Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Eishockey

Starke Serien in der Atlantic Division

Die Panthers führen die Atlantic Division mit 57 Punkten gleichauf mit dem Meister aus Tampa an. Boston hat zwar elf Zähler Rückstand, aber noch einige Nachholspiele in der Hinterhand. Alle drei Teams haben starke Serien vorzuweisen. Endet einer dieser Läufe in der Nacht auf Mittwoch?

Die Panthers (29/20), die Lightning (9/5), die Maple Leafs (5/2) und die Bruins (13/1) liefern sich in dieser Saison einen Vierkampf um den Sieg in der Atlantic Division. Florida spielt schon seit Beginn an ganz oben mit und hat sich auch nach 38 Spielen auf dem ersten Platz festgesetzt. Nach vier Siegen in Serie geht es nun in den kommenden Spieltag gegen Calgary. Die Flames kämpfen um den Anschluss an die Top-Drei der Pacific Division und sind bei einer Quote von 23/20 ein zäher Gegner, der allerdings seine letzten vier Spiele verloren hat. Darunter auch die Gastspiele in Florida (2:6) und Tampa (1:4). Können die Panthers auch diese Partie gewinnen, gibt es 20/27. Die Gäste erzielten allein in den vergangenen beiden Partien gegen Dallas (7:1) und Columbus (9:2) satte 16 Tore.

Der Meister aus Tampa ist anschließend in Los Angeles gefordert. Die Lightning konnten ihre letzten drei Spiele gewinnen und liegen nach Punkten gleichauf mit den Panthers, haben dafür aber zwei Spiele mehr absolviert. Die Kings belegen in der Pacific Division Rang zwei mit fünf Punkten vor Calgary. Für die Lightning sind die Kalifornier schon fast sowas wie ein Lieblingsgegner. Die letzten neun Vergleiche hat der Titelverteidiger gewonnen. Für einen weiteren Sieg gibt es 10/17. Die Kings werden mit 6/4 geführt.

Mit den Bruins gegen die Hurricanes wird der Spieltag eröffnet. Boston hat erst 35 Spiele absolviert und damit drei bzw. fünf weniger als die Panthers und die Lightning. Auf Rang vier ist die direkte Playoff-Teilnahme immer noch möglich. Vor allem mit einem Sieg (5/7) gegen das Top-Team aus Carolina. Die Hurricanes können ihrerseits mit einem Erfolgserlebnis (6/5) auf Rang eins der Metropolitan Division klettern.

Eishockey-News

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies