Die Rivalität zwischen Boca Juniors und River Plate ist legendär. Der Superclascio oder die Konfrontation zweier Welten.
Die Rivalität zwischen den Boca Juniors und River Plate reicht bis in die frühen 1900er Jahre zurück. River Plate wurde 1901 gegründet, Boca vier Jahre später. Beide wurden La Boca, einem Stadtteil von Buenos Aires gegründet, was allein schon ein Grund für eine Rivalität gewesen wäre. 1925 zog River nach Nunez im Norder der Stadt, einem weitaus wohlhabenderem Viertel um. Seither gilt Boca als der Verein der Arbeiterklasse. River hingegen hat seither den Spitzennamen Los Millionaires.
Die Fans von River Plate finden sich vornehmlich in der Oberschicht, welche einen attraktiven Fußball bevorzugen. Bei Boca geht es vor allem daran, dass die Spieler alles für den Klub geben. Trotz ihrer unterschiedlichen Philosophien sind die beiden Vereine die mit Abstand erfolgreichsten Argentiniens. River Plate hat 36 Mal die argentinische Meisterschaft gewonnen, Boca 35 Mal. Während River Plate gerne von den Boca-Anhängern als Gallinas (Hühner) verspottet werden, nennen die Fans von River Plate Boca nur Chanchitos (kleine Schweine) und Bosteros (Schweinehirten).
Im Jahr 1968 wurden im El Monumental, dem Stadion von River Plate, 71 Fans bei einem Fantumult getötet und weitere 150 Fans verletzt. Es handelt sich um den schlimmsten Vorfall in der Geschichte des argentinischen Fußballs. Bis heute weiß niemand so recht, was der Auslöser für das Gedränge war. Beide Seiten schieben sich gegenseitig die Schuld zu. River behauptet, der Ansturm habe sich ereignet, nachdem Boca-Fans River-Fahnen angezündet und damit eine Massenpanik ausgelöst hätten. Boca dagegen behauptet, der Ansturm habe sich ereignet, nachdem River-Fans in den Boca-Abschnitt gekommen seien. Andere behaupten ein Ausgang sei verschlossen gewesen. Bis heute wurde der Vorfall nicht aufgelöst.
Lothar Matthäus – Lebende Legende
Heidenheim zu Gast beim Kleeblatt
Hält Dortmund dem Druck stand?
Die besten Vorlagengeber in der Geschichte der Premier League
Ein ganz neues Niveau erreichte die Rivalität, nachdem River 2011 erstmals seit 110 Jahren den Gang in die zweite Liga antreten musste. Die Boca-Fans feierten als hätten sie die Meisterschaft gewonnen und zogen im Fan-Korso durch die Straßen von Buenos Aires. Angeführt wurde sie dabei von der Ultra Fangruppierung La 12. Diese wurde 1970 gegründet. Die Ultra-Fangruppe von River Plate nennt sich Los Borrachos,del Tablon, die Betrunken auf der Tribüne.
Die Rivalität zwischen River Plate und Boca Juniors ist vielleicht die größte und härteste Rivalität der Welt. Seit dem 2:1-Sieg von River Plate im Jahr 1913 sind die beiden Stadtrivalen über 160 Mal aufeinander getroffen. Von diesen Begegnungen hat Boca die meisten Spiele gewonnen.
Doch was macht dieses Derby so besonders? Im Jahr 2004 wählte die englische Zeitung The Observer das Derby zwischen Boca und River auf Platz eins der 50 besten Sportveranstaltungen. Die Energie, die im Stadion spürbar ist, muss derart magnetisch sein. Für viele Fans und Spieler in Argentinien ist es nicht nur ein irgendein Derby. Es ist ein symbolischer Kampf zwischen Arm und Reich. Die Hierarchie und die Unterschicht. Es ist River Plate gegen Boca Juniors. Viele sagen, dass Lateinamerika einige der leidenschaftlichsten Fußballfans der Welt hat. Wenn man sich die Derbys zwischen Boca und River anschaut, kann man dem nur zustimmen.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.