Jetzt ist es amtlich: Die Los Angeles Lakers werden in dieser Saison nicht an den Playoffs teilnehmen. Durch die klare Niederlage in Phoenix haben die Kalifornier keine Chance mehr auf einen Play-In-Platz im Westen. Mittlerweile sind alle Tickets vergeben.
Das Horrorszenario für die Lakers ist tatsächlich eingetreten. Die erfolgsverwöhnte Franchise aus Los Angeles muss in dieser Saison zusehen, wenn die Konkurrenz um Phoenix (3/1), Milwaukee (5/1), Brooklyn (6/1) oder Golden State (13/2) um den NBA-Titel kämpft. Die Lakers haben den Einzug in die Playoffs klar verpasst. Durch die 110:121-Niederlage bei den Suns und dem gleichzeitigen Sieg der San Antonio Spurs in Denver haben die Lakers keine Chance mehr, im Westen noch in die Top-Ten zu klettern. Drei Spiele vor Abschluss der Regular Season beträgt der Rückstand auf die Texaner drei Spiele.
Die Lakers hatten in dieser Saison mit erheblichen Verletzungssorgen zu kämpfen. Das allein war jedoch nicht der Grund, dass man die Postseason verpasst hat. Schon zu Saisonbeginn wurde die Zusammenstellung des Kaders kritisiert. Zu viele alte Spieler und auf die Defense wurde ebenfalls kein Wert gelegt. Anthony Davis kann damit nur wenig anfangen. „Unser Ziel war die Meisterschaft und ich glaube weiterhin daran, dass wir alles dafür im Team hatten“, sagte er nach der Pleite gegen die Suns. „Die vielen Verletzungen haben das aber verhindert, das ist der Unterschied in dieser Saison gewesen. Wir hatten mehr unterschiedliche Starting Fives als Siege.“
Am Ende aber zählt nur das Abschneiden in der Saison. Und da haben die Lakers wieder einmal versagt. Lediglich 31 der bisherigen 79 Spiele wurden gewonnen. Zuletzt kassierten die Lakers sieben Niederlagen in Folge. Zum zweiten Mal innerhalb der vergangenen vier Jahre wurden die Playoffs verpasst. Lediglich 2020 konnten die Kalifornier überzeugen und sich zum 17. Mal zum Meister krönen. In der vergangenen Spielzeit war als Titelverteidiger in der ersten Playoff-Runde Endstation.
NBA: Dallas qualifiziert sich für die Playoffs
Ganz anders sieht die bisherige Saison der Suns aus. Phoenix hat sich völlig zurecht den ersten Platz im Westen geschnappt. Mit nur 16 Niederlagen aus 79 Spielen hat die Franchise aus Arizona acht Spiele Vorsprung auf Memphis. Bei einer Quote von 27/20 wird der Conference-Sieg nur über die Suns führen. Die Grizzlies (13/2), die Warriors (10/3), die Mavericks (10/1) und die Jazz (10/1) sind ebenfalls durch. Zwischen Denver und Minnesota wird sich der sechste Platz entscheiden. Einer geht direkt durch, einer muss ins Play-In-Turnier. Dafür haben sich außerdem die Clippers, die Pelicans und die Spurs qualifiziert.
Im Osten ist bereits alles fix. Nur die Reihenfolge der Playoff-Spots kann sich noch ändern. Miami (5/1), Boston (17/4), Milwaukee (14/5), Philadelphia (5/1) und Brooklyn (3/1) zählen zu den Top-Anwärtern auf den Conference-Sieg, wobei die Nets den Umweg über das Play-In-Turnier nehmen müssen. Das Ticket sicher haben darüber hinaus die Raptors (22/1) und die Bulls (22/1). Für Cleveland, Atlanta und Charlotte (50/1) geht es ins Play-In-Turnier.
In der Nacht zum Donnerstag steht ein weiterer Spieltag auf dem Programm. Dallas hat mit einem Sieg (2/9) in Detroit (7/2) noch die Chance, die Warriors von Rang drei im Westen zu verdrängen. Die Pistons sind bereits ausgeschieden. Brooklyn spielt mit einer Quote von 1/3 bei den Knicks (12/5). Für die Nets wäre noch der Sprung auf Rang sieben möglich, man könnte aber auch bis auf Rang zehn durchgereicht werden. Boston (10/27) trifft auf Chicago (11/5). Für die Celtics ist von Rang eins bis Rang fünf noch alles möglich. Chicago könnte noch an Toronto vorbei auf den fünften Platz ziehen.
Außerdem stehen sich die Hawks (2/11) und die Wizards (17/4) gegenüber. Für Atlanta geht es um eine Position zwischen den Rängen sieben und zehn. Utah (1/22) empfängt die Thunder (23/2). Für die Jazz könnte es im Westen noch bis auf Rang vier nach oben gehen. Gleichzeitig könnte man auf Rang sechs zurückfallen. Zwischen Phoenix (4/6) und den Clippers (13/10) geht es dagegen um nichts mehr.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies