Die ehemalige Weltranglisten-Dritte Elina Svitolina hat Daria Kasatkina mit 6:4, 7:5(5) besiegt und damit das Viertelfinale der French Open erreicht. Für Svitolina ist es das vierte Viertelfinale bei den French Open und ihr erstes bei einem Major seit ihrer Rückkehr aus dem Mutterschaftsurlaub.
Nach der Geburt ihrer Tochter im Oktober des vergangenen Jahres kehrte Svitolina im Frühjahr auf die Tour zurück. Nachdem sie mit drei Niederlagen in die Saison gestartet war, fand sie bei ihrer vierten Turnierteilnahme wieder zu ihrer Form und sicherte sich in Straßburg gar den Turniersieg. Mit dem Einzug in ihr viertes Viertelfinale bei den French Open und dem ersten seit 2020 baute sie ihre Siegesserie auf nunmehr acht Spiele aus.
Der Erfolg über Kasatkina ist bereits der 35. Sieg Svitolinas über eine Top-Ten-Spielerin. Gegen Kasatkina hat sich ohnehin eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen. So hat sie bislang alle sieben Duell gewonnen. Kasatkina, die im vergangenen Jahr in Paris im Halbfinale stand, ist nun beim Versuch gescheitert, zum zweiten Mal in ihrer Karriere ein Major zu erreichen.
Svitolina ging zu Beginn schnell mit 4:1 in Führung, doch Kasatkina kam zurück und verkürzte auf 4:3. Svitolina konnte schließlich in einer umkämpften, engen Phase die Führung auf 5:3 ausbauen. Beim Aufschlag zum Abschluss des ersten Satzes gewann Svitolina einen starken Ballwechsel mit 29 Schlägen, um sich ihren ersten Satzball u sicheren. Diesen verwandelte sie, nachdem Kasatkina eine Rückhand in Aus gespielt hatte.
Kasatkina arbeitete hart daran, im zweiten Satz aufzuholen. Allerdings tat sie sich schwer, zu punkten. Bei Stand von 3:3 und zwei Breakbällen schlug Kasatkina ihren dritten Doppelfehler des Tages und brachte Svitolina mit 4:3 in Führung. Beim Stand von 5:4 wehrte Svitolina einen Breakball mit einem mutigen Vorhand-Winner über die Linie ab, doch Kasatkina revanchierte sich und wehrte einen Matchball ab, um Svitolina zu breaken und den Satz mit 5:5 auszugleichen. Nachdem Svitolina erneut ihren Aufschlag durchbrachte, um sich eine zweite Chance auf den Sieg zu erspielen, gelang Kasatkina erneut ein Break, um einen Tiebreak zu erzwingen. Der Tiebreak war eine reine Nervenschlacht. Zweimal holte sich Svitolina ein frühes Break, zweimal schlug Kasatkina zurück, indem sie einen Ballwechsel mit 23 Schlägen gewann und auf 4:4 ausglich. Beim Stand von 5:5 schlug Kasatkina eine Rückhand daneben und verschaffte Svitolina ihren zweiten Matchball und den ersten im Tiebreak. Diesmal verwandelte Svitolina den Matchball und siegte nach einer Stunde und 56 Minuten.
Was: | Elina Svitolina – Aryna Sabalenka |
Wann: | 06.06.2023, 11:00 Uhr |
Wo: | Paris, Frankreich |
TV/Stream: | - |
Quoten: | Svitolina 4.33, Sabalenka 1.22 |
Sabalenkas aggressives Tennis könnte Svitolina überrumpeln. Die allgemeine Konstanz der Ukrainerin könnte jedoch auch dazu führen, dass sich die Nummer zwei der Welt, Sabalenka, schwer tut. Da die beiden hier zum ersten Mal versuchen, das Halbfinale zu erreichen, werden sich ihre Nerven nicht so schnell beruhigen. Da Svitolina auf Sand eine relativ bessere Bilanz als Sabalenka aufweist, ist sie die leichte Favoritin auf den Sieg in dieser Begegnung.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.