Im letzten Spiel der Miami Open trifft Aryna Sabalenka auf Jessica Pegula. Damit trifft die Nummer eins der Welt auf die Nummer vier.
Die momentane Nummer eins der Welt Aryna Sabalenka strauchelte über den Start der Saison. Wie schon im letzten Jahr schwankt die Form der Belarussin stark zwischen einzelnen Turnieren, von beinahe unschlagbaren Auftritten bis hin zu überraschend frühen Niederlagen. Wie sie selbst in Interviews angab, kämpft sie dabei zunehmend mit Motivationsproblemen. Doch am Ende bleibt Sabalenka die momentan klare Nummer eins der Welt. Mit einem Sieg in Brisbane startete sie in das neue Jahr, gefolgt vom Finale bei den Australian Open und drei Turniere später bei den Indian Wells Masters. Dazwischen gab es zwei Turniere dazwischen mit Niederlagen in den ersten Runden. Nun bei den Miami Open erreicht Sabalenka schon das vierte Finale der Saison. Bisher kam nur ein Titel dabei rum, doch in Miami soll der zweite nun Folgen.
Über das Turnier hinweg spielte Sabalenka erstklassig, zeigte in der Defensive kaum Lücken und nutze ihre Chancen eiskalt. Bisher gab es noch keinen Satzverlust über das gesamte Turnier. Sabalenka musste bisher noch nicht einmal in ein Tiebreak. Ihre momentane Form zeigte sie auch gegen die Italienerin Jasmine Paolini, die sie im Halbfinale mit einem einseitigen 6:2 und 6:2 innerhalb von einer Stunde vom Platz fegte. Dabei bekam Paolini nicht einmal eine Breakchance. Sabalenka kommt in das Finale von Miami als die klare Favoritin. Nach einem beinahe perfekten Turnier fehlt nun nur noch ein Sieg.
Anders als Sabalenka wurde Pegula bisher über das Turnier immer wieder gefordert. Tiebreak folgte auf Tiebreak und drei ihrer fünf Partien gingen in einen dritten Satz. Selten konnten sich die zahlreichen Zuschauer zurücklehnen, es blieb konstant spannend. Umso beeindruckender ist, dass Pegula am Ende immer die Kraft fand für den Sieg. Sie gab sich nie geschlagen, gab trotz Rückstand nie auf. Auch im Halbfinale gegen die Turnierüberraschung Alexander Eala wurde es eng. Mit 7:5, 5:7 und 6:3 rutschte Pegula nur knapp über die Ziellinie. Dabei muss immer im Kopf behalten werden, dass lange Spiele Kraft kosten. Während Sabalenka nur wenige Stunden in Miami auf dem Platz stand, musste Pegula Stunden in der Sonne von Miami kämpfen.
Was: | Aryna Sabalenka vs. Jessica Pegula |
Wann: | 29.03.2025, 21:00 Uhr |
Wo: | Miami Gardens, Florida, USA |
TV/Stream: | - |
Quoten: |
Auch historisch zieht Pegula den Kürzeren: In acht Partien gewann sie nur zweimal gegen Sabalenka. Auch in ihren letzten zwei Begegnungen, beide Spiele waren dabei Finals auf dem Hartplatz und beide folgten direkt aufeinander, war Sabalenka die klar stärkere Spielerin. Auf dem Blatt, aber auch nach dem bisherigen Turnier ist Pegula der klare Underdog in dem Finale. So sagte die Amerikanerin im Interview vor der Partie: „Ich glaube, sie ist ein bisschen besser als ich, was die Ergebnisse angeht: Australien gewonnen, US Open gewonnen, mich in Cincy und bei den US Open geschlagen. Es wird schwer werden. Hoffentlich kann ich sie hier bezwingen. Das wäre großartig. Aber ich bin auch sehr stolz darauf, dass ich mich mit einer der besten Hartplatzspielerinnen der Welt messen kann. Ein weiteres 1000er-Finale zu erreichen, ist großartig.“
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.