Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
NBA
  1. Basketball
  2. NBA

Suns in der Ergebniskrise

Phoenix empfängt nach fünf Niederlagen in Folge die Los Angeles Lakers. Im Osten stehen sich die Tabellennachbarn aus Miami und Milwaukee gegenüber.

Die Suns stecken derzeit in einer handfesten Ergebniskrise. Nach elf Spielen kämpfte Phoenix in der Western Conference noch ganz oben mit. Nun aber ist man nach fünf Niederlagen in Folge bereits auf den siebten Platz durchgereicht worden. Der Rückstand zum Spitzenreiter aus Oklahoma City ist auf 3,5 Spiele angewachsen. Nun geht es daheim gegen die Los Angeles Lakers weiter. Die Gäste aus Kalifornien haben ihre letzten beiden Begegnungen ebenfalls verloren, haben aber noch ein Spiel Vorsprung auf die Suns. Kann die Franchise aus Arizona ihren Abwärtstrend endlich beenden? Die letzten Duelle waren immer richtig eng.

Ausgeglichen könnte auch das Duell zwischen den Miami Heat und den Milwaukee Bucks werden. Auf Rang fünf und sechs der Eastern Conference trennen die beiden Rivalen nur 0,5 Spiele voneinander. Die Heat liegen zwar vorne, doch die Bucks haben ihre letzten vier Spiele gewonnen. Eine längere Serie können ligaweit nur die Boston Celtics (6) vorweisen. Einzig auswärts konnte Milwaukee bislang noch nicht überzeugen. Vielleicht klappt es ja diesmal in Miami. Die Heat haben daheim eine ausgeglichene Bilanz von drei Siegen und drei Niederlagen.

Suns gegen die Krise

Was:

Phoenix Suns – Los Angeles Lakers

Wann:

27.11.2024, 04:00 Uhr

Wo:

Footprint Center, Phoenix

TV/Stream:

DAZN

Quoten:

Suns 1.55, Lakers 2.45

Wenn’s nicht läuft, dann läuft es eben nicht. So kann man die Situation derzeit bei den Suns bezeichnen. Seit dem 120:112-Auswärtssieg bei den Utah Jazz am 13. November stolpert Phoenix von einer Niederlage zur nächsten. Nichts zu holen gab es in Sacramento, in Oklahoma City und in Minnesota. Auch daheim lief es nicht viel besser. Sowohl gegen Orlando aus auch New York mussten sich die Suns im heimischen Footprint Center geschlagen geben. Durch den Abwärtstrend hat man die Spitze der Western Conference vorerst aus den Augen verloren. Selbst zu einem direkten Playoff-Platz reicht es nicht mehr. Nun wartet mit Los Angeles der nächste schwere Gegner. Die Partie wird im Rahmen des NBA Cups ausgetragen. Die Lakers sind in diesem Wettbewerb der Titelverteidiger und mit zwei Siegen aus zwei Spielen ordentlich gestartet. Phoenix belegt mit einem Sieg und einer Niederlage Rang vier der Gruppe B im Westen. Bei einer weiteren Pleite können sie den Einzug in die K.o.-Phase schon so gut wie abhaken.

Zumindest hat man an die Lakers ganz gute Erinnerungen. Man stand sich bereits Ende Oktober in der Liga gegenüber und die Suns konnten sich mit 109:105 in der eigenen Halle durchsetzen. Nimmt man aber die letzten zehn Aufeinandertreffen, ist die Statistik mit je fünf Siegen völlig ausgeglichen. Phoenix hat daheim fünf der bisherigen acht Spiele gewonnen. Die Lakers auswärts vier von sieben verloren. Vielleicht ist ja das Ende der Negativserie doch irgendwie möglich. Auch die Gäste haben ihre letzten beiden Begegnungen verloren.

Bucks und die Auswärtsschwäche

Was:

Miami Heat – Milwaukee Bucks

Wann:

27.11.2024, 01:30 Uhr

Wo:

Kaseya Center, Miami

TV/Stream:

bet365 Livestream

Quoten:

Heat 1.71, Bucks 2.15

In der Gruppe B im Osten treffen die Heat und die Bucks aufeinander. Die Ausgangslage ist ähnlich. Miami steht bei einem Sieg und einer Niederlage und braucht ein Erfolgserlebnis, Milwaukee rangiert mit zwei Siegen an der Tabellenspitze. Beide Siege holten die Bucks in der eigenen Halle. Auswärts lief es bislang eher bescheiden. Von den bisherigen sieben Spielen in fremden Hallen konnte Milwaukee lediglich eine gewinnen. Lediglich ein Sieg sprang auch bei den letzten sieben Gastspielen in Miami heraus. Dieser gelang vor einem Jahr, als man sich mit 131:124 durchsetzen konnte. Mit einem weiteren Erfolg würden sich die Bucks in der Tabelle der Eastern Conference an Miami vorbeischieben. Derzeit haben die Heat noch 0,5 Spiele Vorsprung. Die Teilnahme an der K.o.-Runde des NBA Cups wäre ihnen damit auch so gut wie sicher. Für Miami wäre es dagegen fast schon gleichbedeutend mit dem Aus.

Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.