Nach dem ersten Grand Slam des Jahres startet die WTA-Tour mit den Turnieren in Linz und Singapur. Die Fans dürfen sich auf hochklassige Matches freuen, denn Spielerinnen wie Elina Svitolina, Emma Raducanu und Marketa Vondrousova stehen im Rampenlicht.
In Linz, wo die Upper Austria Ladies bereits zum 34. Mal ausgetragen werden, hat das Turnier seit der Aufwertung zur WTA 500 im Vorjahr weiter an Prestige gewonnen. Namen wie Aryna Sabalenka und Coco Gauff zieren die Liste der bisherigen Siegerinnen, und auch diesmal verspricht das Teilnehmerfeld Tennis auf Weltklasseniveau. Mit einer Wildcard geht Karolina Muchova als Topgesetzte an den Start. Die Finalistin der French Open 2023 ist auf der Jagd nach ihrem ersten Titel seit 2019 und möchte in Linz ein starkes Zeichen setzen. Die ehemalige Weltranglistendritte Elina Svitolina ist nach einer Fußoperation wieder in Topform. Als Nummer zwei der Setzliste möchte sie an ihre starken Leistungen bei den Australian Open anknüpfen, wo sie das Viertelfinale erreichte.
Für Grand-Slam-Flair sorgt Marketa Vondrousova, die Wimbledon-Siegerin von 2023, und auch Anastasia Potapova kehrt an einen besonderen Ort zurück: Im Vorjahr gewann sie in Linz ihren zweiten WTA-Titel. Ein weiterer Name, den man im Auge behalten sollte, ist Clara Tauson. Nach mehreren verletzungsbedingten Rückschlägen hat sie in Auckland gezeigt, dass mit ihr wieder zu rechnen ist. Die Dänin ist zurück in den Top 50 und will in Linz ein weiteres Kapitel ihrer Comeback-Story schreiben.
Während Linz bereits fester Bestandteil des Turnierkalenders ist, feiert Singapur ein lang ersehntes Comeback auf der WTA-Tour. Nach sechs Jahren Pause wird der Stadtstaat, der zuletzt von 2014 bis 2018 mit den WTA-Finals in Erinnerung geblieben ist, wieder Austragungsort eines Turniers. Diesmal handelt es sich um ein WTA-250-Event, das dennoch einige große Namen anzieht.
Allen voran Emma Raducanu. Die US-Open-Siegerin von 2021 startete vielversprechend in die Saison und schlug bei den Australian Open zwei Top-40-Spielerinnen. Nun will sie in Singapur zeigen, dass sie bereit ist, wieder um Titel zu kämpfen. Neben ihr wird Anna Kalinskaya als Topgesetzte erwartet, sofern sie rechtzeitig fit wird. Die Russin musste sowohl bei den Australian Open als auch zuvor in Adelaide krankheitsbedingt aufgeben, ihre Form vor diesen Rückschlägen zeigt aber ihr Potenzial.
Ebenfalls auf der Rechnung steht Elise Mertens. Die Belgierin startete mit einem Finaleinzug in Hobart in die Saison und gilt als heiße Anwärterin auf den Titel in Singapur. Mit ihrer Konstanz und Erfahrung könnte sie im Stadtstaat ein Wörtchen mitreden.
Beide Turniere bieten spannende Gelegenheiten, die Formkurven der Stars zu beobachten, während die Tour im Februar weiter Fahrt aufnimmt. Ob die Rückkehrerinnen in Singapur überzeugen oder die Routiniers in Linz triumphieren, die Fans dürfen sich auf erstklassiges Tennis freuen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.