Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
2. Bundesliga
  1. Fußball
  2. 2. Bundesliga

SV Elversberg - Die Geschichte

Eine umfassende Chronik des Aufstiegs und der Entwicklung des Fußballvereins SV Elversberg, der sich aus kleinen Anfängen in der Arbeiterstadt zur starken Zweitligamannschaft etabliert hat.

Der Fußballverein

Alles begann im Jahr 1852, als in Elversberg eine kleine Siedlung entstand, die vor allem für die nahegelegene Kohlengrube Heinitz bekannt war. Über die nächsten drei Jahrzehnte hinweg wuchs die Gemeinde kontinuierlich, hauptsächlich durch Menschen, die hier wegen der Arbeit in den Minen ansässig wurden. Im Jahr 1872 wurde Elversberg offiziell als eigene Gemeinde anerkannt. Der Fußball hielt damals noch nicht Einzug in das Leben der Menschen hier, doch schon bald entwickelte sich auch dieses Interesse. Anfangs wurde auf unbefestigten Straßen, Wiesen und offenen Flächen gespielt – meist einfach zum Spaß mit Freunden. Es dauerte nicht lange, bis daraus mehr wurde: Die Leute wollten sich organisieren und so entstand 1907 der Verein „FC Germania Elversberg“. Dieser Name war der Anfang von mehr strukturierten sportlichen Aktivitäten.

Der Erste Weltkrieg brachte eine Zäsur. 1914 löste sich der Verein vorübergehend auf, doch nur vier Jahre später wurde er neu gegründet, diesmal unter dem Namen „Sportvereinigung Elversberg VfB“. In den 1920er Jahren entstand ein erster offizieller Sportplatz südlich der Kaiserlinde und die Mannschaft spielte damals in verschiedenen Ligen wie der A-Klasse und Kreisliga. Nach dem Zweiten Weltkrieg schlossen sich die einzelnen Sportvereine in Elversberg zusammen, um die Gemeinschaft wieder zu stärken. Dieses Bündnis wurde 1945 zur „Sportgemeinde Elversberg“ und war die Basis für die späteren Erfolge. In den folgenden Jahren kämpfte die Mannschaft stets in den unteren Ligen, doch 1951 gelang der Aufstieg in die Landesliga – damals die höchste Amateurklasse im Saarland. Ein Jahr später wurde der Name des Vereins wieder geändert, von „VfB 07“ zurück zu „SV 07 Elversberg e.V.“. Die Zeit danach war geprägt von ständigen Auf- und Abstiegen zwischen Landesliga, Verbandsliga und Bezirksliga, bis die Mannschaft in den 1970er Jahren erstmals auf größerer Ebene öffentlich bekannt wurde.

Der Durchbruch und Aufstieg in die 2. Bundesliga

Ein besonderer Meilenstein war 1979/80, als die SVE erstmals im DFB-Pokal spielte und bis in die zweite Runde vordrang. Das war für den Verein ein großer Erfolg, der auch den Weg in die Oberliga Südwest ebnete. Die nächsten Jahre waren geprägt von mehreren Auf- und Abstiegen. Erst in den frühen 1990er Jahren begann eine Phase des Überfließens an sportlichen Erfolgen: Nach dem Sieg in der Verbandsliga im Jahr 1994 schaffte die Mannschaft den Aufstieg in die Oberliga Südwest. Das Jahr 1996 war besonders wichtig: Die SVE wurde Meister in der Oberliga und qualifizierte sich für die Regionalliga West/Südwest, die damals die dritthöchste Spielklasse war. Nach einem kurzfristigen Abstieg schaffte das Team 1998 den direkten Wiederaufstieg. Es ging aufwärts: 2000 erreichte die Mannschaft die zweite Serie in der Regionalliga Süd, experimentierte mit verschiedenen Strategien und Hoffnungen auf den Aufstieg in die Zweite Liga, doch Schwächen in der Rückrunde verhinderten den großen Sprung.

Trotzdem gelang 2012/13 die Sensation: Elversberg wurde Zweiter in der Regionalliga, gewann die Aufstiegsspiele gegen 1860 München II und stieg in die 3. Liga auf. Für den Verein war das ein Meilenstein – vom Amateurclub zum Profistandort. Diese erste Saison in der dritten Liga war geprägt von Höhen und Tiefen, doch 2014 mussten sie den Abstieg wieder hinnehmen. Die nächsten Jahre waren geprägt von Anläufen, wieder aufzusteigen: 2016 wurde die SVE Vizemeister, 2017 sogar Meister, scheiterte aber jeweils an den Aufstiegsspielen. Erst 2022 gelang endgültig der große Schritt in die 2. Bundesliga.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.