahr 1966, als man Deutschland im eigenen Land durch das legendäre Wembley-Tor mit 4:2 besiegen konnte. Seitdem warten die Three Lions vergeblich auf den nächsten Titelgewinn. Bei der WM 1990 und bei der Endrunde 2018 hat man es zumindest nochmal ins Halbfinale geschafft. Beide Spiele um Platz drei wurden jedoch verloren.

- 1930 – 1938 nicht teilgenommen
- 1950 Gruppenphase
- 1954 Viertelfinale
- 1958 Gruppenphase
- 1962 Viertelfinale
- 1966 Weltmeister
- 1970 Viertelfinale
- 1974 – 1978 nicht qualifiziert
- 1982 Zwischenrunde
- 1986 Viertelfinale
- 1990 Halbfinale
- 1994 nicht qualifiziert
- 1998 Achtelfinale
- 2002 Viertelfinale
- 2006 Viertelfinale
- 2010 Achtelfinale
- 2014 Gruppenphase
- 2018 Halbfinale

Die größten Erfolge

Neben dem Gewinn der WM 1966 konnten die Engländer noch keine großen Erfolge auf der internationalen Fußballbühne einfahren. Bei Europameisterschaften ist man bisher zehnmal angetreten und erst im vergangenen Jahr hat man es zum ersten Mal überhaupt ins Finale geschafft. Dort scheiterten die Three Lions mal wieder im Elfmeterschießen. Diesmal zog man gegen Italien den Kürzeren. Ein Achtungserfolg, mehr aber auch nicht. 1996 im eigenen Land schied man im Halbfinale gegen Deutschland aus. Natürlich im Elfmeterschießen. Als amtierender Weltmeister 1968 ebenfalls. Damals mit 0:1 gegen das ehemalige Jugoslawien. 

Der Trainer

Seit 2016 wird die englische Nationalmannschaft vom früheren Nationalspieler Gareth Southgate betreut. Mit ihm ging es nach dem Aus in der Gruppenphase der WM 2014 und dem Achtelfinal-K.o. gegen Island bei der Euro zwei Jahre später wieder nach oben. Southgate baute die Nationalmannschaft von Grund auf um und sorgte für frischen Schwung. Bei seinem ersten großen Turnier 2018 in Russland führte er die Three Lions gleich bis ins Halbfinale, wo man sich Kroatien mit 1:2 geschlagen geben musste. Dennoch entfachte Southgate eine Euphorie im Land, wodurch er sogleich zum Trainer des Jahres auf der Insel gekürt wurde. Nach dem schwachen Abschneiden bei der Nations League wurde jedoch auch die Kritik an Southgate lauter. Die WM in Katar könnte seine Abschiedstour werden. Nach den letzten Ergebnissen trauen den Engländern nur noch wenige Experten den Titelgewinn zu.

Ähnliche WM-Nachrichten

Teamprofil Niederlande

Die Gruppe A

Teamprofil Senegal

Teamprofil Ecuador

Der Star der Mannschaft

Die Engländer stellen laut „transfermarkt.de“ den teuersten Kader aller Nationalmannschaften. Einen Star herauszupicken, fällt natürlich schwer. Southgate hat viele junge Spieler in seinen Reihen, unverzichtbar ist jedoch Harry Kane. Der Stürmer der Tottenham Hotspur ist nicht nur Kapitän, sondern auch kurz davor, Wayne Rooney als Rekordtorjäger seines Landes abzulösen. Mit seinen Toren (6) hat Kane die Three Lions vor vier Jahren auch ins Halbfinale geführt. Seine Kopfballstärke und seine Präsenz im Strafraum machen ihn zu einem der besten Neuner der Welt. Er muss die Mannschaft führen und aufbauen. Mit Kane steht und fällt auch der Erfolg. Ein enorm wichtiger Spieler für Southgate.

Das ist der Spielplan bei der WM

Mo. 21. Nov 2022, 14:00 Uhr MEZ, ar-Rayyan (Khalifa International Stadium)
England – Iran

Fr. 25. Nov 2022, 20:00 Uhr MEZ, al-Chaur (al-Bayt-Stadion)
England – USA

Di. 29. Nov 2022, 20:00 Uhr MEZ, ar-Rayyan (Ahmed bin Ali Stadion)
Wales – England

Die Statistiken gegen die Gruppengegner

Iran –
USA 8 Siege, 1 Unentschieden, 2 Niederlagen
Wales 103 Spiele, 68 Siege, 21 Unentschieden, 14 Niederlagen

Prognose

Die Gruppe B sollte für England keine großen Hürden bereithalten. Gegen den Iran, die USA und Wales sind die Three Lions haushoher Favorit. Es wäre wenig überraschend, würden sie mit der vollen Punktzahl ins Achtelfinale einziehen. Dann aber wird es nicht mehr ganz so leicht. Von der Qualität des Kaders aus betrachtet, hat England definitiv das Zeug zum Weltmeister. Dass Einzelspieler aber noch lange keine Einheit ergeben, musste man zuletzt bei der Nations League einmal mehr am eigenen Leib erfahren. Der Southgate-Effekt scheint verpufft zu sein und der Titelgewinn in Katar wäre in dieser Form eine große Überraschung. England wird die Gruppenphase überstehen. Dann muss man Schritt für Schritt denken. Der Einzug ins Viertelfinale wäre wohl zufriedenstellend.

Fußball Wetten

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies