Der FC Chelsea steht offenbar kurz vor einer Verpflichtung von Raheem Sterling von Ligarivale Manchester City.
Medienberichten zufolge ist der FC Chelsea seiner ersten Sommerverpflichtung einen Schritt näher gekommen, nachdem man sich mit Raheem Sterling von Manchester City auf enen Wechsel verständigen konnte.
Der englische Nationalspieler steht kurz vor einem Wechsel an die Stamford Bridge. Sterling wäre der erste Neuzugang unter dem neuen Eigentümer Todd Boehly. Sterling ist das Top-Transferziel des Klubs und der Deal soll kurz vor dem Abschluss stehen. Sterling, dessen Vertrag in Manchester noch bis Sommer 2023 datiert ist, soll die Blues umgerechnet rund 53 Millionen Euro kosten. Eine stolze Summe bei lediglich einem Jahr Restvertrag. Trainer Thomas Tuchel kann darauf hoffen, dass Sterling das Team bei der Vorbereitungstour in den USA unterstützen wird. Es wird mit einer Einigung innerhalb der nächsten 24 Stunden gerechnet. Die Blues reisen an diesem Wochenende in die Staaten. Der englische Nationalspieler wechselte 2015 für 64 Millionen Euro vom FC Liverpool zu den Citizens, wo er zwölf nationale Titel gewinnen konnte, darunter viermal die englische Meisterschaft.
Der Transfer zeigt auch, mit welchem Selbstvertrauen Manchester City derzeit ausgestattet ist. So ist es doch eher untypisch, einen Spieler der Klasse Sterlings an die direkte Konkurrenz abzugeben. Immerhin waren die Blues in der abgelaufenen Saison Dritter. Auch der Verkauf von Gabriel Jesus für 52 Millionen Euro an Arsenal untermauert diese These. Doch offenbar ist der Abstand auf die Konkurrenz derart groß, dass man diese gar noch verstärken kann, ohne sich sorgen zu müssen, dass einer davon gefährlich werden könnte. Durch den Verkauf Sterlings würde sich die Transferbilanz der Skyblues sogar ins Positive wandeln. Bis jetzt wurden Erling Haaland und Kalvin Phillips für 109 Millionen Euro eingekauft. Torhüter Stefan Ortega kam ablösefrei. Einnahmen wurden durch die Verkäufe von Jesus, Pedro Porro, Ko Itakura und Romeo Lavia erzielt. Nun kommt wohl noch der Verkauf von Sterling hinzu.
Premier League: Was wird aus Ronaldo?
Premier League: Eriksen wechselt zu ManU
Premier League: Phillips-Wechsel zu City perfekt
Premier League: Arsenal holt Jesus von City
Manchester City will die Leistungen von Riyad Mahrez mit einem neuen Vertrag für die nächste Saison belohnen. Der Flügelstürmer war in der vergangenen Saison auf dem Weg zum Premier-League-Titel für die Blues überragend und steht offenbar nun vor einer Unterschrift. Der Abgang von Raheem Sterling und Gabriel Jesus bedeutet, dass Mahrez in der nächsten Saison eine zentrale Rolle als rechter Flügelspieler spielen wird. Laut Transferexperte Fabrizio Romano wird Manchester City neben Riyad Mahrez auch Phil Foden und Rodri einen neuen Vertrag anbieten. Manchester City will Riyad Mahrez nach den Abgängen von Sterling und Gabriel Jesus langfristig an sich binden. Mahrez war in der vergangenen Saison der beste Torschütze des Vereins in allen Wettbewerben und wird in dieser Saison eine noch wichtigere Rolle spielen, wenn Manchester City keinen Ersatz für die beiden Abgänge verpflichtet.
Laut spanischen Medienberichten will der FC Chelsea in diesem Sommer mit Manchester United um den Mittelfeldspieler Frenkie de Jong vom FC Barcelona bieten. Der niederländische Mittelfeldspieler, der als Top-Ziel des neuen ManU-Trainers Erik ten Hag gilt, wird bereits seit längerem mit Manchester United in Verbindung gebracht. Die spanische Zeitung „Sport“ berichtet nun, dass der FC Chelsea in das Rennen um de Jong eingestiegen ist, was für die Red Devils ein schwerwiegende Folgen haben könnte. Dem Bericht zufolge sind die Blues sogar bereit, Kapitän Cesar Azpilicueta und Marcos Alonso in einem Spieler-plus-Bargeld-Deal mit Barca anzubieten. Das dürfte die Position der Blues erheblich verbessern, da gerade letztgenannter als auserkorenes Ziel der Katalanen gilt. Alonso, dessen aktueller Vertrag noch 12 Monate läuft, hat in den letzten Monaten angedeutet, dass er nach Spanien zurückkehren möchte, während Azpilicuetas Zukunft ebenfalls fraglich ist, obwohl er am Ende der letzten Saison seinen Vertrag um ein Jahr verlängert hat.
Auch der vom FC Bayern heftig umworbenen Innenverteidiger Mathjis de Ligt von Juventus Turin gilt weiterhin als potentieller Neuzugang der Blues. Eine erste Offerte soll bereits abgegeben worden sein. Welche aber umgehend vom FC Bayern München überboten worden sein soll. Chelsea bietet dem Vernehmen nach 70 Millionen Euro plus zehn Millionen Boni, das Angebot der Bayern soll die 80-Millionen-Euro-Marke weit übersteigen. Was für einen Wechsel zu den Bayern spricht, ist vor allem die Zusage des Spielers. De Ligt will unbedingt nach München.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies