Überspringen zum Inhalt
de-de GEHE ZU bet365 Sport
Erik Haula/New Jersey Devils
  1. Eishockey
  2. NHL

Starker Lauf der Devils

Die New Jersey Devils mischen derzeit die Metropolitan Division auf. Durch sieben Siege in Folge haben sie bereits die Führung übernommen. Nun geht es daheim gegen Ottawa weiter. Für Edmonton geht es nach Carolina und mit Vegas ist das derzeit stärkste Team der Liga in Buffalo zu Gast.

Wer hätte den Devils einen derart erfolgreichen Saisonstart zugetraut? Die Franchise aus New Jersey hat die vergangenen sieben und zehn der letzten elf Spiele gewonnen. Damit belegen sie Rang eins der Metropolitan Division. Daheim wollen sie ihre Serie gegen die Senators weiter ausbauen. Ottawa steckt mitten in einer Ergebniskrise. In der Pacific Division eilen die Vegas Golden Knights von Sieg zu Sieg. Mit 24 Punkten sind sie das derzeit stärkste Team der Liga. In der Nacht zum Freitag steigt das Gastspiel in Buffalo. Edmonton hat bereits acht Zähler Rückstand auf den Spitzenreiter aus Nevada. Die Oilers müssen nach Carolina. Die Hurricanes rangieren in der Metropolitan Division derzeit drei Punkte hinter den Devils.

Devils in starker Form

Was:New Jersey Devils – Ottawa Senators
Wann:11.11.2022, 01:00 Uhr
Wo:Prudential Center, Newark
TV/Stream:bet365 Livestream
Quoten:Devils 1.54, Senators 2.65

Die Devils sind eine der großen Überraschungen der bisherigen Saison. In der vergangenen Spielzeit war New Jersey das zweitschwächste Team der Metropolitan Division. Aus 82 Spielen holten sie nur 63 Punkte. Jetzt sind es schon deren 20 nach 13 Begegnungen. Damit haben sich die Devils bereits an die Spitze gesetzt. Verfolger New York Islanders hat zwei Zähler Rückstand, aber schon ein Spiel mehr absolviert. Heißt also, New Jersey wird den Spieltag definitiv an der Spitze abschließen. Unabhängig vom Ergebnis gegen die Senators. Natürlich will man gegen die Kanadier einen weiteren Sieg holen. Es wäre der achte in Serie und der sechste Erfolg im achten Heimspiel der Saison. Die Gäste haben den Saisonstart etwas verschlafen und die ersten beiden Spiele verloren. Dann folgte ein starker Lauf mit vier Siegen in Folge. Mittlerweile sind die Sens wieder abgestürzt. Die letzten sechs Spiele wurden verloren. Damit reicht es in der Atlantic Division nur zum letzten Platz. Mut macht jedoch der direkte Vergleich gegen die Devils. Die letzten drei Duelle gingen an Ottawa und auch die letzten beiden Gastspiele in Newark wurden gewonnen.

Ähnliche Eishockey-Nachrichten

ERC greift an

Hurricanes winkt Platz eins

Eisbären in der Krise

Schweres Heimspiel für die Oilers

Vegas lässt nicht nach

Was:Buffalo Sabres – Vegas Golden Knights
Wann:11.11.2022, 01:00 Uhr
Wo:Key Bank Center, Buffalo
TV/Stream:bet365 Livestream
Quoten:Sabres 2.45, Golden Knights 1.60

Eine noch längere Serie als die der Devils können ligaweit nur die Vegas Golden Knights vorweisen. Die Franchise aus Nevada hat die letzten acht Spiele gewonnen und ist mit 24 Punkten das derzeit erfolgreichste Team der Liga. Vegas wird seinem Ruf als Titelanwärter bislang mehr als gerecht. Die Golden Knights kommen derzeit auf eine Meisterquote von 9.00. Vor allem auswärts haben sie bislang kaum was anbrennen lassen. Aus acht Spielen in fremden Hallen holten sie starke sieben Siege. Einzig in Calgary (2:3) haben sie es nicht geschafft, zwei Punkte zu entführen. Auch das letzte Gastspiel in Buffalo wurde im März mit 1:3 verloren. Dieses Ergebnis würden die Sabres wohl sofort unterschreiben. Die Hausherren haben die letzten drei Spiele verloren und mit 14 Punkten belegen sie den vorletzten Platz der Atlantic Division. In der eigenen Halle gelangen Buffalo vier Siege in sieben Spielen. Zuletzt kassierten sie gegen Carolina (3:5), Tampa (3:5) und Arizona (1:4) 14 Gegentreffer in nur drei Spielen.

Oilers vor schwerer Aufgabe

Was:Carolina Hurricanes – Edmonton Oilers
Wann:11.11.2022, 01:00 Uhr
Wo:PNC Arena, Raleigh
TV/Stream:bet365 Livestream
Quoten:Hurricanes 1.64, Oilers 2.35

Die Oilers haben ihren Abwärtstrend bereits gestoppt. Nach drei Niederlagen in Folge hat Edmonton zuletzt einen ganz wichtigen 3:2-Erfolg beim Vorjahresfinalisten in Tampa gelandet. Damit haben die Kanadier in der Pacific Division acht Zähler Rückstand auf Vegas an der Spitze. Nun geht es nach Carolina zu den Hurricanes. Die waren vergangene Saison das nach Punkten drittbeste Team der Regular Season. Auch diesmal waren die Hurricanes in der Metropolitan Division ganz oben dabei, doch nach zwei Pleiten in Folge musste man die Devils und die Islanders wieder vorbeiziehen lassen. Drei Punkte fehlen auf den ersten Platz. Mit dem Heimvorteil würde man nun gerne verkürzen. Die Hurricanes haben bisher fünf Spiele in der eigenen Arena absolviert und drei davon gewonnen. Erst vor wenigen Tagen musste man sich in Edmonton mit 4:6 geschlagen geben. Nun hat man die Chance zur Revanche. In Raleigh haben die Hurricanes zwei der letzten drei Vergleiche gewonnen. Zuletzt war das Ende Februar beim knappen 2:1-Erfolg der Fall. Nach der Durststrecke der letzten Tage könnte ein Sieg diesmal schon zum zweiten Platz reichen.  

Eishockey-Wetten

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.