Beim VfB Stuttgart wird die sportliche Krise immer schlimmer. Seit sieben Spielen warten die Schwaben nun schon auf den nächsten Sieg. Auf Rang 17 befindet man sich mitten im Abstiegskampf. Am Samstag ist der VfL Bochum zu Gast. Der Aufsteiger hat sich mit starken Leistungen ins gesicherte Mittelfeld gekämpft.
Der VfB Stuttgart war einst Dauergast in der Bundesliga, doch in den letzten sechs Jahren mussten die Cannstätter gleich zweimal den bitteren Gang in die 2. Bundesliga antreten. Auch in dieser Saison könnte es den VfB bei einer Quote von 5/6 wieder treffen. Nach nur einem Punkt aus den letzten sieben Spielen ging es bis auf den 17. Tabellenplatz nach unten. Selbst ein Sieg (6/5) am Samstag im Heimspiel gegen den VfL Bochum würde nicht reichen, um den FC Augsburg auf dem Relegationsplatz abzufangen. Der FCA hat sich schon einen Vorsprung von vier Punkten herausgespielt. Entsprechend groß ist der Druck beim VfB. Mit Bochum wartet nun ein Gegner, der ganz unangenehm zu bespielen ist und zuletzt sogar den großen FC Bayern sensationell mit 4:2 besiegen konnte.
Die Hinrunde haben die Stuttgarter zumindest noch auf dem Relegationsplatz abgeschlossen. Da waren die Augsburger nur einen Zähler entfernt. Jetzt, fünf Spiele später, hat der FCA vier weitere Punkte geholt, beim VfB war es im gleichen Zeitraum nur einer. Damit ist Stuttgart sogar das schwächste Team der Rückrunde. Nur beim Tabellenschlusslicht in Fürth reichte es zu einem torlosen Unentschieden. So endete auch das Hinspiel am 26. September in Bochum und ein weiteres 0:0 am Samstag würde eine Quote von 10/1 bringen.
Damit kann man in Stuttgart natürlich nicht zufrieden sein. Man kann der Mannschaft nicht vorwerfen, dass sie es nicht versucht. Zuletzt gelang nach fünf torlosen Spielen zumindest man wieder ein eigener Treffer. Beim 2:3 gegen Frankfurt und beim 2:4 in Leverkusen wurde den Fans richtig was geboten. Sollte es zum dritten Mal in Folge in einem Spiel der Stuttgarter über 4,5 Tore geben, steht die Quote bei 5/1.
Bundesliga: Wolfsburg freut sich auf Hoffenheim
Bundesliga: Schweres Spiel für Bayer in Mainz
Bundesliga: Leverkusen auf dem Vormarsch
Bundesliga: Der Abstand wird knapp
Dass diese Tore dann eher zu Gunsten der Stuttgarter verteilt sind, erscheint ebenfalls nicht unwahrscheinlich. Gegen Bochum ist die Bilanz der Schwaben sogar herausragend gut. Die letzte Niederlage im eigenen Stadion gab es gegen Bochum im Jahr 1987. Seitdem wurde im eigenen Stadion keines der darauffolgenden 22 Pflichtspiele verloren. 16 Mal ging Stuttgart als Sieger vom Platz. Ein Unentschieden gab es sechsmal und eine weitere Punkteteilung wird mit einer Quote von 12/5 gewertet.
Ein Remis wird beim VfB jedoch keine Freudensprünge auslösen, denn auch in der Bundesliga ist man gegen Bochum seit neun Spielen ungeschlagen. Doch ausgerechnet der VfL könnte den Stuttgartern nun bei einer Quote von 23/10 den nächsten Negativrekord bescheren. Stuttgart hat die letzten drei Heimspiele allesamt verloren. Mit vier Pleiten in Folge hätten sie ihre „Bestmarke“ in der Bundesliga eingestellt. Dem VfL winkt hingegen ebenfalls eine Bestmarke, jedoch im positiven Sinne. Die Gäste aus dem Ruhrgebiet sind mittlerweile seit drei Spielen ungeschlagen. Viermal in Folge ist dies in der laufenden Saison noch nicht gelungen. Wer dieses Szenario abdecken möchte, kann es mit der Doppelten Chance mit Unentschieden oder Sieg Bochum bei einer Quote von 8/13 versuchen.
Die Bochumer haben sich durch den Erfolg zuletzt gegen die Bayern schon einen Vorsprung von sechs Punkten zum Relegationsplatz herausgespielt. Allerdings sollten sich die Gäste nicht zu sehr von diesem Ergebnis gegen den Rekordmeister blenden lassen. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass das darauffolgende Spiel nicht leichter wird. Die letzten acht Mannschaften, die die Münchner in der Bundesliga bezwingen konnten, haben im Anschluss nicht mehr gewinnen können. Dreimal gab es ein Unentschieden und gleich fünfmal setzte es umgehend nach einem Sieg über den FCB eine Niederlage.
Die Auswärtsbilanz der Bochumer lässt ebenfalls an einem Erfolgserlebnis der Gäste zweifeln. Bochum hat in elf Spielen erst sieben Punkte geholt. Zusätzlich zu den 7:22 Toren ist das der zweitschwächste Wert der Liga vor Fürth (1 Punkt). In sechs Auswärtsspielen unterlag man ohne eigenen Treffer. Ein Zu-Null-Erfolg der Stuttgarter würde eine Quote von 11/4 bringen. Interessant wäre auch der Wett-Boost auf einen 2:1-Erfolg der Schwaben. Dafür gibt es statt 9.00 eine erhöhte Quote von 12.00.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies