Das bereits qualifizierte Portugal kämpft am Freitag gegen Südkorea um den ersten Platz in der Gruppe H. Die Mannschaft von Fernando Santos braucht nur einen Punkt, um sicher an der Spitze der Gruppe zu stehen, während Südkorea Ronaldo und Co. bezwingen muss, um überhaupt noch eine Chance auf das Achtelfinale zu haben.
Die Südkoreaner starteten mit einem torlosen Unentschieden gegen Uruguay in die Gruppe H, bevor sie am Montag in ihrem zweiten Spiel eine 2:3-Niederlage gegen Ghana hinnehmen mussten. Die Mannschaft von Paulo Bento kämpfte sich nach einem Zwei-Tore-Rückstand zurück und glich kurz nach einer Stunde im Education City Stadium zum 2:2 aus. Doch Mohammed Kudus zweiter Treffer in der 68. Minute sicherte Ghana alle drei Punkte und brachte das Team in die Pole-Position, um gemeinsam mit Portugal ins Achtelfinale einzuziehen. Südkorea liegt mit einem Punkt auf dem dritten Platz, kann sich aber noch für die K.o.-Runde des Wettbewerbs qualifizieren. Bentos Team muss Portugal besiegen, um überhaupt noch eine Chance auf das Weiterkommen zu haben. Sollten die Südkoreaner Santos schlagen und Uruguay Ghana bezwingen, würde die Tordifferenz zwischen den beiden Teams entscheiden. Die Tigers of Asia haben zuletzt 2010 die K.o.-Runde erreicht, bei den letzten beiden Weltmeisterschaften war jeweils in der Gruppenphase Schluss. Angesichts der Stärke ihrer Gegner war es für sie immer ein schwieriges Unterfangen, diese Gruppe zu überstehen, aber sie sind in dieser Phase im Vorteil, und die Tatsache, dass Portugal bereits qualifiziert ist, könnte ihnen am Freitag zugute kommen.
Wie bereits erwähnt, hat Portugal seinen Platz in der K.-o.-Runde des Wettbewerbs bereits sicher. Doch mit einem Sieg oder einem Unentschieden in diesem Spiel wäre der erste Platz in der Gruppe garantiert. Die Mannschaft von Trainer Santos startete mit einem 3:2-Sieg gegen Ghana in die Weltmeisterschaft, bei dem Cristiano Ronaldo als erster Spieler der Männer bei fünf Weltmeisterschaften ein Tor erzielte. Am Montag gewann Portugal dann mit 2:0 gegen Uruguay, wobei Bruno Fernandes zwei Treffer für die Europäer erzielte und damit den Einzug ins Achtelfinale sicherte. Vor dem letzten Spieltag liegt das Team an der Spitze der Gruppe, drei Punkte vor dem zweitplatzierten Ghana, das in der Pole Position ist, um sich den zweiten Qualifikationsplatz zu sichern. Bei der WM 1966 wurde die Selecao Dritter, bei der WM 2006 Vierter, doch seit 2006 ist man nicht mehr über das Achtelfinale hinausgekommen. Zwei der letzten drei Weltmeisterschaften endeten in der ersten K.o.-Runde, während man 2014 sogar in der Gruppenphase scheiterte. Im Vorfeld des Turniers wurde Portugal nicht als einer der Favoriten gehandelt, aber in den ersten beiden Spielen hat das Team beeindruckt und wird sicherlich versuchen, die Gruppenphase mit einem starken Ergebnis gegen Südkorea zu beenden.
Polen gegen Argentinien: Ein echtes Endspiel
Tunesien gegen qualifizierte Franzosen
Südkorea konnte Hwang Hee-chan aufgrund von Oberschenkelproblemen im bisherigen Turnierverlauf nicht einsetzen. Der Stürmer ist für das Spiel am Freitag noch fraglich. Son Heung-min, der 30-Jährige, der sein 107. Länderspiel für die Nationalmannschaft bestreitet, wird auch in diesem Spiel in der Startelf stehen, während Kim Min-jae von Napoli in der Innenverteidigung zum Einsatz kommen wird. Cho Gue-sung, der im letzten Spiel gegen Ghana zwei Tore erzielte, wird erneut für Südkorea auflaufen, während Kwon Chang-hoon seinen Platz in der Innenverteidigung beibehalten dürfte. Auch für Hwang In-beom ist ein Platz in der Mitte des Platzes vorgesehen.
Bei Portugal musste Nuno Mendes im letzten Spiel gegen Uruguay in der Schlussphase der ersten Halbzeit ausgewechselt werden. Der Verteidiger wird auch gegen Südkorea nicht zur Verfügung stehen. Auch Danilo fällt mit einem Rippenbruch aus, während Otavio mit der Verletzung, die ihn im letzten Spiel gegen Uruguay zum Aussetzen zwang, fraglich ist. Raphael Guerreiro dürfte Mendes auf der linken Abwehrseite ersetzen, ansonsten dürfte die gleiche Mannschaft auflaufen wie beim ersten Anpfiff im zweiten Spiel. Fernandes dürfte wieder das vordere Duo Ronaldo und Joao Felix unterstützen und Rafael Leao auf der Bank lassen, obwohl der Angreifer vom AC Mailand bei seinen beiden Einsätzen bei diesem Turnier von der Bank aus beeindruckt hat.
Was: Südkorea – Portugal
Wann: 2.12.2022, 16:00 Uhr
Wo: Education Cit Stadium, ar-Rayyan
TV/Stream: Magenta Sport
Quoten: Südkorea 4.75, Portugal 1.65
Für Portugal dürfte es ein schweres Spiel werden, denn Südkorea wird alles geben müssen, um die drei Punkte zu holen. Es steht außer Frage, dass Bentos Mannschaft in der Lage ist, einen Sieg zu erringen, aber Portugal hat die bessere Qualität in seinem Kader. Wir erwarten, dass Portugal auf neun Punkte in der Gruppe kommt.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.