In der 2. Bundesliga steht am Samstag der elfte Spieltag auf dem Programm. Spitzenreiter St. Pauli ist wie auch der direkte Verfolger und Lokalrivale HSV am Samstag im Einsatz. Während Pauli ein Heimspiel gegen den KSC bevorsteht, geht es für die Rothosen nach Kaiserslautern.
Was: | St Pauli – Karlsruher SC |
Wann: | 28.10.2023, 13:00 Uhr |
Wo: | Millerntor, Hamburg |
TV/ Stream | Sky |
Quoten: | St. Pauli 1.65, KSC 4.75 |
Zweitliga-Spitzenreiter St. Pauli empfängt am Samstag den Karlsruher SC. Die Hanseaten kamen im letzten Ligaspiel gegen den SC Paderborn nicht über ein Remis hinaus. Der KSC konnte sich hingegen mit 3:0 gegen den FC Schalke 04 durchsetzen und liegt nun mit zwölf Punkten auf Tabellenrang zwölf.
Angesichts der durchaus beachtlichen Heimstatistik, bestehend aus drei Siegen und zwei Unentschieden, werden die Hamburger am Samstag mit breiter Brust antreten. Zwanzig Punkte hat St. Pauli aktuell auf dem Konto und steht damit an der Spitze der 2. Bundesliga. Gerade die Defensive weiß bislang zu überzeugen, die im bisherigen Saisonverlauf erst acht Gegentreffer zugelassen hat. Die Hamburger sind nach wie vor ungeschlagen, und das soll auch so bleiben.
Auf dem gegnerischen Platz haben die Karlsruher durchaus noch Luft nach oben. Auswärts konnte man in dieser Saison erst vier Zähler einfahren. Aktuell steht der KSC bei drei Siegen, drei Remis und vier Niederlagen. Aus den letzten fünf Partien wollte lediglich ein Sieg gelingen. Bleibt abzuwarten, ob der KSC dem Spitzenreiter am Samstag Paroli bieten kann?
Was: | 1. FC Kaiserslautern – Hamburger SV |
Wann: | 28.10.2023, 20:30 Uhr |
Wo: | Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern |
TV/ Stream | Sky |
Quoten: | Kaiserslautern 3.00, HSV 2.20 |
Am kommenden Samstag wird der Hamburger SV auf den 1. FC Kaiserslautern treffen. Das Team des 1. FC Kaiserslautern hat in seinem letzten Spiel gegen Fortuna Düsseldorf mit 3:4 verloren. In der vorherigen Woche hat der Hamburger SV einen Sieg gegen die SpVgg Greuther Fürth mit 2:0 errungen. Aufgrund dieses Sieges belegt Hamburg nun den zweiten Platz in der Tabelle mit insgesamt 20 Punkten.
Angesichts ihrer beeindruckenden Heimspielbilanz von vier Siegen und einer Niederlage dürfte der 1. FC Kaiserslautern mit großem Selbstvertrauen auftreten. Die Stärke des Heimteams liegt in seiner offensiven Leistung, da es bisher insgesamt 21 Tore erzielt hat. Zusammengefasst hat Kaiserslautern in der laufenden Saison fünf Siege, zwei Unentschieden und drei Niederlagen zu verzeichnen.
Der Hamburger SV hingegen hat auswärts bislang bescheidene Leistungen gezeigt und lediglich fünf Punkte gesammelt. Wer gegen das Gästeteam gewinnen möchte, muss vor allem einen Weg finden, die Abwehr in Schwierigkeiten zu bringen, da Hamburg bisher erst zehn Gegentore kassiert hat. Die Gesamtbilanz des Hamburger SV in dieser Saison umfasst sechs Siege, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen.
Der 1. FC Kaiserslautern zeichnet sich durch eine torreiche Offensive aus, die im Durchschnitt mehr als zweiTore pro Spiel erzielt. Die beiden Mannschaften in der Tabelle liegen eng beieinander, nur drei Punkte trennen sie voneinander. Es scheint, als würde der Hamburger SV gerne mal ein Foul begehen, da sie bisher im Verlauf der Saison beachtliche 28 gelbe Karten erhalten haben.
Beide Mannschaften dürften sich durchaus Chancen auf den Sieg ausrechnen. Zumal sie in der Tabelle nicht ohne Grund eng beieinander liegen.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.