Überspringen zum Inhalt
Anmelden
Graham Arnold ist seit 2018 Trainer der Australier.
  1. Fußball
  2. WM

Teamprofil Australien

Australien hat auf dem heimischen Kontinent im Fußball keine Konkurrenz. Daher muss die Nationalmannschaft wie üblich in der Asienqualifikation mitspielen. Dort konnten sich die Australier einmal mehr für eine Endrunde qualifizieren. In den letzten drei Anläufen sind sie jeweils in der Gruppenphase gescheitert. Vor vier Jahren holten die Australier einen Punkt gegen Dänemark. Mit dabei in der Gruppe war auch Frankreich. Diese beiden Nationen sind auch in diesem Jahr wieder Gegner in der Gruppenphase. Komplettiert wird die Konstellation von Tunesien.

Die Chancen von Australien bei der Weltmeisterschaft

Gruppensieg 11.00

Gruppenqualifikation 3.50

Aus nach der Gruppenphase 1.28

Achtelfinale 4.00

Viertelfinale 13.00

Halbfinale 34.00

Zweiter 101.00

Weltmeister 251.00

So lief die Qualifikation

Die Australier mussten in der Asienqualifikation erst in der zweiten Runde eingreifen. Dabei ging es gegen Kuwait, Jordanien, Nepal und Taiwan um den Gruppensieg. Diesen holten sich die Socceroos ohne Probleme. Am Ende waren es acht Siege bei 28:2 Toren. Damit qualifizierte sich Australien für die dritte Runde. Dort belegte man nach drei Niederlagen gegen Japan (1:2, 0:2) und Saudi-Arabien (0:1) den dritten Platz. Im entscheidenden Spiel um die interkontinentalen Playoffs siegte Australien anschließend gegen die Vereinigten Arabischen Emirate mit 2:1. In den Playoffs setzten sie sich mit 5:4 im Elfmeterschießen gegen Peru durch.

So liefen die bisherigen Weltmeisterschaften

Australien konnte sich zum ersten Mal 1974 für eine Weltmeisterschaft qualifizieren. In Deutschland scheiterte man jedoch schon in der Vorrunde als Gruppenletzter an den Gastgebern, der DDR und Chile. Es sollte lange dauern, bis sich die Socceroos wieder für ein Turnier qualifizieren konnten. 2006 war es dann wieder so weit und wieder fand die WM in Deutschland statt. Diesmal ging es unter dem Niederländer Guus Hiddink sogar bis ins Achtelfinale, wo man bitter am späteren Weltmeister Italien scheiterte. Seitdem war man regelmäßig dabei, kam jedoch nicht mehr über das Achtelfinale hinaus.

  • 1930 – 1962 nicht teilgenommen
  • 1966 – 1970 nicht qualifiziert
  • 1974 Gruppenphase
  • 1978 – 2002 nicht qualifiziert
  • 2006 Achtelfinale
  • 2010 – 2018 Gruppenphase

Ähnliche WM-Nachrichten

Teamprofil Frankreich

Teamprofil Polen

Teamprofil Mexiko

Teamprofil Saudi-Arabien

Die größten Erfolge

Die größten Erfolge feierten die Australier bislang in Ozeanien. Bei den Ozeanienmeisterschaften holten sie bei sechs Teilnahmen viermal den Titel. 2004 nahmen die Australier zum letzten Mal an diesem Wettbewerb teil, ehe sie sich dem asiatischen Fußballverband anschlossen. Dort konnten sie 2015 ebenfalls den Titel holen. 

Der Trainer

Den Trainerposten der australischen Nationalmannschaft hat nach der WM 2018 der frühere Profi Graham Arnold angetreten. Der 59-Jähirge, der selbst 56 Länderspiele für die Socceroos absolviert hat, war bereits zwischen 2000 und 2010 in verschiedenen Funktionen beim australischen Verband angestellt. Zuletzt trainierte er den FC Sydney, den er 2017 zur Meisterschaft führte. Außerdem betreute er die U23 beim Asiencup 2020 und führte die Mannschaft zur Bronzemedaille. Unter ihm stellte Australien auch einen neuen Weltrekord auf. Durch das 3:1 gegen den Oman waren sie die erste Nation, die elf Siege in Folge bei einer WM-Qualifikation einfahren konnte. 

Der Star der australischen Nationalmannschaft

Im Kader der Australier wird man keinen internationalen Topstar finden. Ein ganz wichtiger Spieler im Team von Coach Graham Arnold ist jedoch Aaron Mooy, der sein Geld seit diesem Sommer in Schottland bei Celtic Glasgow verdient. Mooy stand in seiner Karriere schon bei Manchester City, Huddersfield Town und Brighton & Hove Albion unter Vertrag. Er kommt auf knapp 100 Spiele in der Premier League. Für die Nationalmannschaft hat er schon über 50 Länderspiele absolviert. Damit zählt er zu den erfahrensten Spielern im Team. Sein Debüt feierte er im Dezember 2012 unter dem deutschen Trainer Holger Osiek. Bei der WM 2018 stand er in allen drei Spielen über die vollen 90 Minuten auf dem Platz.

Das ist der Spielplan bei der WM

Di. 22. Nov 2022, 20:00 Uhr MEZ, al-Wakra (al-Janoub Stadium)

Frankreich – Australien

Sa. 26. Nov 2022, 11:00 Uhr MEZ, al-Wakra (al-Janoub Stadium)

Tunesien – Australien

Mi. 30. Nov 2022, 16:00 Uhr MEZ, al-Wakra (al-Janoub Stadium)

Australien - Dänemark

Die Statistiken gegen die Gruppengegner

Frankreich 1 Sieg, 1 Unentschieden, 3 Niederlagen

Tunesien 1 Sieg, 1 Niederlage

Dänemark 1 Sieg, 1 Unentschieden, 2 Niederlagen

Prognose

Die Australier werden es in einer Gruppe mit Frankreich und Dänemark nicht leicht haben. Auch Tunesien muss man erst einmal besiegen. Es wäre schon eine Überraschung, sollten die Socceroos erstmals seit 2006 wieder die Gruppenphase überstehen. Vielmehr wird es sich wohl auf einen Zweikampf mit Tunesien um den dritten Platz hinauslaufen. Sollte man ein Gruppenspiel gewinnen können, wäre dies bereits ein großer Erfolg.

Fußball Wetten

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies