Dominic Stricker hat sich gegen den Niederländer Botic van de Zandschulp mit 6:2, 6:4 durchgesetzt. Damit erreichte der Schweizer nicht nur die nächste Runde, sondern verbesserte auch seine Chancen auf die Teilnahme bei den Next Gen ATP Finals.
Der 20-Jährige hatte sich bei den European Open qualifiziert und untermauerte diesen Erfolg mit einer starken Leistung gegen van de Zandschulp. Stricker wehrte alle vier Breakbälle ab und schlug 19 Winner, um nach 88 Minuten die zweite Runde zu erreichen. Als nächstes wird er auf den Franzosen Richard Gasquet treffen.
Mit seinem Sieg hat sich Stricker im Live Race To Milan an Matteo Arnaldi vorbei auf Platz zehn geschoben. Der Linkshänder hat derzeit 422 Punkte, 23 mehr als der Italiener auf Platz elf. Zwei Wochen vor Ende des Race To Milan ist der zehnte Platz der erwartete Cut-Off, um sich für das 21-and-under-Turnier zu qualifizieren. Stricker will bei seinem Debüt beim ATP-250-Turnier einen guten Start hinlegen, um sich zum ersten Mal für die Next Gen ATP Finals zu qualifizieren. Das 21-and-under-Turnier findet vom 8. bis 12. November in der Allianz Cloud in Mailand statt.
Außerdem setzte sich der Spanier Jaume Munar gegen den niederländischen Qualifikanten Tim van Rijthoven in zwei Stunden und 51 Minuten mit 6:7(7), 6:4, 7:6(4) durch. Für Munar war es der erste Hallensieg auf Hartplatzniveau seit seinem Sieg über Jiri Vesely in Astana im vergangenen September. Der 25-Jährige wird als nächstes auf Yoshihito Nishioka treffen, nachdem der an Nummer acht gesetzte Franzose den Qualifikanten Luca Van Assche mit 5:7, 6:2, 7:6(1) besiegte. Nishioka hat nun sechs seiner letzten sieben Matches gewonnen, seit er Anfang des Monats das Turnier in Seoul gewann.
Der Franzose Constant Lestienne kam ebenfalls weiter und besiegte den niederländischen Qualifikanten Jesper de Jong mit 6:3, 6:4.
Krejcikova gewinnt ihr Heimspiel in Ostrava
Swiatek und Krejcikova bestreiten Finale von Ostrava
Swiatek holt sich den 59. Sieg in diesem Jahr
Djokovic triumphiert in Astana
Der Tscheche Jiri Lehecka hat am Dienstag mit einem 6:4, 1:6, 7:6(5) gegen Grigor Dimitrov seinen ersten Sieg auf Tour-Ebene seit Juli errungen und damit die zweite Runde der Stockholm Open erreicht. Der 20-Jährige behielt in den entscheidenden Momenten gegen Dimitrov die Nerven, als er im dritten Satz einen Breakvorsprung verspielte und nach zwei Stunden und 25 Minuten triumphierte.
Lehecka strebt beim ATP-250-Turnier eine gute Platzierung an, um ebenfalls seine Chancen auf die Qualifikation für die Next Gen ATP Finals zu erhöhen. Im Live Race To Milan liegt er derzeit mit 630 Punkten auf Platz sieben, mehr als 200 Punkte vor Stricker.
Lehecka wird als nächstes auf Emil Ruusuvuori treffen, nachdem der Finne Joao Sousa mit 6:3, 6:2 besiegt hat. In dieser Saison erreichte Lehecka das Halbfinale in Rotterdam, bevor er in Liberec einen ATP-Challenger-Tour-Titel gewann.
Alex de Minaur feierte am Dienstag seinen 150. Sieg auf der Tour, als er den Franzosen Benjamin Bonzi mit 6:3, 6:1 besiegte und die zweite Runde erreichte. Der Australier musste Anfang des Monats in Tokio ein enttäuschendes Erstrunden-Aus hinnehmen, doch gegen Bonzi schlug er mit 19 Winnern zurück und kam nach 77 Minuten beim ATP 250-Event weiter.
De Minaur führt nun mit 2:0 gegen den 26-Jährigen im direkten Duell. Der an Nummer fünf gesetzte Spieler, der zum zweiten Mal in Stockholm antritt, wird als nächstes auf den Amerikaner J.J. Wolf oder den Slowaken Alex Molcan treffen. Der Weltranglisten-23. strebt nach seinem Sieg in Atlanta in dieser Woche seinen zweiten Saisontitel auf der Tour an.
Außerdem besiegte der Schweizer Qualifikant Antoine Bellier den Qualifikanten Alexander Shevchenko in 82 Minuten mit 6:4, 6:2. Der 26-jährige Bellier, der in dieser Saison bereits einen Titel auf der ATP Challenger Tour gewonnen hat, trifft nun auf den an Nummer vier gesetzten Denis Shapovalov.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies