Jan-Lennard Struff hat im Viertelfinale der Marseille Open mit 3:6 und 2:6 klar gegen Daniil Medvedev verloren und verpasste so den Einzug ins Halbfinale.
Nach einem souveränen Turnier in Frankreich zog Struff letztendlich ein schlechtes Los und musste gegen den Russen Medvedev antreten. Dieser galt zwar aufgrund seiner Leistung über die letzten Monate nicht als der klare Favorit von den Marseille Open, aber übernahm immer noch die Position des Erstgesetzten. Dabei war sein Sieg gegen Struff der erste Sieg des Russen in neuen Jahr gegen einen Top 100 Spieler. Bisher flog der Top 10 Spieler nicht nur bei den Australian Open früh aus dem Turnier, sondern auch in Rotterdam reichte es nur für einen Sieg. Nun in seinem dritten Turnier des Jahres liegt der erste Titel des Jahres nur noch zwei Spiele entfernt.
Es wäre der erste Titel von Medvedev nach mehr als einem Jahr ohne großen Erfolg. Zwar schaffte es der Russe immer wieder ins Finale, weiter kam er aber nicht. Gerade im neuen Jahr war Medvedev dabei bisher überraschend schwach und unsicher auf seinem eigendlich besten Untergrund. Sein sonst dominanter Aufschlag und seine typischen langen Ballwechsel aus der Defensive wurden immer wieder von schnellen Fehlern unterbrochen. Doch gegen Struff zeigte der Russe nichts von dieser bisherigen Schwäche. Nach einem etwas Nervösen Start lies Medvedev nichts mehr anbrennen und brachte das Spiel sicher in zwei Sätzen zu Ende. Nach dem Spiel sagte Medvedev dabei: „Ich habe das Match nicht gut begonnen, er hatte viele Breakbälle. Ich habe ein paar Mal gut aufgeschlagen. Er hat einige Fehler gemacht. Das ist Teil des Tennissports. Dann habe ich es geschafft, die Kontrolle über das Match zu übernehmen, und ich habe das Gefühl, dass ich ein bisschen besser gespielt habe. Aber auch hier gilt: Wenn das Match am Anfang nicht zu meinen Gunsten ausgeht, weiß man nicht, wie es weitergeht. Ich bin also froh, dass ich auf meiner Seite bin.“
Auch wenn es letztendlich eine enttäuschende Niederlage für Struff war, kann sich der Deutsche trotzdem über einen erfolgreichen Lauf in Marseille freuen. Immerhin gewann er zwei Spiele in Marseille, ein erfrischender Wind nach einem Start ins neue Jahr voller Niederlagen.
Schon letztes Jahr verlor der Tennis mit dem Ende der Karriere von Andy Murray und vielleicht auch Rafael Nadal, unglaubliche Spieler. Nun startet auch das neue Jahr direkt mit einem weiteren bedeutenden Abschied. Der Argentinier Diego Schwartzman hat bei den Argentina Open sein letztes Spiel geschlagen. Mit 32-Jahren beendet der Südamerikaner in seiner Heimat seine Karriere. Dabei unterlag er in seiner letzten Partie mit 6:2 und 6:2 Pedro Martinez. Schwarzmann stand dabei eins an der Spitze der Tabelle. Lange spielte er unter den besten 10 der Welt und erreichte seine Beste Platzierung mit dem achten Platz. Insgesamt gewann er vier Titel von 2016-2021, dabei erreichte er 2020 sogar das Halbfinale der French Open. Nun beendete er seine Karriere mit einem lautstarken und emotionalen Publikum, welches jeden letzten Schritt und Schlag bejubelte.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.