Der FC St. Pauli will nach seiner überragenden Rückrunde auch in der neuen Saison wieder voll angreifen. Am Samstag sind die Kiez-Kicker zum 1. Spieltag der 2. Bundesliga beim 1. FC Kaiserslautern zu Gast. Zeitgleich tritt Aufsteiger Elversberg bei Hannover 96 an.
Die 2. Bundesliga geht wieder los. Am Samstag richtet sich der Blick nach Kaiserslautern. Im Fritz-Walter-Stadion ist mit dem FC St. Pauli das formstärkste Team der vergangenen Rückrunde zu Gast. Die Kiez-Kicker wollen in dieser Saison bei einer Quote von 4.00 um den Aufstieg mitspielen und beim FCK den ersten Schritt machen. Für Hannover 96 beginnt die neue Saison daheim gegen den Aufsteiger aus Elversberg.
Was: | 1. FC Kaiserslautern – FC St. Pauli |
Wann: | 29.07.2023, 13:00 Uhr |
Wo: | Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern |
TV/Stream: | Sky |
Quoten: | Kaiserslautern 3.10, St. Pauli 2.25 |
Selten war ein Trainerwechsel derart erfolgreich, wie das beim FC St. Pauli in der vergangenen Saison der Fall war. Als Fabian Hürzeler den Klub von Timo Schultz übernommen hat, rangierten die Hamburger auf dem 15. Tabellenplatz. Es folgte eine beispiellose Aufholjagd. St. Pauli holte in den 17 Spielen der Rückrunde 13 Siege und katapultierte sich bis auf Rang fünf nach oben. Damit waren die Norddeutschen das mit Abstand beste Team der Rückrunde. In der zweiten Halbserie holten sie sieben Zähler mehr als der zweitbeste Klub aus Heidenheim. Eine Momentaufnahme war dies jedoch nicht. In der Vorbereitung hat St. Pauli sieben Spiele absolviert und alle sieben gewonnen. Jetzt wartet mit Kaiserslautern ein Gegner, der einen gegensätzlichen Kurs eingeschlagen hat.
Kaiserslautern beendete die Hinrunde als Aufsteiger auf dem starken vierten Platz. In der Rückrunde war man das viertschwächste Team der Liga und holte nur noch vier Siege. Unter anderem war ein 0:1 auf St. Pauli dabei. Damit hat der FCK nur eines der letzten neun Duelle mit den Boyz in Brown gewonnen. Das war in der Hinrunde in der vergangenen Saison mit 2:1 am Betzenberg. Der FCK kommt damit im eigenen Stadion auf 13 Siege gegen St. Pauli in 20 Spielen. Dem stehen nur vier Niederlagen gegenüber. Diese vier Pleiten kassierten die Roten Teufel jedoch allesamt in der 2. Bundesliga. Auch diesmal wird es wieder eine richtig schwere Aufgabe für die Truppe von Trainer Dirk Schuster.
Was: | Hannover 96 – SV Elversberg |
Wann: | 29.07.2023, 13:00 Uhr |
Wo: | Heinz-von-Heiden-Arena, Hannover |
TV/Stream: | Sky |
Quoten: | Hannover 2.10, Elversberg 3.30 |
Der SV Elversberg hat den direkten Durchmarsch aus der Regionalliga bis in die 2. Bundesliga geschafft. Nun wollen sie auch im Unterhaus für Furore sorgen und sich dauerhaft etablieren. Die erste Hürde heißt Hannover 96. Gleich eine echte Standortbestimmung für die Saarländer. An Hannover hat man ganz gute Erinnerungen. Bisher standen sich die beiden Klubs erst einmal gegenüber. Das war im DFB-Pokal der Saison 2010/11. Damals kickte Elversberg noch in der Regionalliga und warf den Bundesligisten im Elfmeterschießen aus dem Turnier.
Daran wird man in Hannover auch noch Erinnerungen haben. Die Niedersachsen gehen natürlich als Favorit in diese Partie und werden alles daran setzen, sich für die Schmach von damals zu revanchieren. In Hannover träumt man bei einer Quote von 7.00 ebenfalls vom Aufstieg. Da will man nicht gleich am ersten Spieltag gegen einen Aufsteiger patzen. Die Vorbereitung lief schon mal richtig gut. 96 blieb in acht Spielen ungeschlagen, feierte sieben Siege und gewann unter anderem mit 3:0 gegen Villarreal und mit 1:0 gegen den 1. FC Köln. In diesen acht Spielen gab es auch nur ein Gegentor. Hannover ist bereit für den SVE.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.